Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hallo zusammen,

entweder habe ich die falsche Werkstatt oder es liegt an meiner Nase, mein :) hat jedenfalls laut der Auskunft eines Service Mitarbeiters
noch nie etwas von einer PUMA Nr. gehört er wisse überhaupt nicht
was dieses seien sollte!! Und von Türschlössern die gewechselt werden
hat er auch noch nichts gehört!!! Ist das verhalten meines :) normal?
Haben die Werkstätten irgendetwas zu verlieren,wenn zuviel auf Kulanz oder Garantie ausgetauscht wird?

Gruß
Thomas
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Inter0209 schrieb:
Hallo zusammen,

entweder habe ich die falsche Werkstatt oder es liegt an meiner Nase, mein :) hat jedenfalls laut der Auskunft eines Service Mitarbeiters
noch nie etwas von einer PUMA Nr. gehört er wisse überhaupt nicht
was dieses seien sollte!! Und von Türschlössern die gewechselt werden
hat er auch noch nichts gehört!!! Ist das verhalten meines :) normal?
Haben die Werkstätten irgendetwas zu verlieren,wenn zuviel auf Kulanz oder Garantie ausgetauscht wird?

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ich weiß zwar nicht woooooooooooooooo Du in Velbert warst aber ich würde mal in die Großstadt wechseln..................:d
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

War bei der Niederlassung in Ratingen !!

Bin bis jetzt immer gut zurecht gekommen mit den Leuten dort,
nur wie ich diesmal abgespeist worden bin war eine Frechheit.
Bin seit 5 Jahren Kunde dort !!


Gruß
Thomas
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hallo Thomas,

PUMA, das Probleme und Maßnahmen Programm kennt doch jeder BMW Händler.
Die wollen natürlich nicht, dass da irgendwas nach außen dringt.

Aber sich so dumm stellen, wenn der Kunde sogar schon ganz konkret mit der entsprechenden Nummer kommt ? (!).

Das gibts doch nicht :j .

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

So heute ist meiner beim :-) um Einbau der Schlösser. Dämmatten lasse ich mir auch mit einbauen.

Ergebnis später...
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hmm, mein ansonsten wirklich freundlicher Freundlicher will
von mir 50% der Arbeitszeit ( 80€) haben.

Bin noch schwer am überlegen.
Zulassung 6/2003

Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

pestl schrieb:
Hmm, mein ansonsten wirklich freundlicher Freundlicher will
von mir 50% der Arbeitszeit ( 80€) haben.

Bin noch schwer am überlegen.
Zulassung 6/2003

Keinen Cent würde ich Ihm dafür geben! Der:j
bei Deinem Baujahr darf das keine Problem sein mit der Kulanz.
Ich würde es erst mal bei einer anderen Niederlassung probieren!
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Ach ja, bei mir wurde es übrigens während meines Werkstattsreparaturbesuchs vom :) auf Kulanz gemacht. Und allen Skeptikern zum trotz, es ist ein enormer Unterschied!!!:t Ich könnt den ganzen Tag nur noch die Türen auf und zu schlagen, so toll ist der Sound jetzt :d
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Sticktogether schrieb:
... Ich könnt den ganzen Tag nur noch die Türen auf und zu schlagen, so toll ist der Sound jetzt :d

Das geht mir seit gestern genauso. Wenn ich eingestigen bin und die Türe schließe, denke ich (noch?) das die Türe nicht zu ist.

Ich hatte meinen Händler gebeten noch zusätzlich Dämmatten zu verbauen. Er meinte bei der Übergabe: "Da sind welche drin. Wir haben keine reingemacht."

Mh? Was meint Ihr? Meiner ist Baujahr 05/'03. Ich meine das sind keine Dämmatten verbaut.
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

pestl schrieb:
Hmm, mein ansonsten wirklich freundlicher Freundlicher will
von mir 50% der Arbeitszeit ( 80€) haben.

Bin noch schwer am überlegen.
Zulassung 6/2003

Grüße
Franz

Also, lass Dich nicht vera...., und frag ggf. in ner anderen NL mal nach!! Auch ich hab nur für die Dämmplatten was draufgelegt (Ich 69 Euro, andere sogar noch deutlich weniger). Aber Achtung: Mein :) sagte, die Puma-Aktion ist auf 3 Jahre nach EZ beschränkt, so dass Du den Mai noch nutzen solltest, um auf Nummer sicher zu gehen...
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Ich hab mich jetzt angemeldet.
Bezüglich der "Zuzahlung" nehm ich ihn nochmal in die Mangel, eventuell in Form von
"Naturalien".

Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Die Rechnung inkl. Dämm-Matten lautet bei mir auf 387,85 EUR.

Dämm-Matten unbedingt mit machen lassen, lohnt sich, auch wenn man sie selber bezahlen muss. Von der Schloss-Einbau-Arbeitszeit musste ich auch 50% übernehmen. Aber was soll's. Wegen 100 EUR streite ich mich nicht rum, da ich die Leute weiterhin brauche (Fiepgeräusch bei 2.000 Umdr.).

Anbei Ausschnitt aus meiner Rechnung:
-
-
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 52
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Wieso meint mein Freundlicher beharrlich, das in meinem Z4 (Baujahr 05/03) Dämmatten drin sind. Ich wollte beim Schlösserwechsel auch welche mit verbauen lassen. Hat er nicht gemacht. Er meinte, es wären welche drin...
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

So, jetzt hab ich die Schlösser auch drin.
Meiner hat mir die Kommunikation mit BMW gezeigt.
Erst wollten sie garnicht, dann nur 100%Teile+50% Arbeit...

Naja, schreib ich halt wieder mal an die Kundenbetreuung...
Mit meinem Freundlichen streiten wegen sowas mach ich auf keinen Fall.
Stänkere ich lieber mit BMW...

Ach ja, beinah das wichtigste vergessen:
Ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich hab keine Dämmmatten extra verbauen lassen,
dennoch voll satter Klang, wie sich das bei einem Auto gehört.
Sorry, aber wer das bei den alten Zetties im Urzustand belässt ist wirklich selbst Schuld ( meiner: 5/2003 )
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hmm...also meiner ist 4.2005 und ich meine das sich die Türen nicht wirklich toll anhören wenn die ins Schloß fallen, mein Audi hat sich da deutlich solider angehört! Tritt das Problem bei dem Baujahr auch noch auf oder ist es eine andere Sache bei meinem Wagen?
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Z4_007 schrieb:
Hmm...also meiner ist 4.2005 und ich meine das sich die Türen nicht wirklich toll anhören wenn die ins Schloß fallen, mein Audi hat sich da deutlich solider angehört! Tritt das Problem bei dem Baujahr auch noch auf oder ist es eine andere Sache bei meinem Wagen?
Das ist dann was anderes. Ab 4/2004 ca. sollte das weg sein.
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hallo zusammen,

also ich habe gerade meinen Bj. 05/2003 beim Händler abgeholt.
Neue Türschlösser neue Matten, einfach super.
Nun mal etwas zu den Isoliermatten. Ich habe mich mit dem Monteur unterhalten und habe nachgefragt, wo er denn die Dämmatten hingeklebt hat.
Er sagte das Dämmatten schon verbaut sind, daß aber beim Ausbau der Schlösser diese Matten (3 mm dich Schaumstoff) teilweiseckaputt gehen und besser neue eingeklebt würden. Als keine Verbesserung des Geräusches durch die Matten. Ich habe mir im überigen die alten Matten zeigen lassen.
Bezahlt habe ich auch beide Matten 35,71 Euro. Normalerweise wäre es noch Kulanzsache, aber was solls.
Habe neue Navisoftware drauf , Vogelperspektive. Einfach klasse.
(das war kostenlos).


Gruß Bernd
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Tach zusammen,

interessantes Thema, das hier besprochen wird... Hab da mal generell ne Frage oder zwei dazu:

Mein Zetti ist 12/2003, d.h. die 2 Jahre Garantie bzw. Gewährleistungspflicht sind um. Ich hab ihn im März diesen Jahres von einem BMW-Händler (ca. 200km entfernt) gebraucht gekauft und hab jetzt noch ein gutes Jahr Euro-Plus-Garantie. Bei irgendwelchen Mängeln, Kundendiensten oder so möchte ich aber nicht immer 200km weit fahren, sondern zu meinem :) hier vorort gehen.

1. Wie ist das jetzt bei solchen Mängeln wie z.B. den scheppernden Türen oder anderen Mängeln? Kann ich da zu meinem :) vorort gehen und eine Mängelbeseitigung auf Euro-Plus-Garantie oder Kulanz machen lassen?

2. Was übernimmt überhaupt die Euro-Plus?

3. Wie genau läuft das ab bei Kulanz (wer bezahlt letztendlich)?

4. Braucht man immer ne Puma-Nr.?

Sorry, ich blick in dem Garantie/Gewährleistungsplficht/Sachmängelhaftung/Kulanz-Duschungel noch nicht wirklich durch, da ich mich bisher nie wirklich damit beschäftigt habe.

Ich habe mir jetzt die 30/30-Federn und die 24/30-Spurplatten von Eibach bestellt und habe in der nächsten Woche sowieso einen Termin deshalb beim :) (vorort) und würde dann auch das mit den Türen beanstanden, wollte aber davor richtig informiert über die Garantie/Kulanz-Sache sein.

Danke schon mal für die Aufklärung!

Gruß Benny
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Die Puma -Nummer ist eigentlich nur intern, wie hier schon gesagt wurde.
Der meine war auch ganz fertig, dass ich das wusste.
Hat das ganze einfach erleichtert. Ohne Hinweis aufs Z4-Forum hätte es sicher nicht geklappt ( nicht aus Bösartigkeit meines 8) sonder wg. BMW,
denn BMW entscheidet und hat erst abgelehnt) erst dadurch hat meiner gekämpft ( ein bisschen).

Kulanz ist eine freiwillige Lesitung von BMW, nach 3 Jahren hast keinen Anspruch mehr, und erst recht natürlich
nicht wegen eines Geräusches, sondern eher bei Defekt.
Da das aber BMW selbst entscheidet ist im Prinzip egal wo Du es beantragst.
Allerdings kann der Freundliche bei einer Ablehnung in "Dialog" treten,
da entscheidet sein Einsatz, und der hat natürlich was damit zu tun
ob er Dich kennt.

Grüße
Franz
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Sooooooooooo ich habe heute die Kulanzgutschrift von meinen "freundlichen" bekommen.....alles auf "Kosten" des Werk`s

DANKE ans Forum!!!
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

BENZZZZ schrieb:
Tach zusammen,

interessantes Thema, das hier besprochen wird... Hab da mal generell ne Frage oder zwei dazu:

Mein Zetti ist 12/2003, d.h. die 2 Jahre Garantie bzw. Gewährleistungspflicht sind um. Ich hab ihn im März diesen Jahres von einem BMW-Händler (ca. 200km entfernt) gebraucht gekauft und hab jetzt noch ein gutes Jahr Euro-Plus-Garantie. Bei irgendwelchen Mängeln, Kundendiensten oder so möchte ich aber nicht immer 200km weit fahren, sondern zu meinem :) hier vorort gehen.

1. Wie ist das jetzt bei solchen Mängeln wie z.B. den scheppernden Türen oder anderen Mängeln? Kann ich da zu meinem :) vorort gehen und eine Mängelbeseitigung auf Euro-Plus-Garantie oder Kulanz machen lassen?

Wenn dein Händler ebenfalls Fahrzeuge mit Euro-Plus anbietet und somit an Euro-Plus angeschlossen ist und demnach keine "Haus-GW-Versicherung" anbietet, kannst du auch zum Örtlichen gehen.
Die Türenproblematik dürfte meines Erachtens aussen vor sein, und wird wahrscheinlich nicht von Euro-Plus übernommen, da es kein Schaden, sondern konstruktionsbedingt ist, oder wie es so schön heisst: "Stand der Technik".
Hier kannst du wohl nur auf Kulanz der BMW-AG hoffen.


2. Was übernimmt überhaupt die Euro-Plus?

Wenn man sich die Ausschlussliste ansieht, nicht viel.:w Ausschlüsse stehen in den Vertragsbedingungen.

3. Wie genau läuft das ab bei Kulanz (wer bezahlt letztendlich)?

Hinter Euro-Plus steht letztendlich eine Versicherung, die gem. den Vertragsbedingungen die Kosten einer Reparatur übernimmt und an den reparaturausführenden Händler zahlt. Ergo, keine Vorkasse, da die Reparaturen vor Ausführung durch Euro-Plus genemigt werden müssen. Auch hier gibt es Ausnahmen (z.B. im Ausland), steht auch in den Vertragsbedingungen.

4. Braucht man immer ne Puma-Nr.?

Da Puma ein internes System ist, kennst du eigentlich Puma überhaupt nicht.:w

Sorry, ich blick in dem Garantie/Gewährleistungsplficht/Sachmängelhaftung/Kulanz-Duschungel noch nicht wirklich durch, da ich mich bisher nie wirklich damit beschäftigt habe.

Ich habe mir jetzt die 30/30-Federn und die 24/30-Spurplatten von Eibach bestellt und habe in der nächsten Woche sowieso einen Termin deshalb beim :) (vorort) und würde dann auch das mit den Türen beanstanden, wollte aber davor richtig informiert über die Garantie/Kulanz-Sache sein.

Danke schon mal für die Aufklärung!

Gruß Benny
.
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

hey gemeinde...

mein z4 ist von 3/2004 und ich habe ihn nun seit dem 25.04.06... also noch ein jahr euro-plus garantie ;) ... mit meinem freundlichen habe ich bereits gesprochen und das problem (türschlösser)wird vom händler behoben... ich vermute es läuft über kulanz der bmw-ag... da ich aber derzeit noch auf das neue display von dem navi warte... hier hatte ich pixelfehler festgestellt... dieses wird übrigens von der euro-plus garantie übernommen... poste ich meine erfahrung nach erfolgter fehlerbehebung...
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

Hi,
hab seit heute meine ebenfalls eingebaut bekommen

pestl schrieb:
Ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich hab keine Dämmmatten extra verbauen lassen,
dennoch voll satter Klang, wie sich das bei einem Auto gehört.
Sorry, aber wer das bei den alten Zetties im Urzustand belässt ist wirklich selbst Schuld ( meiner: 5/2003 )

Kann es nur bestätigen. Der Unterschied ist gewaltig.

Es wurde alles auf Kulanz übernommen.

Danke an alle im Forum und auch Dank an meinen :)

Grüße
 
AW: Türschlösser!!! werhat noch nicht!

war heute auch beim ;) und das erste was ich auf meine Blechschebern hörte war: hmm klingt doch ganz normal was wollen Sie denn? Ich höre nichts... ok dachte ich mir dann halt gleich den Hammer raus: Zettel mit PUMA Nummer + Ersatzteilnummern für Dämmmaterial und schwupp saß ich schon am Schreibtisch und diktierte dem Meister :d Die Puma Nummer ist wirklich ein Sesam öffne Dich! Ich hörte dann nur noch Gemurmel mit Internet und Puma Nummern sollten gar nicht publik gemacht werden blablab...:9 Und bei der Gelegenheit hab ich dann gleich mal meinen Regensensor ( fette Blase von 4cm auf 1,5) sowie mein Radiobusiness
reklamiert. Gleich Termin für Ende Mai vereinbart - das Fahrzeug ist dann
2 Tage in der Werkstatt und ich bekomme als Leihwagen einen M-Roadster... das ist ja schon mal kein schlechter Ersatz - na hoffentlich scheint auch die Sonne und wegen mir dürfens dann natürlich gerne länger mit dem einbauen brauchen;)
 
Zurück
Oben Unten