Türverkleidung / Haltegriff Abdeckung defekt

z4muc

Fahrer
Registriert
14 Dezember 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi, mir sind heute beim demontieren der linken Türverkleidung die “Nasen “ von der Abdeckung des Haltegriffes abgebrochen. Darum meine frage hat vielleicht jemand eine Teilenummer der Abdeckung und weiß wie sehr dass Teil mein Geldbeutel belastet?

Danke jetzt schonmal für die antworten
 
Hi, mir sind heute beim demontieren der linken Türverkleidung die “Nasen “ von der Abdeckung des Haltegriffes abgebrochen. Darum meine frage hat vielleicht jemand eine Teilenummer der Abdeckung und weiß wie sehr dass Teil mein Geldbeutel belastet?

Danke jetzt schonmal für die antworten


Wenn Du nun noch Chrome-Line-Blenden hast, wirds schwierig, da die schon lange nicht mehr lieferbar sind!

Ist die Nummer 12, kostete 22€.

Klick hier rein!






.
 
Position 12 sieht mehr nach einem Längslenker aus ;)

237903.jpg
 
Position 12 sieht mehr nach einem Längslenker aus ;)

237903.jpg


:d sorry, ich dachte, übernimmt beim Link die richtige Seite.
hier die 12



@HERO: sind die "perlglanz" wirklich identisch mit den Chromeline???

Würde mir dann auch noch nen Satz ordern!
163466.jpg
 
Naja was soll perlglanzchrom sonst sein? Werden wohl nicht die grauen sein...

Zur Not sagste deinem BMW Händler, dass du die nur nimmst, wenn es die passenden sind.
 
Sehr gut danke für die schnelle Antwort, werde die Tage mal beim freundlichen vorbei schauen
 
Perlglanz sieht leider nicht aus wie Chromeline. Das ist Alufarben mit Klarlack drüber. Sieht metallisch aus, aber lange nicht so gut wie die Chromeline - leider. Hätte sonst auch schon längst getauscht. Chromeline ist echtverchromt mit Klarlack seidenglanz bzw. seidenmatt (je nach Ausführung). Eine Metallbeschichtung sieht einfach hochwertiger aus als Alulack.
 
Perlglanz sieht leider nicht aus wie Chromeline. Das ist Alufarben mit Klarlack drüber. Sieht metallisch aus, aber lange nicht so gut wie die Chromeline - leider. Hätte sonst auch schon längst getauscht. Chromeline ist echtverchromt mit Klarlack seidenglanz bzw. seidenmatt (je nach Ausführung). Eine Metallbeschichtung sieht einfach hochwertiger aus als Alulack.

Hm warum macht BMW sowas :(

Hast zufällig ein Foto davon?
 
Zur Not kannste die auch beledern lassen, hatte 2 Sätze Chromline-Spangen (fehlte jeweils ein Clip. Ja, ich Depp :D hätte ich damals gewusst dasses die nich mehr gibt...) und einen Satz Schwarz beledern lassen ;) Sieht auch schick aus. Und passt auch zum Zetti, finde ich.
 
Ich habe vor kurzem meine Chromeline Spange mit Aceton vom Lack befreit. Jetzt habe ich eine Chromespange (sieht aus wie ein Spiegel). Werd mir diese Woche 2K Klarlack seidenglanz bestellen und neu lackieren. Dann sehen die besser aus als neu, da meine seidenmatt waren.....

Meist ist ja nur das Problem, dass der Klarlack Macken hat, nicht das Chrome.
 
Also ich habe die Spange heute beim freundlichen geholt, war sogar auf Lager :-) der Preis beläuft sich auf 26.56€
 
Hallo Leute,
ich habe den alten Thread hier mal ausgegraben um aus gegebenem Anlass Bilder vom Vergleich
Chromline zu Perlglanzchrom bei den Türgriffspangen zu posten ohne einen neuen Thread zu eröffnen.
Ich wollte die Türöffner und die Spangen gegen Perlglanzchrom tauschen, da ich kein Mattchrom mehr im Innenraum habe...
Allerdings hab ich dann die Perlglanzchrom-Spangen neben die Chromline gehalten und festgestellt das sie mir nicht gefallen. (links Perlglanz, recht Chromline)
Somit hab ich diese zurückgeschickt und nur die Öffner getauscht. Allerdings erst nach der Entstehung der Bilder.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen...
Grüße
 

Anhänge

  • Foto0461.jpg
    Foto0461.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 187
  • Foto0462.jpg
    Foto0462.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 179
Hallo Leute,
ich habe den alten Thread hier mal ausgegraben um aus gegebenem Anlass Bilder vom Vergleich
Chromline zu Perlglanzchrom bei den Türgriffspangen zu posten ohne einen neuen Thread zu eröffnen.
Ich wollte die Türöffner und die Spangen gegen Perlglanzchrom tauschen, da ich kein Mattchrom mehr im Innenraum habe...
Allerdings hab ich dann die Perlglanzchrom-Spangen neben die Chromline gehalten und festgestellt das sie mir nicht gefallen. (links Perlglanz, recht Chromline)
Somit hab ich diese zurückgeschickt und nur die Öffner getauscht. Allerdings erst nach der Entstehung der Bilder.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen...
Grüße
kannst du noch Bilder von neuen Öffner machen?
 
Gibt es überhaupt noch die "Chromline" Variante?

Nicht mehr neu...

Da mein Griff auf der Beifahrerseite gelitten hat, werde ich ihn (und auch die Fahrerseite) mit Leder beziehen lassen. Kostenpunkt ca. 50 Euro; Ergebnis kann ich dann bildtechnisch hier rein packen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade dabei einige "Firmen" zu kontaktieren, denn man kann auch günstig Kleinteile verchromen lassen. Dann noch selbst lackieren und man hätte eine neue Kleinserie Chromeline.
 
Zurück
Oben Unten