Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Ralle

Fahrer
Registriert
20 Juli 2004
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

fahre einen Zetti von 10/2004. Also ein Modell mit den neueren Türschlössern, die bereits nicht mehr so arg blechernd klingen.

Da ich trotzdem der Meinung war, dass die Beifahrertür satter beim schliessen klingt als die Fahrertür, so habe ich meinen :) gebeten hier nochmal nachzuschauen um das Schliessgeräusch zu optimieren.

Als ich meinen Zetti dann voller Erwartung abholte, traute ich meinen Ohren nicht. Der Türzuschlag hört sich wahnsinnig satt an. Über die Reparaturzeit hatte ich einen 5er Touring als Leihwagen, der hörte sich nicht besser an. Das allerdings nur am Rande.

Der Meister, ebenfalls voller Freude, berichtete dann, dass er die Schliesszylinder vom Facelift Modell verbaut hat.

Falls jemand demnächst zum :) dackelt, so kann er diesen Tipp mal anmerken. Ich weiss ja nicht, ob die Schliesszylinder vom Facelift, jetzt grundsätzlich bei Reklamationen verbaut werden.

Viele Grüsse

Ralf
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Guter Tipp, mal sehen was sich machen lässt, aber ich denke bei einem 2005er werde ich da alles selbst zahlen müssen.
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Ralle schrieb:
Hallo zusammen,

fahre einen Zetti von 10/2004. Also ein Modell mit den neueren Türschlössern, die bereits nicht mehr so arg blechernd klingen.

Da ich trotzdem der Meinung war, dass die Beifahrertür satter beim schliessen klingt als die Fahrertür, so habe ich meinen :) gebeten hier nochmal nachzuschauen um das Schliessgeräusch zu optimieren.

Als ich meinen Zetti dann voller Erwartung abholte, traute ich meinen Ohren nicht. Der Türzuschlag hört sich wahnsinnig satt an. Über die Reparaturzeit hatte ich einen 5er Touring als Leihwagen, der hörte sich nicht besser an. Das allerdings nur am Rande.

Der Meister, ebenfalls voller Freude, berichtete dann, dass er die Schliesszylinder vom Facelift Modell verbaut hat.

Falls jemand demnächst zum :) dackelt, so kann er diesen Tipp mal anmerken. Ich weiss ja nicht, ob die Schliesszylinder vom Facelift, jetzt grundsätzlich bei Reklamationen verbaut werden.

Viele Grüsse

Ralf

Hi Ralf,

danke für die Info.
Da ich nen 05/05er habe und auch schon 5 Tage nen FL gefahren bin, kenne ich den Unterschied.

Hast du dafür etwas bezahlt oder Garantie? Hast du auch ne PuMa?

Gruß Mike
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Ralle schrieb:
Der Meister, ebenfalls voller Freude, berichtete dann, dass er die Schliesszylinder vom Facelift Modell verbaut hat.
Hi,

das höre ich sehr gern. Damit steigt ja meine Vorfreude auf meinen neuen noch weiter, der in drei Wochen vor meiner Garage stehen soll.
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Also beim FL klingt es zumindest sehr satt auf keinen Fall "blechern". Kann also nur empfehlen, den :) darauf hinzuweisen, dass es BMW ja offensichtlich beim FL besser gekonnt hat, als beim Pre-FL.
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

PCHelper schrieb:
Hi Ralf,

danke für die Info.
Da ich nen 05/05er habe und auch schon 5 Tage nen FL gefahren bin, kenne ich den Unterschied.

Hast du dafür etwas bezahlt oder Garantie? Hast du auch ne PuMa?

Gruß Mike

Hi Mike,

lief über Garantie.

Gruss

Ralf
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Ralle schrieb:
Hi Mike,

lief über Garantie.

Gruss

Ralf
Hört sich gut an, wenn ich aus dem Urlaub komme und ich mal nichts anderes am Auto hab :M dann frag ich mal danach.
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Komisch, ich konnte keinen Unterschied beim Türschließgeräusch zwischen meinem 05/05 und dem Fl-Modell feststellen....:j

Lg Niki
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

WAS??! dann bist du taub &: :b

hat jemand die richtige teilenr und den preis OHNE einbau - mercy!
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Ralle schrieb:
Hi Mike,

lief über Garantie.

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,
muss ein kulanter Händler sein. Ich habe eine Z4 mit EZ 08/04..hab bei der Niederlassung schon mal die PUMA Nr angegeben und auch auf das klapprige Geräusch hingewiesen.....bin abgeblitzt...nichts zu machen....lt den;) alles in Ordnung.
Wer hat nen Tip?
gruss fundriver
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Gleiches vermute ich auch.

P.S. Aktuelle schöne Grüße aus Serfaus in Tirol :D
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

fundriver schrieb:
Hallo Ralf,
muss ein kulanter Händler sein. Ich habe eine Z4 mit EZ 08/04..hab bei der Niederlassung schon mal die PUMA Nr angegeben und auch auf das klapprige Geräusch hingewiesen.....bin abgeblitzt...nichts zu machen....lt den;) alles in Ordnung.
Wer hat nen Tip?
gruss fundriver
..EZ 08/04 bis 08/06.Dein Auto ist noch voll in der Garantie...
Aber wie soll es anders sein?Bringe meinem Bäcker auch kein Rezept mit,wie er seine Brötchen backen soll...
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

oli.k schrieb:
..EZ 08/04 bis 08/06.Dein Auto ist noch voll in der Garantie...
Aber wie soll es anders sein?Bringe meinem Bäcker auch kein Rezept mit,wie er seine Brötchen backen soll...

wenn du deinem bäcker ein brötchen zurückbringst, weil es nicht so sehr knuspert wie ein anderes, wird er dich wohl auch aus dem laden werfen :d
also ich hab mein auto zum fahren und nicht um mir anzuhören wie die türen beim schliessen klingen :j
ach ja wer seine türen mit bitumen-matten dämmt, bekommt ein noch besseres schliessgeräusch :t
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Z on Speed schrieb:
wenn du deinem bäcker ein brötchen zurückbringst, weil es nicht so sehr knuspert wie ein anderes, wird er dich wohl auch aus dem laden werfen :d
also ich hab mein auto zum fahren und nicht um mir anzuhören wie die türen beim schliessen klingen :j
ach ja wer seine türen mit bitumen-matten dämmt, bekommt ein noch besseres schliessgeräusch :t

Ich glaube,du bist der Erste der es verstanden hat!!!!
Nicht die Türschlösser veranlassen den " Plong " ,sondern das vibrieren bzw eigenschwingen des Türbleches.
Mal zur Info für Alle!
Bis 04/2004 wurden die fehlerhaften Türschlösser montiert.Diese hatten aber keineswegs mit dem Plong zu tun.Beim Tausch der Türschlösser wurde die fehlende Bitumen Matte nachgerüstet.Diese bringt mehr wie jedes neue Schloß.Vor 4/2004 war der Tausch auf jeden Fall gerechtfertigt!
Einen FL mit einem älteren Z4 vergleichen macht deshalb keinen Sinn,weil beim FL die Materialstärke der Türen und die Dicke der Bitumen Matten erhöht wurde.
Allein dies bringt den Erfolg des satten Klanges.
Warum hat der FL neue Schlösser? Nicht wegen des Plong,sondern weil die Schlösser aus sicherheitstechnischen Gründen überarbeitet wurden (aufspringen während der Fahrt).
Alle Z4 ab 4/2004 weisen den aktuellen Seriensatand auf.Lediglich die Nachrüstung einer dickeren Bitumen Matte oder das Optimale wäre ein Dämmungsspray aus der Car-Hifi Branche.Profis verwenden solche Dämmaßnahmen bei Nachrüstung von Doorboards und anschließendem Dröhnen,bzw Schättern der Türen.
Jeder der das nicht glaubt,geht zu seinem Zettti und klopft mal mit den Zeigefinger gegen die Tür!Absolut blechernes Geräusch.Das Gleiche macht Ihr mal an einem 5er oder 7er...Ihr werdet den Uterschied hören!
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

Also hatte meine NL doch recht, dass bei den Türen alles in Ordnung ist.
Es bringt dann rein gar nichts, die Schlösser zu tauschen (wenn nach 04/04 gebaut), sondern eine Dämmatte muss rein.

Dies hatten die ;) ;) auch schon gemeint, aber von einer Nachrüstng abgeraten, da jedes Zerlegen der Türen lt. des ;) nicht so optimal sei...
(Schutzfolie innen muss weg...usw)

Also ich denke ich kann mit dem Klang leben... un bei meinem z4 wird erst was gemacht, wenn mir einer reinrauscht in die Türe (ich hoffe aber nicht)
fundriver
 
AW: Türzuschlag mit einem Megasatten "Plong"

fundriver schrieb:
Also hatte meine NL doch recht, dass bei den Türen alles in Ordnung ist.
Es bringt dann rein gar nichts, die Schlösser zu tauschen (wenn nach 04/04 gebaut), sondern eine Dämmatte muss rein.

Dies hatten die ;) ;) auch schon gemeint, aber von einer Nachrüstng abgeraten, da jedes Zerlegen der Türen lt. des ;) nicht so optimal sei...
(Schutzfolie innen muss weg...usw)

Also ich denke ich kann mit dem Klang leben... un bei meinem z4 wird erst was gemacht, wenn mir einer reinrauscht in die Türe (ich hoffe aber nicht)
fundriver
Hi,
ich denke mal,deine Entscheidung ist mehr als richtig.Es gibt andere Mängel am Z4,die störender sind.
Mein ZZZZ ist Bj12/04,EZ 6/05.Ich empfinde das Geräusch eigentlich als normal.Jeder Zweifler soll mal ein E46 Cabrio hinzufügen! Diese Geräusche beim Scließen der Türen übertreffen den Z4 bei weitem.Habe mein Auto auch schon mit FL verglichen und finde eigentlich kein gravierenden Unterschied beim Schließen der Türen.
ABER,da mir die ganzen Diskussionen um ein Geräusch bei Zuschlagen der Türen langsam zu viel wird....
Mein Vorschlag an das ganze Forum!!!!
Ich werde in meinen Z4, BJ Ende 04 die neuen Türschlösser des FL einbauen und einen neuen Thread ins Forum stellen.Nach Einbau der Schlösser werde ich die Türen mit Bitumen Matten nacharbeiten!
Bin mal auf das Ergebnis gespannt...
Nochmals kurz erwähnt,daß vor 2004 der Tausch der Schlösser absolut berechtigt ist!
 
Zurück
Oben Unten