Tür zugeschalgen --> irgendwas im Innern ist gebrochen

marpx

Fahrer
Registriert
28 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ein Kumpel von mir hat gestern die Beifahrertür (bei offenem Verdeck) sehr stark zugeschlagen und jetzt ist glaub ich ist im Türinnern etwas gebrochen, weil es jetzt immer extrem klappert, wenn ich die Beifahrertür auf- und zumache. Wenn ich die Fensterscheibe mit der Hand bewege, dann knackst es auch. Die Fensterscheibe kann ich aber noch ganz nornmal hoch- und runterfahren.

Könnt ihr mir sagen, was dort gebrochen sein kann, oder sich evtl. nur was gelockert hat?
Hatte dieses Problem schon jemand von Euch? Die Türverkleidung wegbauen is ja immer so eine Sache. Da bricht man schnell mal irgendwas ab, wenn man das noch nie gemacht hat! Bräuchte evtl. paar Tipps wie man die Verkleidung am besten abmontiert.

Danke

Gruß Markus
 
Ja ich weiß schon, dass hier eine Ferndiagnose sehr schwierig ist. Das ist einfach ein klapperndes Geräusch. Es klappert beim Zuschlagen, aber auch wenn ich die Scheibe hin und her bewege. Auf der Fahrerseite ist dies nicht der Fall.

Über Tipps, wie man am besten die Türverkleidung wegbaut (wo Klips sind oder wo man am besten angreift etc.), wäre ich sehr dankbar, weil das wird mir nicht erspart bleiben.

Gruß Markus
 
Über Tipps, wie man am besten die Türverkleidung wegbaut (wo Klips sind oder wo man am besten angreift etc.), wäre ich sehr dankbar, weil das wird mir nicht erspart bleiben.

Gruß Markus
Anleitungen gibts im How To und über die Suche.
 
Passt...habe eine Anleitung gefunden

Gruß Markus
 
Könnte mir nur vorstellen das irgendwas an Scheibenheber gebrochen ist, dann klappert das Fenster sich bewegt und wenn die Türe bewegt wird. Vom logischen her würde ich sagen das es ja auch irgendwo was hinter der Türfolie ist, da ansonsten vor der Folie nix auf Blech trifft. Wenn du also die Verkleidung abnimmst wirst du wahrscheinlich auch die Folie abnehmen müssen, dann aber bitte vorsichtig sein damit nachher nix undicht ist.
 
Ab zum Freundlichen und der Kumpel soll es dann löhnen. Wenn ich das verbockt hätte, wäre es für mich selbverständlich dies dem Geschädigten sofort anzubieten.( Das gilt erst recht, wenn eine private Haftpflicht vorhanden ist.)
 
Werde erst am Wochenende dazu kommen und die Türverkleidung abnehmen. Bin mir auch sicher, dass es hinter der Folie ist..
Mein Kumpel hat leider keine Haftpflicht. Finds aber auch brutal lächerlich, wenn mann die Tür stärker zuschlägt und dann gleich
was bricht. Einfach schlechte Qualität...

Gruß Markus
 
War bei mir exakt das gleiche Symptom, da hatte sich die Schraube von der Fixierung der Scheibe gelockert.
Dazu muss wie gesagt die Türverkleidung und die Dichtung raus, dann die Schraube festziehn, fertig.
Nur vorsicht: Die Scheibe fixiert das Fenster in seiner jetzigen Position, -> auf korrekten Abschluss am Verdeck achten.
Is blöd wenn mans erst merkt, wenn alles wieder dran is :rolleyes2
 
Zurück
Oben Unten