Tuning "Ein Traum wird wahr"

AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

... sollte sie kaputt werden ...
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

....und wenn ich mir zwei Stck. einbaue = 50 PS mehr? ....oder gar 3, 4, 5.
Leistungssteigerung pur !!
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Die mußte dann aber parallel verbauen, sonst bringt das nichts ... :s
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Was hier überhaupt nicht gewürdigt wird, ist die kreative Gestaltung der "Anzeige"! (Mehr Schriftfarben bietet Windows leider nicht an)

Ausserdem wendet sich das Ganze an einen speziellen Kundenkreis:

Zitat:"...ohne ... besondere Kenntnisse" :d

Leute, die einen Z4 ohne größere Hilfe von einem Möbelwagen unterscheiden können, sowie natürlich Führerscheininhaber scheiden hier aus.
Aber schön, dass unsere Freunde in der "Geschlossenen" sich endlich mit der Thematik der Steuergerätoptimierung befassen.
Denk ich an Deutschland in der Nacht...

Wolfgang
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Wie soll den das überhaupt funktionieren, warum frägt ihn niemand das mal. Mich würde es sehr interessieren was er dazu sagt.
He he he
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Ich haett hier noch einen Magneten zu verkaufen. Wenn du ihn an den Motor bringts, magnetisiert er die Ionen des Benzin-Luftgemischs, was zu linearerem Verbrennen fuehrt und durch axiometrische Raffung der Belegparameter des Benzinanrisses fuehrt. Fuer dich bedeutet das ca 75 PS und 90 Nm mehr :)
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Also früher funktionierte dieser Trick. Durch den (bei unserem Fusseltunig regelbaren) Widerstand wird der Motorsteuerung eine andere (kältere) Motortemperatur vorgegaukelt. Ergo, das Gemisch wird etwas angereichert. Das brachte da schon etwas mehr Power. Ein Poti gabs damals günstig bei Condad. Hab den Tipp damals von nem Meister bei Nissan bekommen, war bei nem Sunny GTI. Ob das mit heutigen Motorsteuerungen und beim Zetti klappt, weiß ich nicht.

Gruß

Eddie
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Also früher funktionierte dieser Trick. Durch den (bei unserem Fusseltunig regelbaren) Widerstand wird der Motorsteuerung eine andere (kältere) Motortemperatur vorgegaukelt. Ergo, das Gemisch wird etwas angereichert. Das brachte da schon etwas mehr Power. Ein Poti gabs damals günstig bei Condad. Hab den Tipp damals von nem Meister bei Nissan bekommen, war bei nem Sunny GTI. Ob das mit heutigen Motorsteuerungen und beim Zetti klappt, weiß ich nicht.

Gruß

Eddie

Bin zwar kein Experte aber bei einem Heißfilmluftmassenmesser,und ich glaube den haben wir im Zetti verbaut, wird es nichts bringen da der Außentemperaturfühler beim fahren kein Einfluss auf das Gemisch hat.
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

da wird dem motor vorgespielt das mehr luft und kühlere angesaugt wird deshalb wird mehr benzin eingespritzt und des soll zu mehr leistung führen des stimmt aber nicht, der motor kann nicht mehr verbrennen.

also wer es kauft, selber schuld ! :D
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

da find ich die Turbolader (bestehend aus nem Schlauch mit 2 kleinen PC-Lüftern), die mal jemand zum Nachrüsten verkauft hat besser. :d
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

Bin zwar kein Experte aber bei einem Heißfilmluftmassenmesser,und ich glaube den haben wir im Zetti verbaut, wird es nichts bringen da der Außentemperaturfühler beim fahren kein Einfluss auf das Gemisch hat.

&: Bist Du dir da sicher????
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

...na dann bräuchte man diesen Sensor ja nicht zu verbauen, wenn er eh nix regelt.
Denke schon, dass er Einfluss nimmt. Bei neueren BMWs wird die Motorleistung durch Betätigen des Klimaschalters angehoben, wird gemunkelt. Also mit der Elektronik ist schon einiges möglich. Und wenn die durch manipulierte Sensoren getäuscht wird, könnte das sicherlich funktionieren.

Gruß

Eddie
 
AW: Tuning "Ein Traum wird wahr"

&: Bist Du dir da sicher????

Bei einem Heißfilmluftmassenmesser wird ein Heißfilmsensor erhitzt, die Energie die dafür benötigt wird um eine gleich bleibene Temperatur zu erzeugen, ist die Messgröße für die angesaugte Luft.
Der Außentemperaturfühler ist nur zum starten, da bei Startvorgang keine bzw. ungleichmäßig Luft zu den Heißfilmluftmassenmesser gelangt.

Ich hoffe das ich es einigermaßen erklärt habe. (Wo sind den die Profis?)

Hier noch ein Link dazu http://de.wikipedia.org/wiki/L-Jetronic
 
Zurück
Oben Unten