Türverkleidung entfernen

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
Ola,

wollte heute meine Türverkleidung entfernen, um mir neue Hochtöner einzubauen! Bin aber gescheitert :g

und woran: bei dem scheiß Türöffner! Jetzt die Frage: wie krieg ich den Türöffner ab? die Abdeckung dafür hab ich schon wegbekommen! Aber den Rest krieg ich nicht weg! Will ja nichts kaputtmachen :)

nun könntet ihr mir verraten wie ich dieses Plastikteil abbekomme!?

Gruss Steve

zetti10.jpg

Sommer ------------------------> Winter
hauptsache schwarz und ne drei :)
 
Hey Steve,

der Türöffner bleibt, wo er ist, er wir nicht demontiert, nur dessen Blende wird nach vorn ausgehebelt!

Guckst Du hier:

1508.jpg

1509.jpg

1510.jpg


Angeleitete Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
achso, denn ich hab in ner anderen beschreibung gelesen, dass darunter noch ne schraube ist die man entfernen muss! dann muss man also nur eine einzige schraube lösen um die die verkleidung zu demontieren!?

aber schonmal vielen dank

Gruss Steve

zetti10.jpg

Sommer ------------------------> Winter
hauptsache schwarz und ne drei :)
 
color=505050
Wenn Du Seitenairbags hast, sitzt eine 2. Schraube unter dem kleinen ARBAG Schild an der Türverkleidungskante. Schild einfach rausziehen.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/LOGO1.jpg" alt="" /][br /]
 
nein ich hab keine seitenairbags! dann weiss ich ja jetzt bescheid

danke

Gruss Steve

zetti10.jpg

Sommer ------------------------> Winter
hauptsache schwarz und ne drei :)
 
Hi Sven,
an dieser Stelle muss ich mich mal für die Superanleitung bedanken :t
Musste bei meinem Zetti die Hochtönerabdeckung tauschen da sie total gammelte. Weil Schrottqualität b:

Mit Deiner Anleitung hat der Aus- und einbau super geklappt.
Hatte lediglich nicht den winzigen Torxdreher für die HTs.
War ein bisschen Gemurkse und Getrixe. Hat aber gefunzt. :t

Jetzt iss er wieder fein. :)

Nochmals Dankeschön

Georg
 
>Hi Sven,


Hallo Georg!

[/font]
>an dieser Stelle muss ich mich mal für die Superanleitung
>bedanken :t


...ich finde auch, dass BMW die ganz doll gemacht hat... &:

[/font]
>Musste bei meinem Zetti die Hochtönerabdeckung tauschen da sie
>total gammelte. Weil Schrottqualität b:


Hoppala o:

[/font]
>Mit Deiner Anleitung hat der Aus- und einbau super geklappt.


...na, wie gesagt - mit diesen Lorbeeren darf ich mich wirklich nicht schmücken, die gehen an BMW, ich habe hier nur etwas eingestellt, das ich selbst anderer Stelle im Indernepp gefunden hatte - und wenn's weiterhilft - prima! Und positive Resonanz erfreut natürlich auch immer. :t


Positive Grüße,
Sven
[/font]
2555.jpg


...auf jeden Fall schwarz :t
 
Das ist ja das Schöne.
Hier werden Sie geholfen.

Ich wüsste nicht einmal wo ich im Netz suchen müsste.

Sonnigen Wochenanfang :-)

Georg
 
Hi Fips,
danke für den Tip.
Ist schon beim Ausbau passiert. :#
----> Heißklebepistole fertiggeladen, entsichert
und festgedübelt. Hat sogar den nicht gerade
zärtlichen Rückbau überlebt. :s

Gruss Georg
 
AW: Türverkleidung entfernen

hallo,
ich wollt meie verkleidung heute auch entfernen, um nachzuschauen, wo das wasser entlagläuft, welches sich unten bei mir in der türdichtung sammelt und anschließend in dan fußraum läuft....
nun habe ich im unteren bereich der verkleidung diese 3oder 4 klipse ausgeklipst, am griff ( wo an der fahrerseite die spiegelverstellung sitzt) die abdeckung gelöst und die dahinter sitzende torx-schraube herausgelöst und die torx-schraube hinter dem airbag-schild herausgedreht.
aber wie zum teufel bekomme ich jetzt die verkleidung abgezogen, ohne etwas zu zerbrechen????
ach die plaste-spange um den inneren türöffner habe ich natürlich auch schon entfernt....
 
AW: Türverkleidung entfernen

hallo,
ich wollt meie verkleidung heute auch entfernen, um nachzuschauen, wo das wasser entlagläuft, welches sich unten bei mir in der türdichtung sammelt und anschließend in dan fußraum läuft....
nun habe ich im unteren bereich der verkleidung diese 3oder 4 klipse ausgeklipst, am griff ( wo an der fahrerseite die spiegelverstellung sitzt) die abdeckung gelöst und die dahinter sitzende torx-schraube herausgelöst und die torx-schraube hinter dem airbag-schild herausgedreht.
aber wie zum teufel bekomme ich jetzt die verkleidung abgezogen, ohne etwas zu zerbrechen????
ach die plaste-spange um den inneren türöffner habe ich natürlich auch schon entfernt....

schrauben und clipse hast soweit ja alle weg, also musst die verkleidung nur an der unterseite etwas von der tür wegziehen (damit der türinnenöffner aus dem ausschnitt in der pappe kommt) und dann die verkleidung nach oben drücken bzw, an der oberseite nach oben ziehen. die verkleidung klemmt oben nurnoch zwischen scheibe und blech. ich lass dazu immer das fenster ganz runter, tu mich so immer leichter :t die verkleidung löst sich meist mit nem ruck, da musst dann aufpassen, dass die kabel der hochtöner nicht abreissen. beim zusammenbau bitte darauf achten, dass die folie die auf der türinnenseite klebt richtig sitzt, sonst kanns auch zu undichtigkeiten kommen :#


ot: mal vorbildlich die suche benutzt und dann ein altes thema weiter geführt, statt zum x-ten mal zum gleichen thema nen extra fred zu erstellen :t :t :t :t
 
AW: Türverkleidung entfernen

also so halbwegs ist die verkleidung ja schon gelöst. sie hängt jetzt nur noch im bereich wo die kleine torx-schraube am airbag schildchen war fest. ich traue mich nicht, jetzt kräftig daran zu ziehen. soll ich dort nach oben ziehen bzw schieben, oder einfach richtung fahrgastzelle ziehen??
wie lang oder kurz sind die kabel des hochtöners?? die will ich natürlich auch nicht beschädigen...
muß ich noch irgendetwas bezüglich des aisbag beachten???
 
Zurück
Oben Unten