TÜRSCHLÖSSER FÜR ALLE NEU!!!

AW: TÜRSCHLÖSSER FÜR ALLE NEU!!!

DrPepper schrieb:
Sehr merkwürdig. Es gibt einen Maßnahmenkatalog für das Problem mit den scheppernden Türen. Es werden neue Dämmmatten und neue Türschlösser eingebaut. Wenn der Kulanzantrag abgelehnt wurde, weil du aus der Garantie raus bist, dann schlage deinem :) 50/50 vor. Er das Material, du die Einbaukosten. Haben andere hier (glaube ich) auch so gemacht.

Hallo

hat jemand diesen Maßnahmenkatalog bzw. kann mir jemand den Auszug daraus schicken?
 
Aw: Türschlösser Für Alle Neu!!!

ulli 2122 schrieb:
Hallo

hat jemand diesen Maßnahmenkatalog bzw. kann mir jemand den Auszug daraus schicken?

Da wäre ich euch auch dankbar. Ich habe direkt bei BMW angefragt und bekam auch eine Absage.

Vielleicht haben schon zu viele gejammert :#
 
AW: Türschlösser Für Alle Neu!!!

Zett4 schrieb:
Vorher war es nicht so schlimm weil es sich einheitlich wei bei der Lotus Elise anhörte. ;)
Mein Schloss an der Fahrertür wurde vor ca. 1 Jahr gewechselt, weil es defekt war. Da konnte man den Unterschied der scheppernden Beifahrertür zur reparierten Fahrertür sehr gut hören und es nervte. Jetzt wurde die Beifahrertür auf Kulanz (Bj 03/03) mit neuem Schloss repariert und zusätzlich eine Dämmung verbaut. Das hört sich jetzt an wie beim 5er ... :9 :t
Ich werde in nächster Zeit die Dämmung auf der Fahrerseite auf eigene Kosten nachrüsten (unter 100€). :+

Was meinst du denn mit nachträglichen dämmen?
Willst du mit Bitumenmatten die Blechkontur der Tür versteifen?

Gruß Utze
 
Aw: Türschlösser Für Alle Neu!!!

hallo!
...tut mir echt leid wenn das schon wo beantwortet wurde...

hat jemand von euch in Österreich Erfahrungen betr. Austausch der Türschlösser ( Kosten, Kulanz, Preisnachlass beim :) )????

danke für infos,
lg,
bim
 
Zurück
Oben Unten