Türpinn klappert

AW: Türpinn klappert

ZorroRacer79 schrieb:
dann weiß ich ja jetzt auch warum der geklappert hat. Denn meine Türverkleidung war ja abmontiert wegen der neuen Schlösser...

Dem kann ich mich nur anschließen.......meine Verkleidung war ja auch runter:g

können die eigentlich garnix&:

Ich hatte auf alle Fälle keine Lust den ZZZZ schon wieder beim:) abzugeben....b:

Wenn der Schrumpfschlauch hält bleibt das so:t
 
AW: Türpinn klappert

Im nachhinein denke ich mir, ich hätte mir die neuen Schlösser nicht montieren lassen sollen! Denn damit habe ich jetzt wohl die Serie "Ein Problem gelöst und ein neues geschaffen" gestartet...
 
AW: Türpinn klappert

Ist keine große Sache. Verkleidung Türgriff und Öffner ab, alle Schrauben raus, Verkleidung von unten ein Stück weggezogen, reingelangt, Gestänge wieder in Halter reingedrückt,das gleiche rückwärts-feddisch!
 
AW: Türpinn klappert

z4owner schrieb:
Ist keine große Sache. Verkleidung Türgriff und Öffner ab, alle Schrauben raus, Verkleidung von unten ein Stück weggezogen, reingelangt, Gestänge wieder in Halter reingedrückt,das gleiche rückwärts-feddisch!

... sollte man(n) meinen. Nur ist damit die durchschnitl. BMW-Super-Service-Werkstatt offensichtlich überfordert !?
 
AW: Türpinn klappert

ICh bin morgen in der NDL, wegen diesen klappernden Türpinn. Hab auch ne rechnung bekommen bzw 2 Stück. Einmal für den Fensterheber + Einbau 111€ (3/4 Arbeitsstunde). Dann noch ne zweite :j . Die haben mir meine Chromblende auf der Beifahrerseite kaputt gemacht und ich soll sie zahlen :j , vor allem hat mit der SM gesagt das die das wahren. Na ja, morgen gibts mehr. Bin auch gespannt ob die das entklappern können, vor allem wie?
 
AW: Türpinn klappert

So, hab heut mein Auto wieder bekommen. Türpinn klappert nicht mehr, aaaaaaaaaaaaaaaabbbbbbbbbber, dafür quillt jetzt Fett aus der öffnung heraus. Also ne Hinterhofwerkstatt hätte das besser hinbekommen b: , bin nächste Woche wieder in dem Scheisshaus. :j
 
AW: Türpinn klappert

mob.andy schrieb:
dafür quillt jetzt Fett aus der öffnung heraus. Also ne Hinterhofwerkstatt hätte das besser hinbekommen b: , bin nächste Woche wieder in dem Scheisshaus. :j

UNGLAUBLICH!!! sogar bei sowas schaffen die es zu versagen!

Wie ich schon mal geschrieben habe:
...jedesmal wenn ich den Z4 zurückerhalte, und das ursprüngliche Problem vielleicht wirklich gelöst wurde, so ist mindestens ein Neues hinzugekommen -im Normalfall sind's aber zwei neue Probleme...
-du hattest in dem Fall noch Glück...

Ich weiss wirklich nicht, was bei meinem ZZZZ passieren müsste, bis ich mich wieder in die Nähe einer BMW-Werkstatt traue. Ich staune aber über dein noch vorhandenes Vertrauen -bin schon neugierig, wie das neue Problem der nächsten Woche lautet :X
 
AW: Türpinn klappert

Mochito schrieb:
UNGLAUBLICH!!! sogar bei sowas schaffen die es zu versagen!

Wie ich schon mal geschrieben habe:
...jedesmal wenn ich den Z4 zurückerhalte, und das ursprüngliche Problem vielleicht wirklich gelöst wurde, so ist mindestens ein Neues hinzugekommen -im Normalfall sind's aber zwei neue Probleme...
-du hattest in dem Fall noch Glück...

Ich weiss wirklich nicht, was bei meinem ZZZZ passieren müsste, bis ich mich wieder in die Nähe einer BMW-Werkstatt traue. Ich staune aber über dein noch vorhandenes Vertrauen -bin schon neugierig, wie das neue Problem der nächsten Woche lautet :X
Stimmt Du hast recht. Ich habe ihn am 17.5 mit Qietschender Scheibe und Klappernd Türschlösser hingebrachtr. Habe nen neuen Fensterheber+Mautfunktion bekommen, neue Türschlösser, neue FEnsterschachtleisten. Wiederbekommen, mit klappernden Türpinn und Windgerräusche, und kaputer Chromblende. Heute hingebracht wegen klappernden Türpinn, Chromblende Windgeräusche und Tagfahrlicht. Chromblende nicht da, Windgeräusche keine Zeit. Tagfahrlicht hat geklappt Türpinn, wie schon beschrieben. 13.00 war ausgemacht das ich mein Auto bekomme. Um 14.00 bekomm ich einen Anruf das erst jetzt die Türverkleidung abgebaut wurde :j . Bekommen hab ich mein Auto um 15.45 Uhr :j . Dann sagten sie mir das Auto steht vor der Türe. Neiiiin ich durfte es nochmal 10 min suchen in der einen Parkebene, bis mir dann einer sagte es stehe doch ein Stockwerk tiefer :j . Dort hab ich mein Auto gefunden :O . Es war mit der Fahrerseite 10 cm von einen X 5 eingeparkt. ICh hätte :ulrich:können. Ach weisst was ich mach nen neue Fred auf. Das soll jetzt jeder wissen... Was hab ich gemacht. Hab Beifahrerseite aufgemacht und mein Auto vorgeschoben das ich einsteigen kann. Ein nromaler Kunde hätte das nicht gemacht . Hurra liebe BMW NDL in München, bin restlos begeistert. Das gibt ein netten Brief. Schade das man in diesen keine Smilis einfügen kann...
 
AW: Türpinn klappert

mob.andy schrieb:
Stimmt Du hast recht. Ich habe ihn am 17.5 mit Qietschender Scheibe und Klappernd Türschlösser hingebrachtr. Habe nen neuen Fensterheber+Mautfunktion bekommen, neue Türschlösser, neue FEnsterschachtleisten. Wiederbekommen, mit klappernden Türpinn und Windgerräusche, und kaputer Chromblende. Heute hingebracht wegen klappernden Türpinn, Chromblende Windgeräusche und Tagfahrlicht. Chromblende nicht da, Windgeräusche keine Zeit. Tagfahrlicht hat geklappt Türpinn, wie schon beschrieben. 13.00 war ausgemacht das ich mein Auto bekomme. Um 14.00 bekomm ich einen Anruf das erst jetzt die Türverkleidung abgebaut wurde :j . Bekommen hab ich mein Auto um 15.45 Uhr :j . Dann sagten sie mir das Auto steht vor der Türe. Neiiiin ich durfte es nochmal 10 min suchen in der einen Parkebene, bis mir dann einer sagte es stehe doch ein Stockwerk tiefer :j . Dort hab ich mein Auto gefunden :O . Es war mit der Fahrerseite 10 cm von einen X 5 eingeparkt. ICh hätte :ulrich:können. Ach weisst was ich mach nen neue Fred auf. Das soll jetzt jeder wissen... Was hab ich gemacht. Hab Beifahrerseite aufgemacht und mein Auto vorgeschoben das ich einsteigen kann. Ein nromaler Kunde hätte das nicht gemacht . Hurra liebe BMW NDL in München, bin restlos begeistert. Das gibt ein netten Brief. Schade das man in diesen keine Smilis einfügen kann...


Deshalb sieht mein Auto nur noch BMW wenn ich die Ersatzteile/Zubehörteile abhole:b :b :b
 
AW: Türpinn klappert

Mein ":) " hat mir letzte Woche als ich ihn zum Türpin befestigen da hatte, nen neuen Fensterheber uf der Fahererseite verbaut. Am Freitag habe ich beim Waschen festgestellt, dass ich eine konvexe Delle im unteren Bereich der Tür habe. Ich werde ihn mal morgen damit konfrontieren. Weil die kann ich ja schlecht gemacht haben... }( }( }(

Ich bekomme auch noch auf der Beifahrerseite nen neuen Fensterheber. Habe schon große Sorgen was danach alles nicht mehr geht etc....
 
AW: Türpinn klappert

Habe heute neue Tüschlösser bekommen und hatte bis vor 5 Minuten auch das Problem das die Türpins klappern.
Problem ist jetzt beseitigt einfach beide Türpins im unteren Bereich mit Tesa umwickelt.


gruß ACID
 
AW: Türpinn klappert

Hey Leute,

habe dasselbe Problem mit dem Türpin gehabt. Hab das aber etwas anders gelöst:

Die Nr 14 aus diesem Bild: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E86/Coupe/Europe/Z4_M3.2-S54/LHD/N/2007/january/browse/vehicle_trim/door_lining_single_parts/ hat sowohl nach außen Klammern/Clips, als auch nach innen. Die inneren halten den Türpin zentriert und wirken "Schalldämmend", wenn man z.B. über Kopfsteinpflaster fährt. Man kann die Nr. 14 mit sanfter Gewalt nach oben rausziehen. Danach kauft man für 1,20€ pro Seite das Teil neu. Einfach von oben reingeclipst und Ruhe ist!!!

Nur so als Anregung für Leute, die das gleiche Problem haben.....

Viele Grüße
Christian
 
Hielt dies bei dir auf Dauer? Der Z4 meiner Freundin macht seit neustem diese Geräusche, ohne das zuvor die Verkleidung demontiert wurde.
 
Zurück
Oben Unten