Turbo nachrüsten für 23i ?

Solche Maßnahmen machen in meine Augen nur Sinn, wenn es einen Grund gibt, wie zum Beispiel im Motorsport, einen Motor mit einem bestimmten Hubraum fahren zu müssen. Ansonsten denke ich auch, Tuningmaßnahmen sollten mit dem geeigneten Basismaterial gemacht werden, hier bietet sich der 35 (is) an. Mir reicht die Leistung (noch)...

Jeder Tag ist Motorsport , ob Ampelstart, Stadtrundfahrt oder auf der Bahn :-P
 
Ich glaube, dass das mit dem großen Turbo schwer umzusetzen wird, so wie ich es sehe hat der Motorraum des E89 nicht gerade ein Überangebot an Platz, wo soll dort noch ein Turbo platz finden, der die Leistung merklich steigert?
Die Idee an sich funktioniert absolut. Wenn man sich im Netz umsieht findet man genug Turbos, die um die 5,000 US$ kosten und mal locker 400+ PS bringen, vielleicht nicht für den Z4, aber technisch muss es auch hier möglich sein.
Im Ernstfall wäre es zu überlegen sich mal an Quicksilver oder HKS zu wenden, die sind bestimmt nicht uninteressiert an einem "Versuchskarnickel", was jedoch technisch möglich ist und letztendlich die Motorhaltbarkeit dazu sagt bleibt ein Thema für sich.
 
Jeder Tag ist Motorsport , ob Ampelstart, Stadtrundfahrt oder auf der Bahn :-P
Nur prüfen dabei keine techn. Komissare Deinen Hubraum, bzw. wird keiner der Mitstreiter einen Protest einlegen. Wenn wir schon mal beim Motorsport sind, der Turbo bekommt einen Faktor 1,4 und muss sich dann mit den 3,0l Saugern rumschlagen. Also egal wie, der Sinn fehlt. Wenn Amerikaner so was in ihr Auto einbauen wird es dadurch nicht sinnvoller....
 
@Brumm, tut mir leid kannst du mich bitte mal aufklären - bin kein Insider :-P der MPU
 
Gut so - die Medizinisch-Psychologische Untersuchung sollte man auch nicht als Insider kennen. ;)
 
Vielleicht sollten wir mal wieder zu Thema kommen... Danke für die Beiträge. So wie es aussieht gibt es keine seriösen Anbieter für einen Turbo-Umbau. Nur zur Info:
Habe schon einen 23i - seit ca. 2 Wochen. EZ 03/2011, 24.900km vom BMW Händler mit Neuwagenanschlussgarantie. ;) Ich hätte für etwas weniger Geld auch einen 30i bekommen können, der wäre dann allerdings schon von 2009 gewesen. Habe mich für aber den 23i entschieden, weil er neuer ist und ne bessere Ausstattung hat (Navi professionel m. Bluetooth, Sportsitze, Tempomat, Fernlichtassistent, connectivity etc..)

Ein Turbo wäre also nur die ideale Verbindung von Leistung und guter Ausstattung gewesen.
 
Zurück
Oben Unten