AW: Tuerpins
Hab ich gemacht. War aber leider aufwendiger als gedacht. Zumindest für jemanden wie mich
Die Originalpins saßen Bombenfest. Hab sie nur mit viel Geduld und Gewalt abbekommen.
Find ich aber ok, da es mir generell lieber ist, das Teile festsitzen als das nur die Gefahr besteht, irgendwo zu klappern.
Die Chromtürpins von ebay, waren aber leider von der Passform so schlecht, das dann das Gefummel erst losging.
Bei mir war
1) die Bohrung zu groß (hab ein kleines Stück Papier gerollt und damit die Bohrung etwas verengt)
2) Bohrung zu tief. D.h. der Pin verschwindet bei geschlossener Tür zu tief in der Verkleidung .Hier etwas kleines wie Papierkügelchen,... ( Größe je nachdem wie weit der Pin später raustehen soll ) in den Pin stecken.
Hab alles wieder mit Kleber fixiert, damit es nicht klappert
Alles in allem schaut es ganz nett aus.
Nur den Ebayverkäufer ("einfach abziehen und neuen Pin draufstecken") hätt ich erschlagen können. Knapp €15 für so ein ungenau und qualitativ minderwertige Metallhülse ist wirklich ein Nepp. b: b: b:
Die drehen das wahrscheinlich in einer Größe und verkaufen es dann für Z4, SLK, TT, ...)
Grüße
Michael