Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

So, jetzt muss ich mich auch mal mit einklinken.

Was genau wird denn gewechselt?

Nur der Schließmechanismus in der Tür, oder brauche ich den Bolzen am Holm auch?

Außerdem meine Idee:

Montagearbeiten die ohne Werkzeug gehen selbst vornehmen, dann zu BMW (oder anderer fähiger Werkstatt) fahren. Die Schlösser tauschen lassen. Restliche Montage selbst vornehmen.

VG Robert
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

So, jetzt muss ich mich auch mal mit einklinken.

Was genau wird denn gewechselt?

Nur der Schließmechanismus in der Tür, oder brauche ich den Bolzen am Holm auch?

Außerdem meine Idee:

Montagearbeiten die ohne Werkzeug gehen selbst vornehmen, dann zu BMW (oder anderer fähiger Werkstatt) fahren. Die Schlösser tauschen lassen. Restliche Montage selbst vornehmen.

VG Robert

bis 04/2004:
09 LOCK, COMPLETE, FRONT RIGHT 1 51217036170
09 LOCK, COMPLETE, FRONT LEFT 1 51217036167

ab 04/2004:
09 DOOR LOCK RIGHT 1 51217154628 $91.00
09 DOOR LOCK LEFT 1 51217154619 $77.00
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ XRobsX:
sowas hatte ich auch schon angedacht, aber ich denke du wirst dir nur die Türverkleidungsdemontage/-montage sparen.
Kann einer Abschätzen, was man da paren würde?
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ XRobsX:
sowas hatte ich auch schon angedacht, aber ich denke du wirst dir nur die Türverkleidungsdemontage/-montage sparen.
Kann einer Abschätzen, was man da paren würde?

Soweit ich weiß kann man den Wechsel doch nicht komplett selbst durchführen da ein spezielles BMW Werkzeug benötigt wird.
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ metoo:

jo und wieso widerspricht mein Posting nun der Tatsache, dass man ein Spezialwerkzeug braucht? Das es Spezialwerkzeug benötigt wurde doch scho auf Seite 12 geklärt.
Mit meinem Posting meinte ich doch nur, dass man wohl wahrscheinlich NUR die Türverkleidung schon mal abbauen kann, um dann zu bMW zu fahren und sich mit dem
Spezialwerkezug die Schlösser auszutauschen. Danach wieder nach Hause und die Türverkleidung selber montieren.
Ergo spart man sich die Zeit, die BMW für die DE-/Montage der Türverkleidung berechnet.
Schließlich braucht man für die Türverkleidung ja keine Spezialwerkzeuge, ausser du zählst nen Torx-Schraubendreher schon zur Kategorie Spezialwerkzeug ;-)
Gehe also mal davon aus, dass du mich falsch verstanden hast.

VG
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ XRobsX:
sowas hatte ich auch schon angedacht, aber ich denke du wirst dir nur die Türverkleidungsdemontage/-montage sparen.
Kann einer Abschätzen, was man da paren würde?

Also, ich habe es mir gerade im TIS angeschaut. Zum AUSBAU wird das Werkzeug nicht benötigt. Es geht nur darum, das eingebaute Türschloss in die richtig Lage zu bringen und zu fixieren.
Das dürfte nicht länger als 10 bis 20 Min auf beiden Seiten dauern.

Selber machen kann man.
Türverkleidung demontieren
Isolierung demontieren
Bowdenzug aushängen.
Schloss ausbauen
Schließzylinder wechseln
Schloss einbauen
-----> BMW justieren <----
Bowedenzug einhängen
Isoloierung montieren
Türverkleidung montieren.

Mit gebrauchten Türschlössern aus einem älteren Baujahr dürfte man sich jede Menge Geld sparen.

VG Robert
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ XRobsX:
sowas hatte ich auch schon angedacht, aber ich denke du wirst dir nur die Türverkleidungsdemontage/-montage sparen.
Kann einer Abschätzen, was man da paren würde?

Also, ich habe es mir gerade im TIS angeschaut. Zum AUSBAU wird das Werkzeug nicht benötigt. Es geht nur darum, das eingebaute Türschloss in die richtig Lage zu bringen und zu fixieren.
Das dürfte nicht länger als 10 bis 20 Min auf beiden Seiten dauern.

Selber machen kann man.
Türverkleidung demontieren
Isolierung demontieren
Bowdenzug aushängen.
Schloss ausbauen
Schließzylinder wechseln
Schloss einbauen
-----> BMW justieren <----
Bowedenzug einhängen
Isoloierung montieren
Türverkleidung montieren.

Mit gebrauchten Türschlössern aus einem älteren Baujahr dürfte man sich jede Menge Geld sparen.

VG Robert
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ metoo:

jo und wieso widerspricht mein Posting nun der Tatsache, dass man ein Spezialwerkzeug braucht? Das es Spezialwerkzeug benötigt wurde doch scho auf Seite 12 geklärt.
Mit meinem Posting meinte ich doch nur, dass man wohl wahrscheinlich NUR die Türverkleidung schon mal abbauen kann, um dann zu bMW zu fahren und sich mit dem
Spezialwerkezug die Schlösser auszutauschen. Danach wieder nach Hause und die Türverkleidung selber montieren.
Ergo spart man sich die Zeit, die BMW für die DE-/Montage der Türverkleidung berechnet.
Schließlich braucht man für die Türverkleidung ja keine Spezialwerkzeuge, ausser du zählst nen Torx-Schraubendreher schon zur Kategorie Spezialwerkzeug ;-)
Gehe also mal davon aus, dass du mich falsch verstanden hast.

VG

Das habe ich dann wohl, aber ob die Demontage der VErkleidung den Kuchen noch so fett macht ist dann doch fraglich.
Hast du, oder jemand anderes, aktuelle Preise was BMW für die Schlösser und den kompletten Tausch denn berechnet?
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@ metoo:

jo und wieso widerspricht mein Posting nun der Tatsache, dass man ein Spezialwerkzeug braucht? Das es Spezialwerkzeug benötigt wurde doch scho auf Seite 12 geklärt.
Mit meinem Posting meinte ich doch nur, dass man wohl wahrscheinlich NUR die Türverkleidung schon mal abbauen kann, um dann zu bMW zu fahren und sich mit dem
Spezialwerkezug die Schlösser auszutauschen. Danach wieder nach Hause und die Türverkleidung selber montieren.
Ergo spart man sich die Zeit, die BMW für die DE-/Montage der Türverkleidung berechnet.
Schließlich braucht man für die Türverkleidung ja keine Spezialwerkzeuge, ausser du zählst nen Torx-Schraubendreher schon zur Kategorie Spezialwerkzeug ;-)
Gehe also mal davon aus, dass du mich falsch verstanden hast.

VG

Das habe ich dann wohl, aber ob die Demontage der VErkleidung den Kuchen noch so fett macht ist dann doch fraglich.
Hast du, oder jemand anderes, aktuelle Preise was BMW für die Schlösser und den kompletten Tausch denn berechnet?
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

ich wette die Vorarbeiten nehmen genau soviel Zeit ein wie das einstellen der Türschlösser.
Man sollte nur vorher mit dem BMW Händler abklären, wie viel Zeit prozentual für die Schlossgeschichte benötigt wird und wie viel die gesamte Aktion kostet.
Sonst hat man schlechte Karten, wenn man mit eigenen Schlössern und demontierter Verkleidung ankommt.
Schließlich glaube ich sehr stark, dass der Händler dir dann MEHR Berechnet als den prozentualen Anteil an der Gesamtrechnung.
Ist nur so ein Gedanke, aber sollte man sicherheitshalber vorher abklären. Er würde ja auch weniger verdienen, wenn es alte Schlösser sind...

VG
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Also ich für meinen Teil werde dann wohl eh nicht zu BMW fahren. Ich habe hier ne gute freie Werkstatt, die über das meiste Spezialwerkzeug von BMW verfügt und dort mal fragen.

Die Verkleidungen müssen bei mir ja sowieso runter, weil ich im April eine Volllederausstattung einbauen werde...

PS: Laut TIS ist das einstellen der Schlösser sehr einfach. Hmmm...
Also ich werde es wohl so machen und dann hier berichten.

Hat denn ein Z4 Herstellungsdatum 06/04 sicher schon die Neuen Schlösser? Oder war der Übergang fliesend?
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

ich wette die Vorarbeiten nehmen genau soviel Zeit ein wie das einstellen der Türschlösser.
Man sollte nur vorher mit dem BMW Händler abklären, wie viel Zeit prozentual für die Schlossgeschichte benötigt wird und wie viel die gesamte Aktion kostet.
Sonst hat man schlechte Karten, wenn man mit eigenen Schlössern und demontierter Verkleidung ankommt.
Schließlich glaube ich sehr stark, dass der Händler dir dann MEHR Berechnet als den prozentualen Anteil an der Gesamtrechnung.
Ist nur so ein Gedanke, aber sollte man sicherheitshalber vorher abklären. Er würde ja auch weniger verdienen, wenn es alte Schlösser sind...

VG

Hi,
ich habs am Freitag mit der E-mail nimmer geschafft. Machs So oder Mo. Ich hoffe das reicht dir noch.
Übrigens dein Postfach für PNs ist voll
Vg
Robert
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Hi,
ich habs am Freitag mit der E-mail nimmer geschafft. Machs So oder Mo. Ich hoffe das reicht dir noch.
Übrigens dein Postfach für PNs ist voll
Vg
Robert

HI Robert, danke für den Hinweis. Eilt nicht, hab momentan eh noch genug anderes zu tun...
Ja das mit dem Postfach ist im Moment etwas blöde wegen der Sammelbestellungsaktion, die ich ins Leben gerufen hab.
vg und Danke
Patrick
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Ich hab die Türschlösser schon bei 3 Z4 getauscht.

Spezialwerkzeug ist da sicher nicht notwendig, den Schliesszylinder kann man auch so einhängen auf der Fahrerseite, und das Schlossmodul wird durch die 3 Schrauben sowieso richtig zentriert.



lg Claus
 
So um den Thread aus der Versenkung zu holen:

Heute Türschlösser getauscht. Es ist definitiv kein Spezialwerkzeug nötig, Airbag muss auch nicht raus. Losschrauben und runter kippen reicht locker. Der Schließzylinder ist nur eingehängt. Das Schloss wird definitiv durch die drei Schrauben zentriert und fixiert. Einstellen ist nicht notwendig.
Kleiner Tipp: gleich ein paar Bitumenmatten von innen gegen die Tür kleben ;-) Also der 1er meine Freundin klingt weniger satt beim Schließen.
 
  • Like
Reaktionen: opg
Zurück
Oben Unten