Tach zusammen,
interessantes Thema, das hier besprochen wird... Hab da mal generell ne Frage oder zwei dazu:
Mein Zetti ist 12/2003, d.h. die 2 Jahre Garantie bzw. Gewährleistungspflicht sind um. Ich hab ihn im März diesen Jahres von einem BMW-Händler (ca. 200km entfernt) gebraucht gekauft und hab jetzt noch ein gutes Jahr Euro-Plus-Garantie. Bei irgendwelchen Mängeln, Kundendiensten oder so möchte ich aber nicht immer 200km weit fahren, sondern zu meinem :) hier vorort gehen.
1. Wie ist das jetzt bei solchen Mängeln wie z.B. den scheppernden Türen oder anderen Mängeln? Kann ich da zu meinem :) vorort gehen und eine Mängelbeseitigung auf Euro-Plus-Garantie oder Kulanz machen lassen?
Wenn dein Händler ebenfalls Fahrzeuge mit Euro-Plus anbietet und somit an Euro-Plus angeschlossen ist und demnach keine "Haus-GW-Versicherung" anbietet, kannst du auch zum Örtlichen gehen.
Die Türenproblematik dürfte meines Erachtens aussen vor sein, und wird wahrscheinlich nicht von Euro-Plus übernommen, da es kein Schaden, sondern konstruktionsbedingt ist, oder wie es so schön heisst: "Stand der Technik".
Hier kannst du wohl nur auf Kulanz der BMW-AG hoffen.
2. Was übernimmt überhaupt die Euro-Plus?
Wenn man sich die Ausschlussliste ansieht, nicht viel.
Ausschlüsse stehen in den Vertragsbedingungen.
3. Wie genau läuft das ab bei Kulanz (wer bezahlt letztendlich)?
Hinter Euro-Plus steht letztendlich eine Versicherung, die gem. den Vertragsbedingungen die Kosten einer Reparatur übernimmt und an den reparaturausführenden Händler zahlt. Ergo, keine Vorkasse, da die Reparaturen vor Ausführung durch Euro-Plus genemigt werden müssen. Auch hier gibt es Ausnahmen (z.B. im Ausland), steht auch in den Vertragsbedingungen.
4. Braucht man immer ne Puma-Nr.?
Da Puma ein internes System ist, kennst du eigentlich Puma überhaupt nicht.
Sorry, ich blick in dem Garantie/Gewährleistungsplficht/Sachmängelhaftung/Kulanz-Duschungel noch nicht wirklich durch, da ich mich bisher nie wirklich damit beschäftigt habe.
Ich habe mir jetzt die 30/30-Federn und die 24/30-Spurplatten von Eibach bestellt und habe in der nächsten Woche sowieso einen Termin deshalb beim :) (vorort) und würde dann auch das mit den Türen beanstanden, wollte aber davor richtig informiert über die Garantie/Kulanz-Sache sein.
Danke schon mal für die Aufklärung!
Gruß Benny