AW: TUNER GP in HOCKENHEIM, Mein Z4 war da!!
Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich, wenn ich die Wahl zwischen beide hätte, wäre es eine schwere Entscheidung

aufgeladener oder Hochdrehzahlmotor
ok, beides geht auch
Für den M Z4 spricht
- Serie vom Werk d.h. bei Problemen hast du viele Ansprechpartner

- Hochdrehzahlmotor (untenrum meiner Meinung etwas träge, aba obenrum

)
- bessere Bremse
- Differentialsperre
was gegen den M Z4 spricht
- hoher Verbrauch
- Unterhaltskosten im Vergleich zu anderen Z4 Steuer, Versicherung, Service
Für den Z4 3.0 SKII spricht
- rückrüstbar
- Drehmoment in jedem Gang
- Verbrauch niedrig für die Leistung im Vergleich M
- Unterhalt günstiger wie M
was gegen den SKII spricht
- zu hohe Beschaffungskosten für das Kit
- wenige Ansprechpartner da nicht Serie
- hoher Verschleiß zur Serie
- keine Differentialsperre
Nicht das mir das jetzt jemand übel nimmt, was ich da geschrieben habe. Es zeigt nur meinen persönlichen Eindruck von beiden Fahrzeugen. Ich habe nur zum Kompressor gegriffen, weil ich hier gute Verbindungen habe. Wäre das nicht der Fall, würde der M lange vor der Tür stehen

So ist es für mich eine "günstige" Alternative Spass zu haben
@boskoops-klaus + Allstar
man könnte auch auf dezentes unauffälliges schwarz wechseln
@burnouTT
Ich würde nicht in einem Z4 3.0 SKIII sitzen wollen, wo nur diese Kit eingebaut wurde. Sprich ohne dafür ausgelegtes Fahrwerk, Bremsen, etc. und selbst dann ist der Z4 nicht unbedingt für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn gemacht.
Kann mir auch ned vorstellen, das der 300km/h schaffen soll

hat das jemand irgendwo gesehen
@racerz336
Wie viel würdest du nachlegen wollen?? Und auf welchen Stand bist du jetzt?
Gruß
Joe