Türairbag / Airbag Warnleuchte Erfahrungen?

raf

Fahrer
Registriert
16 Juni 2010
Ort
münchen
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,

bei mir leuchtet die Airbagleuchte. Das Diagnoseprogramm sagt Airbag in der Tür links hat ein Problem. Hat einer von euch Erfahrungsberichte?

z.b.
Sensor austauschen?
Evtl. nur reinigen?
usw.

Bin über jede Hilfe dankbar.
 
Moin!

Da steht aber nicht "Türairbag hat ein Problem" sondern eher "Seitenairbag Zündpille, Widerstand Stecker zu hoch", richtig?

Batterie ab, Seitenairbag raus, mit Lampe in dessen Stecker leuchten und die beiden gefederten Metallplättchen auf korrekten Sitz prüfen. Danach muß der Fehlerspeicher gelöscht werden. Klappt i.d.R. nur mit INPA; Carsoft ist da für'n Popo. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, neuen (gebrauchten) Airbag in Ebay oder vom Verwerter schießen. Teilenummer ist die 72 12 7 055 129 und sollte mit 30,- EUR gut bezahlt sein. Teileverwendung fand der Airbag auch im E46 Compact; sollte also ausreichend am Markt vorhanden sein.

Erwarte Bericht.

CU,
Alex
 
Moin!

Da steht aber nicht "Türairbag hat ein Problem" sondern eher "Seitenairbag Zündpille, Widerstand Stecker zu hoch", richtig?

Batterie ab, Seitenairbag raus, mit Lampe in dessen Stecker leuchten und die beiden gefederten Metallplättchen auf korrekten Sitz prüfen. Danach muß der Fehlerspeicher gelöscht werden. Klappt i.d.R. nur mit INPA; Carsoft ist da für'n Popo. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, neuen (gebrauchten) Airbag in Ebay oder vom Verwerter schießen. Teilenummer ist die 72 12 7 055 129 und sollte mit 30,- EUR gut bezahlt sein. Teileverwendung fand der Airbag auch im E46 Compact; sollte also ausreichend am Markt vorhanden sein.

Erwarte Bericht.

CU,
Alex

hi alex,

danke für den schnellen und ausführlichen post.... werde ich diese wochenende mal probieren.

p.s.: da stand schon irgendwas mit airbag beifahrerseite blablabla....... wird wie du sagtest "seitenairbag Zündpille, Widerstand Stecker zu hoch" gewesen sein :)
 
Moin!

Da steht aber nicht "Türairbag hat ein Problem" sondern eher "Seitenairbag Zündpille, Widerstand Stecker zu hoch", richtig?

Batterie ab, Seitenairbag raus, mit Lampe in dessen Stecker leuchten und die beiden gefederten Metallplättchen auf korrekten Sitz prüfen. Danach muß der Fehlerspeicher gelöscht werden. Klappt i.d.R. nur mit INPA; Carsoft ist da für'n Popo. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, neuen (gebrauchten) Airbag in Ebay oder vom Verwerter schießen. Teilenummer ist die 72 12 7 055 129 und sollte mit 30,- EUR gut bezahlt sein. Teileverwendung fand der Airbag auch im E46 Compact; sollte also ausreichend am Markt vorhanden sein.

Erwarte Bericht.

CU,
Alex


hallo highliner,

bei mir leuchte immer noch die airbagleuchte. habe die komplette seitenverkleidung recht raus, die kontakte am airbagstecker und airbag geprüft. danach den fehlerspeicher gelöscht und eine runde gedreht. nach dem einschalten war die airbagleuchte wieder permanent am leuchten.

für euch experten habe ich mal das fehlerspeicherprotokoll angehängt. kann mir einer sagen was es sein kann?

es steht da was von:
Airbag-SG sendet waehrend Betrieb LED ein (Maske 11) bei 076815km
und
0x98EB Widerstand Zuendpille ZK4 (E85: Seitenairbag rechts/E60,E61: Thorax-Airbag hinten rechts/E63,E64: Knie-Airbag vorne rechts) zu gross
 

Anhänge

hallo leute,

vor zwei monaten leutete meine airbagleuchte wegen dem fehler "Seitenairbag Zündpille rechts" (mit inpa ausgelesen). es wurde der airbag getauscht, fehlerspeicher gelöscht, alles gut.
vor kurzem leuchtet die lampe wieder. im anhang mal der fehlerspeicher, in dem jetzt folgender fehler steht:
"0x98EB Widerstand Zuendpille ZK4 (E85: Seitenairbag rechts/E60,E61: Thorax-Airbag hinten rechts/E63,E64: Knie-Airbag vorne rechts) zu gross"
hört sich wieder nach dem seitenairbag an oder? kann es aber sein das es zwei mal in zwei monaten den airbag zerlegt oder ist es ein anderer grund??? was meinen die kfz-meister und hobby-z4 schrauber zu dem fehler?
 

Anhänge

Hallo,

Hat sich hier schon etwas neues ergeben?
Meiner hat gerade den selben Fehler, nur auf der linken Seite.... :(


Lg Stefan
 
Hallo,
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung (Seitenairbag Zündpille...) auf der Beifahrerseite.
Zuerst hat die Werkstatt einen schlechten Kontakt beim Airbag-Stecker diagnostiziert und diesen mit Kontaktspray wieder "besser" gemacht. Nach ein paar Wochen trat der gleiche Fehler wieder auf, wieder auf der rechten Seite. Nach längerem Suchen wurde dann im Kabel zum Airbag selbst ein schwankender Widerstand festgestellt (mechanische Belastung durch Türbewegung öffnen/schließen). Scheint ein häufigeres Problem zu sein, zur Reparatur gibt es einen eigenen Reparaturkabelsatz.

Gruß
Redjacket
 
@ jezy = ich würd an deiner stelle die batterie abklemmen, seitenverkleidung runter und sowohl die kontakte am airbag als auch am stecker mit kontaktspray einzusprühen, danach fehlerspeicher komplett löschen und ne runde um block fahren und schauen ob es wieder kommt.

@ redjacket = hast du die artikelnummer für das reparaturkabel-set?
 
Hallo raf,

die Teilenummer für den Reparaturkabelsatz lautet 61116939942, E-Preis 10,47€.

Gruß Redjacket
 
  • Like
Reaktionen: raf
Vielen dank für die Antworten! :)
Ich habe jetzt mal den Airbag und den Stecker mit wd 40 bearbeitet, was allerdings keine Lösung mit sich brachte...
Nun meinte letztens mein Mechaniker das es beim e46 Probleme mit den Kontakten beim Türstecker gibt, also gleich diesen ab, wie mit wd40 behandelt und bis jetzt ist der Fehler nicht mehr gekommen :)

Hoffentlich war es das jetzt...



lg Stefan
 
Hallo,

ich habe auch seit einiger Zeit ein Problem mit der Airbag-Leuchte. Habe aufgrund eines Tipps im Forum, bereits den Airbag in der Beifahrertür getauscht. Das hatte für zwei Wochen das Problem gelöst. Jetzt tritt der Fehler wieder auf. Ich habe Euch den Ausdruck vom Fehlerspeicher mal beigefügt. Hat jemand einen Tipp, mit welchem Lösungsvorschlag ich zur Werkstatt fahren kann? Das Reperaturkabel habe ich mir bereits besorgt.

Ich bin für jede Hilfe dankbar :t.
 

Anhänge

Vielen dank für die Antworten! :)
Ich habe jetzt mal den Airbag und den Stecker mit wd 40 bearbeitet, was allerdings keine Lösung mit sich brachte...
Nun meinte letztens mein Mechaniker das es beim e46 Probleme mit den Kontakten beim Türstecker gibt, also gleich diesen ab, wie mit wd40 behandelt und bis jetzt ist der Fehler nicht mehr gekommen :)

Hoffentlich war es das jetzt...



lg Stefan

was für einen türstecker meinst du?
 
Hej,
zuerst würde ich die Batterie einen Belastungstest unterziehen.
Falls Unterspannung angezeigt wird und die Batterie die besten Tage gesehen hat, eine neue rein und die Airbag Lampe löschern lassen.
Hat bei mir 100% geholfen und alle Arbeiten an der Elektronik etc waren unnötig.
Versuch macht kluch.
 
Hallo raf,

die Teilenummer für den Reparaturkabelsatz lautet 61116939942, E-Preis 10,47€.

Gruß Redjacket

Habe gerade das gleiche Problem :uneasy:... wohin führt das andere Ende des Kabels ? --> Die eine Seite am Airbag, das ist soweit klar. Und das andere wird wo angeschlossen ?
 
Habe gerade das gleiche Problem :uneasy:... wohin führt das andere Ende des Kabels ? --> Die eine Seite am Airbag, das ist soweit klar. Und das andere wird wo angeschlossen ?

Würde mich auch Interessieren. Bei mir besteht das gleiche Problem. Und der Kabelsatz liegt schon bereit.
 
Mach mal'n Bild davon bzw. beschreibt, welche KabelFARBEN zu sehen sind. Sind das ganz normal abgelängte strippen oder haben die am Ende ein Köpfchen, was in einen Stecker einzupinnen ist? WDS gibt hier Aufschluß.
 
Ich habe mal zwei Anleitungen aus dem BMW-System beigefügt. Ich gehe davon aus, dass der Sensor der Probleme bereit der Sensor B-Säule ist.
 

Anhänge

ImageUploadedByzroadster.com1371712325.337598.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1371712342.515760.jpg

Ich habe mal zwei Fotos vom dem Reparatursatz gemacht. Der Original Kabelsatz hat eine andere Kabelfarbe.
 
Hi,

ich krame das Thema noch mal aus, da ich das selbe Problem und den selben Kabelsatz gekauft habe.

Ist es gelungen das Problem mit diesem Reparatursatz zu lösen? Wenn ja, wie :)?

Gruß

Marius
 
Zurück
Oben Unten