marwol
Fahrer
- Registriert
- 13 August 2009
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht
So nun hätte ich nochmal ein paar Fragen an Hannes und den Premium Ingo
Ich hab mich die Tage auch mal intensiver damit beschäftigt und mir stellen sich trotzdem noch ein paar Fragen...
- In Youtube ist diese Kontrollleuchte im KI zu sehen, wenn man die Mappings wechselt. Diese Leuchte ist dann im Fahrbetrieb aus, oder?
- Wenn ich die Mappings mit demzu DTC Knopf umschalte heißt das gleichzeitig, dass ich zwangsläufig DSC deaktiviere oder muss ich dann so lange drücken bis DSC und das gewünschte Mapping aktiviert ist?
- Wie kann ich mir meine eigenen Mappings/Leistungskurven erstellen? Gibts da ein mitgeliefertes Programm? Oder kann man sich das vielleicht schon vorab irgendwo laden?
- Hier ist die Software beschrieben worden, dazu eine Frage zum User Torque Map: Begrenzt diese Funktion einfach nur die maximale Leistung oder steht über das gesamte Drehzahlband dann nur z.B. 80% der eingebenen Leistung zur Verfügung?
- Habt ihr das Drehmoment in den ersten beiden Gängen begrenzt? Wäre wohl sinnvoll für die Traktion und fürs Getriebe, oder?
Ich glaub das wars erst mal fürs erste... Hintergrund ist der, dass unser 335i schon ein paar Hardwareänderungen hat und daher schon gute 335PS/430NM hat. Wenn ich dem jetzt das Procede mit +86PS/120NM einbaue, dann könnte ich mir wohl die Einzelteile meines Getriebes von der Straße sammeln... Die Leistung muss also dringend begrenzt werden auf etwa 380-390PS mehr will ich nicht:) Daher ist es eben wichtig, dass ich in das Procede eine individuelle Leistungskurve eingeben kann.
Und das ist mir bisher eben noch nicht ganz klar wie das geht
Danke schon mal
So nun hätte ich nochmal ein paar Fragen an Hannes und den Premium Ingo

Ich hab mich die Tage auch mal intensiver damit beschäftigt und mir stellen sich trotzdem noch ein paar Fragen...
- In Youtube ist diese Kontrollleuchte im KI zu sehen, wenn man die Mappings wechselt. Diese Leuchte ist dann im Fahrbetrieb aus, oder?
- Wenn ich die Mappings mit demzu DTC Knopf umschalte heißt das gleichzeitig, dass ich zwangsläufig DSC deaktiviere oder muss ich dann so lange drücken bis DSC und das gewünschte Mapping aktiviert ist?
- Wie kann ich mir meine eigenen Mappings/Leistungskurven erstellen? Gibts da ein mitgeliefertes Programm? Oder kann man sich das vielleicht schon vorab irgendwo laden?
- Hier ist die Software beschrieben worden, dazu eine Frage zum User Torque Map: Begrenzt diese Funktion einfach nur die maximale Leistung oder steht über das gesamte Drehzahlband dann nur z.B. 80% der eingebenen Leistung zur Verfügung?
- Habt ihr das Drehmoment in den ersten beiden Gängen begrenzt? Wäre wohl sinnvoll für die Traktion und fürs Getriebe, oder?
Ich glaub das wars erst mal fürs erste... Hintergrund ist der, dass unser 335i schon ein paar Hardwareänderungen hat und daher schon gute 335PS/430NM hat. Wenn ich dem jetzt das Procede mit +86PS/120NM einbaue, dann könnte ich mir wohl die Einzelteile meines Getriebes von der Straße sammeln... Die Leistung muss also dringend begrenzt werden auf etwa 380-390PS mehr will ich nicht:) Daher ist es eben wichtig, dass ich in das Procede eine individuelle Leistungskurve eingeben kann.


Danke schon mal
