Hallo zusammen,
fahre einen Zetti von 10/2004. Also ein Modell mit den neueren Türschlössern, die bereits nicht mehr so arg blechernd klingen.
Da ich trotzdem der Meinung war, dass die Beifahrertür satter beim schliessen klingt als die Fahrertür, so habe ich meinen :) gebeten hier nochmal nachzuschauen um das Schliessgeräusch zu optimieren.
Als ich meinen Zetti dann voller Erwartung abholte, traute ich meinen Ohren nicht. Der Türzuschlag hört sich wahnsinnig satt an. Über die Reparaturzeit hatte ich einen 5er Touring als Leihwagen, der hörte sich nicht besser an. Das allerdings nur am Rande.
Der Meister, ebenfalls voller Freude, berichtete dann, dass er die Schliesszylinder vom Facelift Modell verbaut hat.
Falls jemand demnächst zum :) dackelt, so kann er diesen Tipp mal anmerken. Ich weiss ja nicht, ob die Schliesszylinder vom Facelift, jetzt grundsätzlich bei Reklamationen verbaut werden.
Viele Grüsse
Ralf
fahre einen Zetti von 10/2004. Also ein Modell mit den neueren Türschlössern, die bereits nicht mehr so arg blechernd klingen.
Da ich trotzdem der Meinung war, dass die Beifahrertür satter beim schliessen klingt als die Fahrertür, so habe ich meinen :) gebeten hier nochmal nachzuschauen um das Schliessgeräusch zu optimieren.
Als ich meinen Zetti dann voller Erwartung abholte, traute ich meinen Ohren nicht. Der Türzuschlag hört sich wahnsinnig satt an. Über die Reparaturzeit hatte ich einen 5er Touring als Leihwagen, der hörte sich nicht besser an. Das allerdings nur am Rande.
Der Meister, ebenfalls voller Freude, berichtete dann, dass er die Schliesszylinder vom Facelift Modell verbaut hat.
Falls jemand demnächst zum :) dackelt, so kann er diesen Tipp mal anmerken. Ich weiss ja nicht, ob die Schliesszylinder vom Facelift, jetzt grundsätzlich bei Reklamationen verbaut werden.
Viele Grüsse
Ralf