Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Fips schrieb:
Sorry, ich kann BMW und auch die Händler verstehen. Was hier im Forum im Bezug auf die Türschlösser abgegangen ist, war doch nicht normal. Die Raktion von BMW finde ich durchaus OK.
s13.gif

Neue Türschlösser, wer hat noch nicht (viele haben erst durch das Forum gemerkt,
dass die Türen falsch klingen :d ).... :s das konnte doch nicht gutgehen.
Das war ein klassisches Eigentor.
s9.gif


hallo fips...

sehe ich etwas anders... finde es traurig das bmw überhaupt ein auto zu diesem preis verkauft mit diesem türen klang... das erlaubt sich kein anderer hersteller... ich bin auch keiner der diesen misstand erst aus dem forum erfahren hat... hatte aber zur sicherheit hier vor einem monat meine anfrage gepostet und dann erst über eine puma-nr erfahren...
wenn dann war es ein eigentor von bmw... offizielle rückrufaktionen werden nur durchgeführt wenn es die sicherheit betrifft... außerdem wäre es ein sehr teurer spaß geworden und hätte dem image geschadet… so erledigt dieses bmw lieber im stillen und ohne großem aufsehen….
ist dein zetti nicht auch einer der ersten… der dieses manko ab werk gratis mitbekommen hat?
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Oh jehh,

ich kann die Türschloßgeschichten nicht mehr lesen.
Da fahrt Ihr einen der ersten Z4, Baujahr 03, und was erwartet Ihr da?
Das BMW sofort ein perfektes Auto auf die Beine stellt?
Natürlich gibt es Kinderkrankheiten, die bei BMW bestens bekannt sind,sonst würden sie die Schlösser nicht auf Garantie erneuern!
Das ist nun mal so,wenn man ein Auto aus den Anfangsproduktionen kauft ( Wer schön sein will,muß leiden!)
Fahrt mal einen 3er E46 oder E39 aus den ersten Produktionen!Da gibt es viel mehr Probleme!Meint Ihr beim Daimler oder Audi ist das anders?Warum sind deren Zulassungszahlem wohl im Keller?
Ich sehe das Geräusch beim Zuschlagen eh als Schöhnheitsmankel und nicht als Sicherheitmanko!Warum sollte man da eine Rückrufaktion starten?
Den Einen störts,den anderen nicht!
Wenn man ein Auto der ersten Produktionen kauft,muß man eben gewisse Sachen in Kauf nehmen!Solange BMW nachbessert,warum soll man sich dann aufregen...
Flips hat da vollkommen Recht!
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

oli.k schrieb:
Oh jehh,

ich kann die Türschloßgeschichten nicht mehr lesen.
Da fahrt Ihr einen der ersten Z4, Baujahr 03, und was erwartet Ihr da?
Das BMW sofort ein perfektes Auto auf die Beine stellt?
Natürlich gibt es Kinderkrankheiten, die bei BMW bestens bekannt sind,sonst würden sie die Schlösser nicht auf Garantie erneuern!
Hi oli.k,

nein, ich erwarte keineswegs, dass die ersten Z4, zu denen meiner auch gehört, perfekt sind. Auf der technischen -also weit wichtigeren- Seite bin ich sogar positiv überrascht, dass sich die Kinderkrankheiten auf Kleinigkeiten beschränken.
Aber ich bin erstaunt darüber, dass die Akustikingenieure, die sicherlich bei BMW als Sounddesigner arbeiten, so Dinge wie Türzuschlaggeräusche anscheinend erst später berücksichtigen. Dass der Klang in großem Maße zum allgemeinen Qualitätseindruck beiträgt dürfte allgemein bekannt sein!

Ansonsten: Mein Verdeck und einige andere Teile im Cockpit klappern auch - na und? Die Türen gehen mir aber definitiv auf den Senkel.
Andererseits glaube ich, dass die Türschlosswechslerei nicht solche Ausmaße annehmen würde, wenn es BMW-Foren nicht gäbe. Kann gut sein, dass ich ohne dieses Forum hier meinen :) deswegen nicht belästigt hätte!

Dennoch ist es das gute Recht eines jeden, wenigstens mal beim :) Nachzufragen, wenn bekannt ist, dass die Türschlösser meistens auf Kulanz gewechselt werden. Wobei bei solch einer Anfrage auch der Ton die Musik macht!

Grüße und schönen Abend
Matthias
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

oli.k schrieb:
Flips hat da vollkommen Recht!

hey oli...

fips hat da vollkommen recht in dem er die marke wechselt, weil er die "schnautze" voll hat.......????????
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Fips schrieb:
????????

Weil ich von Autos, welche in USA hergestellt werden, keinen normalen BMW-Standard mehr erwarte. Obwohl einige Macken reine Konstruktionsfehler sind (Z3 Verdeck, Z4 Verdeckhaken). Wenn ein Fehler beseitigt werden kann, ist es für mich OK und erledigt, aber so nicht. Da hilft mir auch das Forum (oder mein kundenfreunlicher Vertragshändler) nicht weiter. :w :+

hey fips...

aber das ist doch wirklich traurig das bmw den qualitätstandard für autos aus den staaten nicht halten kann... wenn oli schreibt, der 3er (e46 & e39)
macht noch viel mehr probleme... dann hat bmw ein problem... und wenn sie dieses nicht zügig in den griff bekommen werden kunden die marke wechseln...
zumal der 3er noch das zugpferd für bmw ist....
so wie ich dich verstanden habe würdest du dir derzeit keinen z kaufen... zumindest so lange wie er in den staaten gebaut wird...
was für einen roadster würdest du dir denn dann zulegen, wenn es kein z ist?????
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Fips schrieb:
Das bleibt mein Geheimnis, bis er in der Einfahrt steht und ein Foto gemacht wurde. Es wird auf jeden Fall ein Made in Germany. :+

hey fips,

ich darf mal spekulieren *grins* ein ex bmw-fahrer wechselt nicht zu mercedes…… es wird etwas aus stuttgart-zuffenhausen…. :s
mehr auswahl gibt made in germany... im vegleich nicht her :w
opel, ford, oder vw kann ich mir bei dir nicht vorstellen....
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

bimmer_zzz schrieb:
wenn oli schreibt, der 3er (e46 & e39)
macht noch viel mehr probleme... dann hat bmw ein problem... und wenn sie dieses nicht zügig in den griff bekommen werden kunden die marke wechseln...

Äh, Oli schrieb von den Fahrzeugen aus der ersten Produktionszeit, nicht, daß der E39 (er meinte wahrscheinlich sowieso den E36, der E39 war kein Dreier) oder der E46 generelle Probleme haben. Jedenfalls nicht mehr, als Fahrzeuge anderer Hersteller auch. Qualitätsprobleme hat jeder Autohersteller, manche regeln die kulant, andere weniger. Man muß sich mal vor Augen führen, aus wievielen Einzelteilen ein Auto besteht und welche komplexen Vorgänge hier ablaufen, und alle Komponenten sollen reibungslos zusammenarbeiten. Das ist eine ingeniöse Meisterleistung! Daß da nicht alle Fehler bereits im Entwicklungsprozeß unter Zeitdruck ausgemerzt werden können, ist sowohl klar als auch kein Geheimnis.

Wer ein Auto der ersten Produktionsmonate kauft, geht dieses Risiko meines Erachtens bewußt ein.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Fips schrieb:
Ich finde immer noch diese konzertierte Aktion "Türschlösser!!! wer hat noch nicht!" als fehl am Platz.

Da kann ich Fips nur vorbehaltlos zustimmen. Wenn jemand ein Problem mit den Türen/Schlössern hat, ist dies seitens BMW zu beheben.
Aber nur, weil ein Forumskollege in Berlin oder Buxtehude dabei gemerkt hat, dass ihm der Sound der Türen hinterher besser gefällt drauf zu hoffen, dass BMW die gesamte Z4 Produktion im Sounddesign verändert (ich schreibe bewusst nicht nachbessert) ist ja wohl mehr als arrogant aus Kundensicht. Ihr alle habt die Türen gehört (nehme ich an), bevor Ihr den Kaufvertrag unterschriebt.
Mantje, Mantje, Timpetee, Ich wünsche mir ein...:g

Übrigens, meine klingen immer noch nach 2003, denn mich stört es nicht!

Grüßle
Chris
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Berndi schrieb:
Äh, Oli schrieb von den Fahrzeugen aus der ersten Produktionszeit, nicht, daß der E39 (er meinte wahrscheinlich sowieso den E36, der E39 war kein Dreier) oder der E46 generelle Probleme haben. Jedenfalls nicht mehr, als Fahrzeuge anderer Hersteller auch. Qualitätsprobleme hat jeder Autohersteller, manche regeln die kulant, andere weniger. Man muß sich mal vor Augen führen, aus wievielen Einzelteilen ein Auto besteht und welche komplexen Vorgänge hier ablaufen, und alle Komponenten sollen reibungslos zusammenarbeiten. Das ist eine ingeniöse Meisterleistung! Daß da nicht alle Fehler bereits im Entwicklungsprozeß unter Zeitdruck ausgemerzt werden können, ist sowohl klar als auch kein Geheimnis.

Wer ein Auto der ersten Produktionsmonate kauft, geht dieses Risiko meines Erachtens bewußt ein.

hallo berndi...

stimmt mit der ingeniöse meisterleistung :+ ... und mache hersteller haben damit weniger und manche hersteller mehr probleme... ich fahre seit jahrzehnten als zweitwagen honda... hatte bereits 3 accords und 3 civics... übrigens auch aus den anfangsproduktionen... und hier noch nie... wirklich noch nie probleme gehabt... ich vermute das diese anfangsprobleme aus den immer kürzeren werdenden züglen der produktwechseln herrühren…. die ingeneure und entwickler haben immer weniger zeit für umfangreiche fahrzeugentwicklungen… und dieses geht zu lasten der käufer…
:#
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Fips schrieb:
Sorry, ich kann BMW und auch die Händler verstehen. Was hier im Forum im Bezug auf die Türschlösser abgegangen ist, war doch nicht normal. Die Raktion von BMW finde ich durchaus OK.
s13.gif

Neue Türschlösser, wer hat noch nicht (viele haben erst durch das Forum gemerkt,
dass die Türen falsch klingen :d ).... :s das konnte doch nicht gutgehen.
Das war ein klassisches Eigentor.
s9.gif

Da bin ich gleicher Meinung.

Das Verrückte an der Sache ist ja, dass sozusagen die Probleme für viele erst im Forum "kreiert" wurden. Ich bin überzeugt dass wenn hier nie was darüber geschrieben worden wäre, viele noch heute mit den ach so klapprigen Türschlössern rumfahren würden, ohne das "Problem" überhaupt erkannt zu haben.

In sofern habe ich für Werkstätten welche gereizt auf irgendwelche Puma-Nr. reagieren vollstes Verständnis.

Wir haben einfach zu wenig ernste Probleme mit unseren Autos, so müssen wir uns zwangsweise über Peanuts aufregen, und diese auch noch künstlich aufblasen.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

bimmer_zzz schrieb:
ich vermute das diese anfangsprobleme aus den immer kürzeren werdenden züglen der produktwechseln herrühren…. die ingeneure und entwickler haben immer weniger zeit für umfangreiche fahrzeugentwicklungen… und dieses geht zu lasten der käufer…
:#

So ist es. Ein Freund von mir arbeitet als Testfahrer bei einem deutschen Automobilhersteller. Den habe ich mal befragt, wann der neue XYZ denn auf den Markt kommt. Seine Aussage: "Wenn er fast fertig ist". %:
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

CH Z4 schrieb:
Wir haben einfach zu wenig ernste Probleme mit unseren Autos, so müssen wir uns zwangsweise über Peanuts aufregen, und diese auch noch künstlich aufblasen.
Bei mir ists genau anders herum: Wenn sonst alles stimmen würde/
gestimmt hätte , dann könnte ich mit dem Geräusch gut leben.

Wenn ich aber x-mal in der Werkstatt war, meist wegen Kleinschiss, aber
ein paar mal auch wegen schwerwiegenderer Sachen,
dann hab ich mir m.E. dieses Bonbon verdient.

Und immer hiess es: Das hatten wir ja noch nie. davon haben wir noch nie
gehört ( Regensensor, gebrochene Feder, Handschuhfach usw, alles Klassiker).

Gestört hat das Geräusch mich übrigens vom ersten Tag, am ersten Tag hies es aber von BMW " Works as designed".

Schn mal was vom "Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt" gehört ?

Und den Scheiss von wegen "die ersten haben halt Kinderkrankheiten, das muss man hinnehmen"
kann ich nicht mehr hören. Dass er Kinderkrankheiten hat, mag sein, aber normal ist
das deswegen noch lange nicht, sondern das ist ein Mangel, und
diese Mängel gehören anständig behoben. Wenn das gemacht wird, dann
kann ich das ertragen.
Und so ist das mit den Türen: Das ist ein Mangel, offensichtlich von BMW anerkannt, und wird behoben.
Wenn euch der Sound gefällt: Gut !
Aber bei einer Firma, die vom Motor ein Rohr in den Innenraum legt wg. Motorsound erwarte ich persönlich definitiv mehr.
Und BMW selbst tut das offensichtlich auch, sonst würden sie es nicht
mit Kostenaufwand nachträglich machen.
Das empfinde ich übrigens wirklich als sehr positiv.
Was ich als negativ empfinde ist die hier dargestellte Ungleichbehandlung
von einzelnen Eigentümern. Und hier schafft das Forum m.E: einen nötigen und hilfreichen Ausgleich.
Dass das dem BMW-Händler nicht gefällt mag sein.
Dann muss er halt lernen, mit seinen Kunden eine offene Kommunikation zu pflegen. Meiner tut das. Ich hab im gesagt "schaun sie mal ob da was geht, falls nicht ists nicht so schlimm", und er hat nachgeschaut, und es geht. Auchohne Forumsdrohung Der Bescheisst mich nicht und ich vertrau ihm.
Aber das Forum verschafft mir das Wissen darum was wirklich geht.

Aber warum sollte ich auf diese , für mich nach meinem empfinden
Wert und Fahrspass-steigernde Massnahme verzichten ? Nur weil es alle machen ?
Nur weil ich einer der ersten war der das Auto hatte ?
Von Eigentor kann überhaupt keine Rede sein.

Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Ich finde es nur noch lustig,wie sich manche in das Thema Türschlösser hineinsteigern..
Nennt mir einen Hersteller,der ein Produkt auf den Markt bringt,welches makellos ist.
Warum bemängelt eigentlich keiner die:
-mangelhafte und nur teilweise lackierte Karosserie
-wenn ich die Haube aufmache und den Motor anschaue schäme ich mich.Fehlende Dämmung,offene Kabel in der Haube.
-jedesmal wenn ich die Handbremse löse komme ich ungewollt auf den Warnblinker und fahre blinkend vom Hof.
-Fehlende Habdschuhfachbeleuchtung bei einem 40t€ Auto
-Der """"/Lichtsensor macht was er will.Bei einem beleuchteten Tunnel bin ich schon fast durch bis das Licht angeht.
-Die HA Federn brechen
-Das Verdeck knallt beim Schließen auf den Windlauf...
Vielleicht,weil es keine PuMA Massnahme gibt?Alle diese Mängel akzeptiert jeder Z4 Fahrer.Stimmts,oder habe ich Unrecht?
Was macht ihr eigentlich,wenn sich euer Designerhandy,PC oder Flat Fernseher kurz muckt? Null,gar nichts!!Ist auch umständlich so einen Flat Ferneseher kurz zum Media Markt bringen,oder?
Aber beim Auto muß man sich ja aufregen.Wenn ein Produkt auf dem Markt neu eingeführt wird,sind die ersten Käufer eben Testkäufer.Das ist bei jedem Produkt so.Und wenn ich ein Auto aus den ersten Produktionen kaufe,dann muß ich eben sowas in Kauf nehmen.Das muß mir aber im Vorfeld klar sein!BMW bessert kostenlos nach,was wollt Ihr mehr?
Massimo hat vollkommen Recht.Grüße in die Schweiz!
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

oli.k schrieb:
Ich finde es nur noch lustig,wie sich manche in das Thema Türschlösser hineinsteigern..
Nennt mir einen Hersteller,der ein Produkt auf den Markt bringt,welches makellos ist.
Warum bemängelt eigentlich keiner die:
-mangelhafte und nur teilweise lackierte Karosserie
-wenn ich die Haube aufmache und den Motor anschaue schäme ich mich.Fehlende Dämmung,offene Kabel in der Haube.
-jedesmal wenn ich die Handbremse löse komme ich ungewollt auf den Warnblinker und fahre blinkend vom Hof.
-Fehlende Habdschuhfachbeleuchtung bei einem 40t€ Auto
-Der """"/Lichtsensor macht was er will.Bei einem beleuchteten Tunnel bin ich schon fast durch bis das Licht angeht.
-Die HA Federn brechen
-Das Verdeck knallt beim Schließen auf den Windlauf...
Vielleicht,weil es keine PuMA Massnahme gibt?Alle diese Mängel akzeptiert jeder Z4 Fahrer.Stimmts,oder habe ich Unrecht?
Was macht ihr eigentlich,wenn sich euer Designerhandy,PC oder Flat Fernseher kurz muckt? Null,gar nichts!!Ist auch umständlich so einen Flat Ferneseher kurz zum Media Markt bringen,oder?
Aber beim Auto muß man sich ja aufregen.Wenn ein Produkt auf dem Markt neu eingeführt wird,sind die ersten Käufer eben Testkäufer.Das ist bei jedem Produkt so.Und wenn ich ein Auto aus den ersten Produktionen kaufe,dann muß ich eben sowas in Kauf nehmen.Das muß mir aber im Vorfeld klar sein!BMW bessert kostenlos nach,was wollt Ihr mehr?
Massimo hat vollkommen Recht.Grüße in die Schweiz!
Ich habe da jetzt nur eine einizge Frage.
Hast Du schon mal was vom Dienstleistungsgedanken gehört und Service am Kunden? ;) Das beweist mal wieder, Dienstleistungswüste Deutschland.
Nur weil es bei anderen Herstellern so ist wie Du sagst, muss es bei BMW ja nicht auch so sein. Klar gibt es Kinderkrankheiten, aber man muss sich keinesfalls damit Zufrieden geben, dass einzige was man als Kunde muss ist irgendwann mal sterben.
Gerade wenn man sich im Bereich der Premium Marken bewegt ist die Luft sehr Dünn. Wenn deine Aussagen auf alle BMW Mitarbeiter zutreffen mache ich mir ernsthafte Gedanken über die Zukunft von BMW.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Willkommen im Club!
Du gehörst auch zu den Usern,die es nicht verstehen,warum es ankommt( oder ev. angepisst fühlen)!
Außerdem hat das Ganze nichts damit zu tun ,daß ich BMWler bin,auch nichts mit der Servicewüste Deurschland!
Bei uns im Ah wird der Kunde zuvorkommend behandelt!Lies vielleicht noch mal den ganzen Beitrag bevor du solche Aussagen triffst!!!
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

oli.k schrieb:
Willkommen im Club!
Du gehörst auch zu den Usern,die es nicht verstehen,warum es ankommt( oder ev. angepisst fühlen)!
Außerdem hat das Ganze nichts damit zu tun ,daß ich BMWler bin,auch nichts mit der Servicewüste Deurschland!
Bei uns im Ah wird der Kunde zuvorkommend behandelt!Lies vielleicht noch mal den ganzen Beitrag bevor du solche Aussagen triffst!!!
Du arbeitest in einem BMW Autohaus ?
Ok, mal ganz konkret: Was machst Du , wenn jemand zu Dir kommt und sagt:
"Meine Schlösser hören sich bescheiden and"..

Bei einer gebrochenen Feder ists ja wohl klar...
Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Hallo Franz,
ich weiß nicht warum Ihr euch so dran aufhängt,daß ich BMWler bin ?????
Vorgehnsweise?
Ganz klar! Bei uns im Ah wird der Kunde zuvorkommend behandelt.Meinen Streben ist es den Kunden zufrieden zu stellen!Ich würde ein Vergleichsfahrzeug hinzuziehen.Dann,ganz klar die PuMA Massnahmen beachten.Da ich selber einen Z4 fahre und täglich Vergleichsfahrzeuge habe,kann ich dazu eine konkrete Aussage treffen.Falls die verbauten Türschlösser einen aktuellen Baustand haben,gibt es noch individuelle Nachbesserungen. Habe schon mit besten Ergebnissen Türdämmungen aus der Car Hifi Bereich und Anti-Dröhn-Matten verbaut!Die Türen des Z4 hören sich nunmal blechern an.Habt ihr schonmal ein 3er Cabrio angehört?
Warum hängt ihr Euch an den Schlössern so auf!
Und außerdem sind wir total vom Thema weg! Es geht darum,daß bei Modellen der Startreihe Kinderkrakheiten vorkommen!Dies hat nichts mit der Qualität von BMW zu tun.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

pestl schrieb:
Du arbeitest in einem BMW Autohaus ?
Ok, mal ganz konkret: Was machst Du , wenn jemand zu Dir kommt und sagt:
"Meine Schlösser hören sich bescheiden and"..

Bei einer gebrochenen Feder ists ja wohl klar...
Grüße
Franz

Der Ton macht die Musik, Franz.

Ich hab mein Auto dreimal wegen mehr als bekannten Fehlern (Kraftstoffpumpe, Verdeck-Fanghaken und feuchte Scheinwerfer) in die Werkstatt gebracht, ich habe mir nie anmerken lassen dass ich schon im Forum gelesen hab, dass viele Z4 diese Fehler aufweisen. Hätte man keine Lösung gefunden, hätte ich meinem Händler einen dezenten Hinweis gegeben, war aber nie nötig (Kompliment an meinen :) )

Wenn man aber schon mit der Brechstange zum Kundendienst vorfährt und ihm irgendein Ausdruck aus dem Internet vor die Nase hält, ohne ihm eine Chance zu geben seine Arbeit gut zu machen, muss man sich nicht wundern, wenn die Jungs angepisst sind. Das wäre ich in so einer Situation auch.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

oli.k schrieb:
Willkommen im Club!
Du gehörst auch zu den Usern,die es nicht verstehen,warum es ankommt( oder ev. angepisst fühlen)!
Außerdem hat das Ganze nichts damit zu tun ,daß ich BMWler bin,auch nichts mit der Servicewüste Deurschland!
Bei uns im Ah wird der Kunde zuvorkommend behandelt!Lies vielleicht noch mal den ganzen Beitrag bevor du solche Aussagen triffst!!!
Ich habe schon den ganzen Beitrag gelesen. Nur der Satz "damit muss man halt leben" ist mir ein bisschen aufgestossen.
Ok, ich muss damit leben dass ich einen Wagen der ersten Produktion gekauft habe, aber ich muss nicht damit leben dass diese Mängel nicht abgestellt werden. Oder zumindest bei einigen und bei anderen hier wiederrum nicht.
Warum bekommt Mister X. aus K. die Schlößer auch nach jeglichem Garantieablauf auf Kulanz erneuert und Mister Y. aus B. mit laufender Euro Plus Garantie nicht? Ist doch reine Willkür der Niederlassungen.
Und selbst wenn zig Leute mit einer Puma Nummer, ohne zu wissen ob es diese überhaupt gibt, zu Ihrem :) rennen, ist es ein Zeichen dass der Kunde ein Problem damit hat und unzufrieden ist. Also sollte dieser auch zufrieden gestellt und nicht abgespeist werden.
Ein Internet Forum ist halt zum Informationsaustausch, damit werden sich die Hersteller abfinden müssen.
Nur ums mal klar zu stellen, ich reg mich nicht über Dich auf sondern über das Verhalten von BMW. ;) Ich habe meine Türschlößer bekommen aber finde es halt nicht korrekt dass mit Willkür entschieden wird.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Ok, Ihr habt mit Sicherheit Recht wenn man sagt "so wie man in den Wald ruft schallt es heraus"
Das man als Kunde auch freundlich ist sollte selbstverständlich sein. Brechstange hilft keinem weiter.
Ich hab da mit meinem :) zum Glück durchweg hervorragende Erfahrungen gemacht.
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Hi Oli,

Ich hänge mich nicht daran auf. Ich war nur interessiert wie Du mit jemandem umgehst,
der einen, wie ich den vorhergehenden Beiträgen entommen habe, Deiner Meinung nach überzogenen Anspruch hat. Liest sich professionell.
Das sollte kein Angriff sein.

Es spielt m.E. keine Rolle ob wir über Türschlösser oder Zylinderkopfdichtungen oder was auch immer
reden.
Die Diskussion wird m.E. nur so wild, weil es sich "nur" um ein kosmetisches Thema handelt. Beim Thema "brechende Federn" gibts z.B. wohl gar keine Diskussion,
wird aber von Autohäusern anscheinend auch immer wieder mal abgewimmelt.
Es geht also nicht um die Sache, sondern um den Umgang mit der Sache.
Und hier zeigt sich halt: Von BMW hier wirklich OK, von den Autohäusern manchmal nicht. Das Forum wird von den Z4-besitzern halt dazu benutzt, für einen
gleichen Wissensstand zu sorgen. Ich find es halt nicht Ok, wenn über die Leute
die "auf den Zug aufspringen" ( in meinen Worten: "einen berechtigten
Anspruch wahrnehmen" ) abfällig und abwertend geurteilt wird, blos weil man selbst diesen
Mangel nicht als solchen empfindet.
Mich stört z.B. das unbeleuchtete Handschuhfach überhaupt nicht, und die
mangelhafte Lackierung hab ich BMW mitgeteilt.
Hier würd ich mir im Forum mehr Toleranz wünschen ( wie in mancher
Optik / Felgen / Spoiler / Farben-Diskussion manchmal auch ).

Ich denke, dass ich die Diskussion hiermit von meiner Seite beende.
Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

@ Thorsten
das mit dem " muß man damit leben " ist falsch rüber gekommen!
Es geht ja eigentlich nur darum,daß es Kinderkrankheiten gibt,und diese von BMW kostenlos nachgebessert werden.
Ich muß dazu sagen,daß ich nach 20 Jahren BMW ein wenig "gebrandet " bin.Warum manche Z4 Fahrer nicht mit Ihrem Händler zufrieden sind,möge dem Einzelnen selber überlassen sein.Ich und unser Ah haben auf jedem Fall das Bestreben meine,bzw unsere Kunde zu 100% zufrieden zu stellen und eine Lösung für Probleme zu finden.Wäre dies nicht der Fall,hätte ich den falschen Job,bzw Einstellung !
Außerdem ist so ein Forum auch für mich als Informations-Input nützlich,sonst hätte ich mich hier nicht angemeldet.Es ist durchaus hilfreich und sinnvoll die Probleme und Lösungen der Probleme andere zu lesen,auch als BMWler..:-))
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

essener71 schrieb:
Ok, ich muss damit leben dass ich einen Wagen der ersten Produktion gekauft habe, aber ich muss nicht damit leben dass diese Mängel nicht abgestellt werden.
Hmm ... musst Du sicher nicht. Aber dass die Türen scheppern ist nun mal kein Mangel, sondern das ist einfach mal so. Dass es Sch... klingt und Dir nicht passt, ist nun mal Dein persönliches Problem.
Die Türen der Vorführer in 2003 haben sich auch nicht anders angehört.
Oder zumindest bei einigen und bei anderen hier wiederrum nicht.
Warum bekommt Mister X. aus K. die Schlößer auch nach jeglichem Garantieablauf auf Kulanz erneuert und Mister Y. aus B. mit laufender Euro Plus Garantie nicht?
Weil sich die Euro Plus vielleicht bei Ihren Entscheidungen näher an den Fakten hält und es einem Versicherungsunternehmen nun mal vollkommen egal ist, ob der BMW Händler "draußen" Probleme mit der Kundenbeziehung bekommt.
Kulanz wird teilweise von der NL selbst und teilweise von der AG in München entschieden. Je nachdem, wie sehr ein Sachbearbeiter da in der Thematik steckt und wie weit eine NL (ein AH) bereit ist, selbst Geld in die Hand zu nehmen, geht's halt oder nicht.
Ist doch reine Willkür der Niederlassungen.
Nö, Einzelfallentscheidungen, die keinerlei Folgen für andere Entscheidungen haben. Denk mal für zwei Sekunden über die Konsequenz Deiner Forderung nach ... 21 ... 22 ... sonst müsste doch nach jeder Gewährleistungs-/Kulanzreparatur, die auf einen Serienfehler bzw. eine "Serieneigenart" (um bei den Türen zu bleiben) zurückgeht, eine Rückrufaktion oder so was ähnliches starten.
Und selbst wenn zig Leute mit einer Puma Nummer, ohne zu wissen ob es diese überhaupt gibt, zu Ihrem :) rennen, ist es ein Zeichen dass der Kunde ein Problem damit hat und unzufrieden ist. Also sollte dieser auch zufrieden gestellt und nicht abgespeist werden.
Nein, dass ist ein Zeichen dafür, dass Lemminge etwas "für lau" zu bekommen versuchen, das sie nie gekauft haben. Glaub mir, fast jede BMW Vertriebsstelle - NL oder AH - wird sich drum bemühen, den Kunden zufrieden zu stellen. Und fast jede BMW Werkstatt wird sich bemühen, Garantiearbeiten auszuführen, denn das sind fakturierbare Aufträge, die ein solventer Kunde (BMW AG) bezahlt.
Ein Internet Forum ist halt zum Informationsaustausch, damit werden sich die Hersteller abfinden müssen.
Klar aber die Kunden müssen sich auch damit abfinden, dass es nichts bringt, mit Insiderinformationen rumzurennen, ohne das komplette Regelwerk durchschaut zu haben.
Nur ums mal klar zu stellen, ich reg mich nicht über Dich auf sondern über das Verhalten von BMW. ;) Ich habe meine Türschlößer bekommen aber finde es halt nicht korrekt dass mit Willkür entschieden wird.
Dann ist doch alles prima, sei zufrieden, freu' Dich am Klang Deiner Türen und finde Dich damit ab, dass Du nicht Anwalt der scheppernden Z4 Fraktion werden kannst.

Grüßle
Chris
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Werde mich jetzt auch mal hier ausklinken da es eine Grundsatzdiskussion ist ber der jeder seinen eigenen Standpunkt hat. Aber sonst wäre ja auch alles Langweilig ;)
Ich werd mich mal ins Wochenende verabschieden und wünsche allen beteiligten hier ein schönes erholsames... ;)
 
AW: Türschlösser: PuMa Nummer nicht mehr aktuell?!

Hi Thorsten,
wie schon gesagt,bin ein wenig BMW gebrandet,und kann manche Aussagen über Kollegen deswegen einfach nicht verstehen!Hoffe Ihr seht das ganze auch mal aus meiner Sicht.Bin eigentlich über jeden Beitrag im Forum dankbar,denn nur so kann man aus Fehlern lernen und die Qualität ,bzw Zufriedenheit verbessern.Hoffe,wir haben bald ein anderes Thema zum Diskutieren...
Vielleicht ein Tip zum Abschluß des Themas:Ist gibt in der Car-Hifi-Branche optimale Tips zur Dämmung der Türen.Bei dementsprechenden Einbauten dröhnen die Türen auch.Eine Dämmung der großen Türflächen ( die große Türfläche ist Hauptproblem des blechernen Klanges)bringt mehr Abhile wie neue Türschlösser.Es gibt Sprays und Dämmatten und Ihr werdet eure Türen nicht wieder erkennen!Fragt mal bei einem Car Hifi Experten nach! Ach so,dafür gibt es keine PuMA sondern ein privater Tip von einem BMWler :-)))
Gruß :-))
 
Zurück
Oben Unten