TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

TOM TOM

Fahrer
Registriert
1 November 2004
Es passierte schon häufiger:

Wenn ich mit dem zzzz in meine Garage fahre u. aussteige, schlage ich, auch wenn ich die Tür behutsam öffne, schon einmal gegen mein Motorrad o. Auto meiner Frau u. beschädige den Lack an der Türkante des zzzz.

Wer hat Ideen zum Schutz der Türkante o. Flanke des zzzz o. ggf. selbst montiert?
Vielleicht mit Foto o. für den Bezug mit web - Adresse.

Gruß,
TOM TOM
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

TOM TOM schrieb:
danke für den tipp, aber ich wollte den zzzz nicht verschandeln!

war auch nicht wirklich ernst gemeint! :b

also ich steh in der garage neben einer betonmauer und hab an sich das selbe problem! ich hab ein stück alten teppich mit doppelklebeband an die wand geklebt, und kann jetzt mit ruhigen gewissen die tür aufmachen und ein anschlagen an die wand hinterlässt keine spuren!
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

also ich steh in der garage neben einer betonmauer und hab an sich das selbe problem! ich hab ein stück alten teppich mit doppelklebeband an die wand geklebt, und kann jetzt mit ruhigen gewissen die tür aufmachen und ein anschlagen an die wand hinterlässt keine spuren!


sieht bestimmt toll aus so ein Bike oder Auto mit aufgeklepten Teppich:d .
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

es gibt so ein durchsichtigen kantenschutz den kann man in fast jedem zubehör laden kaufen... ist zwar auch etwas doof aber nicht ganz so auffällig da es ja durchsichtig ist..
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

Egal, was man da dran macht, es sieht alles saudoof aus.

Ich muss täglich auf dem VW-Parkplatz parken und das geht da mächtig eng zu ... also hab ich immer ein Päckchen Taschentücher dabei und falls es mal enger werden könnte, drücke ich dieses Päckchen mit meiner Tür gegen das Nachbarauto und steige bequem aus ... nix Lackschäden .-)

Gruß, Frank
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

nuke2015 schrieb:
es gibt so ein durchsichtigen kantenschutz den kann man in fast jedem zubehör laden kaufen... ist zwar auch etwas doof aber nicht ganz so auffällig da es ja durchsichtig ist..

Danke für deinen Tipp!
Sowas habe ich bisher noch nicht entdeckt, werde direkt mal nachschaun.

Bisher hatte ich so einen kleinen Aufstecker drauf mit Katzenaugen, bis ich ihn leider verloren habe. Der war ein praktischer Schutz in meiner engen Garage. Dass das Teil unesthetisch aussah hat mich wenig gestört.
Auch der Überrollschutz sieht beknackt aus, aber Savety first, oder?
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

Oder versuch's doch mal mit selbstklebender Folie, die schneidest du dir so zurecht, dass deine Kante geschützt bleibt.

Gruß, Frank
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

Jokin schrieb:
Egal, was man da dran macht, es sieht alles saudoof aus.

Ich muss täglich auf dem VW-Parkplatz parken und das geht da mächtig eng zu ... also hab ich immer ein Päckchen Taschentücher dabei und falls es mal enger werden könnte, drücke ich dieses Päckchen mit meiner Tür gegen das Nachbarauto und steige bequem aus ... nix Lackschäden .-)

Gruß, Frank


Seeehr löblich Frank, nicht nur zu Deiner Freude sondern auch zur Freude Deiner Kollegen :t :t :t Leider gibt es zuwenige die so rücksichtsvoll auch zum Eigentum anderer sind b: .


@TomTom: Ich habe mir zwei dicke Schaumstoffleisten an die Garagenwand geklebt - Bei Tschibo gab's aber auch mal so Dinger aus härterem Schaumstoff - selbstklebend und so schön in Autoform.....

Hilft Dir jetzt aber auch nicht wirklich....wie wärs damit: Mopped draußen parken - Frau draußen parken (lassen) :b :+
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

ChriZZi schrieb:
@TomTom: Ich habe mir zwei dicke Schaumstoffleisten an die Garagenwand geklebt - Bei Tschibo gab's aber auch mal so Dinger aus härterem Schaumstoff - selbstklebend und so schön in Autoform.....

Hilft Dir jetzt aber auch nicht wirklich....wie wärs damit: Mopped draußen parken - Frau draußen parken (lassen) :b :+

Nun ja, ich könnte ja auch die Garage um mind. einen halben Meter verbreitern!:7madz:

Bitte nur noch ernstgemeinte Antworten!! Danke, auch im Namen anderer Forumleser!!
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

Ich weißnicht, ob's hilfreich ist .. aber vielleicht hilft es so zu parken, dass die Fahrertüren jeweils zur Garagenwand hin geöffnet werden? Dann könnte man da wieder wunderbar mit dem Schaumstoff was machen.

Oder vielleicht ein Stück Schaumstoff mit richtiger Länge, Dicke und Höhe von der Decke herunter hängen lassen, dass das Teil immer zwischen den einzelnen Moppeds/Autos hängt?

Gruß, Frank
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

Jokin schrieb:
Ich weißnicht, ob's hilfreich ist .. aber vielleicht hilft es so zu parken, dass die Fahrertüren jeweils zur Garagenwand hin geöffnet werden? Dann könnte man da wieder wunderbar mit dem Schaumstoff was machen.

Oder vielleicht ein Stück Schaumstoff mit richtiger Länge, Dicke und Höhe von der Decke herunter hängen lassen, dass das Teil immer zwischen den einzelnen Moppeds/Autos hängt?

Gruß, Frank

Dann siehts ja aus wie auf dem Basar :j :d
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

MAN hör mal auf ey :d
Meine Kollegen schauen mich schon ganz komisch an wenn ich plötzlich mitten in der arbeit loslache :7
 
AW: TÜRKANTENSCHUTZ / FLANKENSCHUTZ

TOM TOM schrieb:
Nun ja, ich könnte ja auch die Garage um mind. einen halben Meter verbreitern!:7madz:

Bitte nur noch ernstgemeinte Antworten!! Danke, auch im Namen anderer Forumleser!!

War schon ernst gemeint. Bierernst. (zuminstest mit dem Tschibo-Schaumstoff) :s
Auch im Name der anderen Forumsteilnehmer bin ich gegen grds. Spassverbot. :M
 
Zurück
Oben Unten