Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

ab welchem Baujahr wird beim Z4 angezeigt, ob Türen offen sind, oder die Heckklappe offen steht?

Der obere ist von toorhc und irgendwas um 06/2005 - der kann's
Meiner (unten) ist von 03/2004 - der kann's nicht

Wurde das auch in 10/2004 eingeführt?

... bitte nicht auf die Farben der anderen Kontrolleuchten achten, ahb nur das Bild ungünstig geschossen.

... auch bitte nicht fragen, wie man so eine Anzeige hin bekommt:
siehe: http://www.zwiki.net/index.php/Geheimmenü
 

Anhänge

  • kombi1.jpg
    kombi1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 832
  • kombi2.jpg
    kombi2.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 703
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Hm,
Jokin, mir fehlt mit meinem Z4 gleichen Baujahrs die Tür offen Anzeige auch. Das schreit ja förmlich nach einem M-Kombi-Instrument Update bei uns, natürlich nur der Sicherheit wg. den geöffneten Türen. :)

Wird bei dem neuen wirklich eine (versehentlich) geöffnete Heckklappe (kommt dank Funkschlüssel bei mir regelmässig vor) signalisiert? Und sind dafür ggf. nicht sogar noch zusätliche Sensoren/Kabel notwendig?

Gruss,
MP,
der auch interesse an der Beantwortung der Frage hat.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Hmmm,

Jokin, du bist super! Das T/Zwiki kannt ich ja noch garnicht. Gleich mal ein bischen gestöbert. Und was finde ich:

http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Modellpflege

Oktober 2004(...)
  • Über das Kombiinstrument wird angezeigt, ob Türen oder Kofferraumklappe geöffnet sind. (oder erst ab April 2005?)
(...)
Oder beziehst du dich drauf?

gruß, Texx
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Was ist denn das für ein Zeichen welches dafür entfallen ist?
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Es ist nicht entfallen, sondern nach rechts in den Drehzahlmesser gerückt. Das Symbol bedeutet das ein Fehler in der el. von der Automatik vorhanden ist.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Moin Texx,

genau um das Zitat geht es mir, ich hab's selbst in den Artikel reingeschrieben. Aber ich bin mir noch nicht sicher, wann es eingeführt wurde. Nun suche ich also Z4-Fahrer, die einen Z4 zwischen Oktober 2004 und Sommer 2005 besitzen und die Anzeige entweder haben oder nicht haben.

Ob weitere Kabel nötig sind, weiß ich nicht. Hab den Z4 von toorhc noch nicht großartig zerlegt ... :X

Und meine WDS-Version ist zu alt.

Ziel des Threads hier ist es also das ZWIKI auf den richtigen Stand zu bringen.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Hi Frank,
meiner ist Jan 2005 und hat die Anzeige.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

ah, cool ... danke!

Dann ist die Anzeige wirklich im Oktober 2004 gekommen :-)
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Wenn man jetzt einfach den Tacho tauschen würde, würde man die geöffnete Tür angezeigt bekommen, oder ist da eine andere Leitung verlegt?
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

ich denke ein neuer tacho wird da nicht reichen, da keine kontaktgeber und leitungen verlegt sind. :furious2:
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

paepcke schrieb:
Wird bei dem neuen wirklich eine (versehentlich) geöffnete Heckklappe (kommt dank Funkschlüssel bei mir regelmässig vor) signalisiert? Und sind dafür ggf. nicht sogar noch zusätliche Sensoren/Kabel notwendig?
Alle Sensoren und Kabel sind ab 03/2004 auf jeden Fall vorhanden, es muss nur das Kombiinstrument getauscht werden (... und programmiert)

Es war bei mir so und das funzt prima :-)
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Hallo Jokin,

mit welchen Kosten muss man da rechnen, wenn man das Kombiinstrument tauscht???

Gruß
virus
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Hallo zusammen,

noch ein paar Info's zum neuen Kombiinstrument.

Ist bei meinem (EZ 03/2004) auf Garantie augetauscht wurden.
Beim alten Kombiinstrument gab es manchmal Schwierigkeiten mit der Instrumentenbeleuchtung (unkontrolliert hell-dunkel, blieb gelegentlich an nach Ausschalten der Zündung). Jetzt habe ich seit 2 Wochen das neue.

Die Tür-offen-Anzeige funktioniert. Meines Wissens mußte da nichts nachgerüstet worden. Anderenfalls hätte das mir mein :) garantiert nicht verschwiegen.

Nur funktioniert jetzt leider der "Nichtangeschnalltpieps-Ausschalthandbremsentrick" nicht mehr :w .

Werde mir wohl mal die "Gurtmuffel" besorgen.

Außerdem sagte mir der :) auch, dass man beim neuen nicht mehr die Durchschnittsverbrauchanzeige im BC justieren kann, diese aber jetzt von Haus aus wesentlich genauer wäre.
Habe zwar noch nicht getankt seitdem, aber wie es scheint, wird der Durchnittsverbrauch jetzt realistischer berechnet.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Die Verbrauchsanzeige konnte man vorher auch nicht nachjustieren ... das mit der Handbremse hab ich beim Neuen noch nicht probiert - mache ich nachher mal :-)
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Also ich könnte die Gurtmuffel beschaffen, leider nicht umsonst, wenn jemand Interesse hätte, bitte email.
Gruß Walter
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Meiner ist 05/05 Bj und der hat die Anzeige
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Diese Gurtwarnpiepen ist bei mir gar nich da.
Hab aber auch einen EZ 04/03 also im März 2003 gebauten.
Viellei hamm ses ja erst später eingeführt.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Sakura_Kira schrieb:
Diese Gurtwarnpiepen ist bei mir gar nich da.
Hab aber auch einen EZ 04/03 also im März 2003 gebauten.
Viellei hamm ses ja erst später eingeführt.
Zum Glück ja. Bei mir ist es auch nicht da... möchte es auch gar nicht...
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Ich habe mir bei ebay einen Tacho ersteigert. Hintergund ist die Tür offen Funktion und den eventuellen Umbau auf Plasma Tacho. Ich sehe gerade das ganz rechts ein Symbol für den Wischwasserbehälter abgebildet ist. Seit wann gibt es denn diese Funktion???
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

z4owner schrieb:
Ich sehe gerade das ganz rechts ein Symbol für den Wischwasserbehälter abgebildet ist.
Wenn Du das äußerste rechte gelbe Symbol meinst (senkrecht unterhalb der 5 vom Drehzahlmesser), dann ist das nicht für das Wischwasser, sondern für's Kühlwasser. Das gibt's von Anfang an.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Sakura_Kira schrieb:
Diese Gurtwarnpiepen ist bei mir gar nich da.
Hab aber auch einen EZ 04/03 also im März 2003 gebauten.
Viellei hamm ses ja erst später eingeführt.

Meiner ist EZ 05/2003 und BJ 04/2003 und ich habe das Gurtwarnpiepen.&:
Bei der Fahrt mal kurz auf den unbesetzen Beifahrersitz gedrückt und schon geht´s los...
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Zwischenzeitlich habe ich mir "Gurtmuffel" besorgt.
Sind Steckzungen von 'nem alten VW Golf vom Schrottplatz.
Habe mir die hinteren rausschneiden lassen, die waren noch quasi unbenutzt. It works !
Habe dafür 10 € bezahlt.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

Berndi schrieb:
Wenn Du das äußerste rechte gelbe Symbol meinst (senkrecht unterhalb der 5 vom Drehzahlmesser), dann ist das nicht für das Wischwasser, sondern für's Kühlwasser. Das gibt's von Anfang an.

Nein, das meine ich nicht. Das Symbol zeigt eine Scheibe, einen Wischer und herausspritzendes Wasser.
 
AW: Tür-offen-Anzeige im Kombiinstrument - seit wann?

z4owner schrieb:
Nein, das meine ich nicht. Das Symbol zeigt eine Scheibe, einen Wischer und herausspritzendes Wasser.

Ach so - Du beziehst Dich nicht auf die Abbildung oben, sondern auf den von Dir erworbenen Tacho. Sorry. Das hatte ich falsch verstanden. Dann kann ich leider nix dazu sagen. :#
 
Zurück
Oben Unten