Tuning & TÜV-Eintragung...

Energy

macht Rennlizenz
Registriert
9 August 2009
Ort
-
Wagen
anderer Wagen
Hallo Gemeinde,

so manche Forumsmitglieder haben bei ihren Zettis eine Leistungssteigerung durchgeführt, manche überlegen noch...

Eine "Neverendingstory" ist immer wieder das Thema TÜV-Eintragung...

So überlege ich mir auch gerade, mein Vishnu-Tuning eintragen zu lassen...

Welche Kriterien müssen beachtet werden bzw. was sind die Voraussetzungen um eine Leistungssteigerung "TÜV-tauglich" zu machen, was habt ihr da so an Erfahrungen gesammelt?

Danke für eure Diskussion...

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

© TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
D-80686 München
Tel: +49/89/5791-0
Fax: +49/89/5791-1551
eMail: info@tuev-sued.de

... bitte berichte von dem Gespräch :w

Hi Frank,

hast du mit denen gute "Erfahrungen" gemacht oder warum empfiehlst du mir den TÜV SÜD?

Was ich eigentlich vorab gerne wissen möchte ist, welche Erfahrungen so mancher mit der Eintragung einer Leistungssteigerung gemacht hat wie z.B. die schon bekannte Tachoerweiterung wegen höherer Endgeschwindigkeit.... (wobei ich das Speedlimit aktiviert lasse, mir reichen abgeriegelte 250 Sachen) :P

Aber was gibt's da sonst noch so an "Auflagen"?

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

Du fragst:

- Welche Kriterien müssen beachtet werden
- was sind die Voraussetzungen um eine Leistungssteigerung "TÜV-tauglich" zu machen
- Aber was gibt's da sonst noch so an "Auflagen"?

... und wer anders als der Tüv kann Dir diese Fragen beantworten? Ob nun Tüv-Nord oder Tüv-Süd ist dabei rattenegal.

Du willst das beim Tüv abnehmen lassen, also wirst Du einen Tüv-Prüfer dazu befragen müssen.

Und da wäre es doch nur mehr als fair, wenn Du erstmal genau dort anrufst und Dich erkundigst, welche Auflagen dort verlangt werden.

Natürlich immer unter dem Gesichtspunkt, dass kein einziger hier im Forum Dir Deine Leistungssteigerung abnehmen wird und es jedem hier (einschließlich mir) total egal ist, was der Prüfer von DIR verlangt, der DIR die Leistungssteigerung eintragen wird.

Neben den gesetzlichen Auflagen (bitte Tüv-Prüfer fragen) gibt es auch Punkte, die rein nach Nasenfaktor gewertet werden. Der eine sympathische Typ wird durchgewunken, der andere arrogante Typ wird bis zur Unkenntlichkeit zerpflückt.

Bitte sei so fair und informiere Dich erstmal über die om Tüv geforderten Kriterien.

Wenn's Dich tröstet: Ich hab das mit meiner Unterboden-Bremsbelüftung ebenfalls gemacht. Hab mir dafür den kritischsten gehasstesten Prüfer der Prüfstelle genommen, den jeder meidet.
Hab mit ihm offen gesprochen und verdammt nochmal - dieser "Rottweiler" ist ein total netter Prüfer, dem nur daran gelegen ist Dinge kritisch zu beäugen damit die Fahrzeuge keine Gefährdung für andere darstellen.

Ergebnis war, dass eine Eintragung aufgrund von fehlenden Papieren nicht möglich ist, meine Bremsbelüftung jedoch aufgrund der Art keine Gefährdung im Straßenverkehr darstellt und jederzeit die HU-Plakette erteilt wird ohne dass ich die Rohre wegschraube (Argumentation: nur für Rennsport montieren).

Tja, und nu fahre ich liebend gern auch mit unserem Beetle dort hin, denn er bemängelt und begründet nur Zeuch, was auch zu beanstanden ist.

Soll heißen: Beweg Dein Arsch und fahr zum Tüv :t :M :d
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

Hallo Frank,

ich stelle eine Frage hier im Forum weil ich als Ösi in D keine TÜV-Erfahrung und deren Vorgangsweise habe und du rüffelst mich wegen fehlender Fairness?

Sag Frank, was nervt dich denn so? Bin ich es in Person oder einfach nur dass du kein Motortuning magst? :s

Wenn jemand das 135te mal für eine Frage nach Reifen-/Felgenkombinationen mit Spurverbreiterung und Einpresstiefen einen eigenen Thread eröffnet anstatt die Sufu zu benutzen, ist das fairer?

Wie du ja schreibst, ist es oft auch eine Nasenangelegenheit und auch eine Frage der Darstellung und Argumentation ohne was verdrehen zu wollen und solche Erfahrungen interessieren mich eben, was ist da so ungewöhnlich daran?

...und so muss ich wohl dein "Berichte mal vom Gespräch" sarkastisch verstehen, oder? &:

Trotzdem Danke für deinen Input...


@ Andre: wenn ich mein Auto schiebe nehme ich ja auch am Straßenverkehr teil! :s
...dann könnte ich genausogut fahren, wäre dann aber mit offensichtlich fehlendem :w Versicherungsschutz und das mach ich nicht... :M

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

Hi Energy,
ich denke nicht, dass du das persönlich auffassen solltest. Das waren eher ernstgemeinte und ehrlich gesagt auch gute Tips. Wahrscheinlich weiß der Jokin nicht dass du ein Ösi bist.

Also. Wenn das Fahrzeug in Deutschland angemeldet ist, kannst du die Sache, sofern es einer Einzelabnahme bedarf in Westdeutschland nur vom TÜV eintragen lassen, in Ostdeutschland von der Dekra.
Wie ich sehe kommst du aus Eching, also kann ich als Neufahrner quasi Nachbar sagen.
Mach nicht den Fehler rüber nach Garching zum TÜV zu fahren. Da ist die Zentrale und das Schulungszentrum. Ich könnte dir jetzt einige Storys über die eifrigen Jungs erzählen. Fazit, auch bei Einzelabnahmen war immer: Da wo die Jungs alle möglichen Auflagen und Änderungen am FZG wollten (Fahrwerk, Rad Reifenkombi, neue Felgen, Motor etc) hat der TÜV in Unterhaching sich das ordentlich angeschaut, für gut befunden und eingetragen.

Bei der Vishnu-Sache (die mir von der Lebensdauer her nicht ganz geheuer ist) wirst du allerdings ohne Unterlagen/Gutachten Probleme haben. Trotzdem viel Erfolg.

Und jetzt ruf endlich da an und berichte, was die gesagt haben.

Grüße.
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

Hi Malteser,

bisher haben sie 3x meine Telefonnummer notiert und mir gesagt, dass sie mich zurückrufen...

Ich werde es am Montag nochmal probieren...

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning & TÜV-Eintragung...

... wird schon :t

Ansonsten fahr einfach persönlich zur nächstgelegenen Prüf-Station und nimm Dir etwas Zeit mit, denn wenn die da voll im Stress sind, könntest Du ungelegen kommen. Vielleicht einfach mehrfach mal vorbei fahren und dann dort aufschlagen, wenn grad keine anderen Kunden da sind.

Ein Small-Talk hilft auch immer. Hier bietet sich an, dass Du gleich offen darlegst, dass Du aus'm Schnitzelland kommst und lieber vorab klärst bevor es später Probleme bei der Hauptuntersuchung oder sonstwie gibt.

Die meisten jedoch lassen keine Dinge eintragen, die von außen nicht offensichtlich sind. Kennfeldoptimierungen werden nicht eingetragen, Kompressorumbauten jedoch schon.
 
Zurück
Oben Unten