Türgriffe cleanen

JenzzzZ

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Hi Leute.
Hat von Euch schonmal Jemand Erfahrungen damit gesammelt? Gibt es da einen universellen Elektroniksatz? Ich denke nämlich, dass ein Zettie ohne Türgriffe bestimmt auch ganz gut aussieht.

Gruß JenzzzZ
 
Hallo Jenzzz,

zitiere hier mal aus einem anderen Posting zu diesem Thema:

"....wird vom TÜV nicht eingetragen und ist laut STVZO nicht erlaubt....."

Angabe ohne Gewähr. Da aber von den anderen Postern ncht widersprochen wurde, gehe ich davon aus, dass dies korrekt ist.

Grüsse
Nico
 
Wieso habens dann soviele?... da würden bei einem üblichen Tuningtreffen die meisten ihr Auto stehen lassen.

Selbst Informieren geht am einfachsten ;-)
 
=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Ich würde es gerne machen, wenn es erlaubt ist, aber ich brauche ja auch die entsprechende Elektronik dafür. Falls Jemand eine Quelle kennt, immer her damit.

Gruß JenzzzZ
 
In der CH ist es soviel ich weiss erlaubt, sofern es möglich ist die Türe von innen mechanisch zu entriegeln... denke in D wird es auch nicht ander aussehen damit...
 
Habe Jenzzz,

angeblich soll es seit 2003 gesetzlich verboten sein (zumindest in Deutschland). Davor war es nur erlaubt, wenn Du eine Tür (oder auch Heckklappe) weiterhin manuell hast öffnen können.

Die untenstehende Firma soll angeblich bei VWs ein Öffnungsset für Autos mit cleanen Türen anbieten (und auch für die Eintragung sorgen). Die können Dir dann sicherlich sagen, ob es (immer noch) erlaubt ist und eingetragen wird. Wenn Vielleicht können die Dir beim ZZZ auch weiterhelfen. Habe aber die Angaben nicht überprüft - also ebenfalls ohne Gewähr!
http://www.slstuning.de

Grüsse
Nico
 
Hi,

ich hab gestern im DSF einen Bericht über die EssenMotorshow gesehen, es ging um Tunibg im Allgemeinen und es kam dann noch ein Bericht über einen Pirelli Tuning Award. da war ein Österreicher mit einem Golf TDI, der die Türgriffe gecleant hatte. Grundvoraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb war ebenfalls eine umfangreiche TÜV-Untersuchung. Kommentar des TÜV-Prüfers: "...die fehlenden Türgriffe wären in Deutschland gesetzlich zu beanstanden, da ich aber davon ausgehe, dass dies in Österreich erlaubt ist, bekommen Sie von mir die genehmigung zur Teilnahme...". Der Golf hat dann auch gewonnen. Ich würde mich an Deiner Stelle erst nochmal schlau machen, scheint da in deutschland doch probleme zu geben, oder kommst Du aus Österreich?
 
Hi Andreas.
Natürlich respektiere ich Deine Meinung. Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn Du was gegen einige Umbaumaßnahmen hast. Ich verstehe auch, dass, wenn der Z3 von vielen "verbastelt" wird, nicht mehr sein bisheriges Ansehen behält, aber ich habe mich persönlich irgendwie angesprochen und veräppelt gefühlt, als Du immer Du, Du, Du geschrieben hast. Das mußt Du schon zugeben, dass Du mich persönlich damit gemeint hast. Und wenn Du ein paar Smileys eingefügt hättest, dann hätte ich das auch als Scherz hingenommen.
Naja, auf jeden Fall nichts für ungut, denn wir wollen doch alle unseren Spaß mit dem Zettie haben, oder?

Schöne Grüße aus dem Knüllwald

JenzzzZ
 
Zurück
Oben Unten