Tut das Not ?????

AW: Tut das Not ?????

modo schrieb:
Na, ob ich die Option wieder anschalten soll ???? :-)))
Und überhaupt - das ist doch kein Thema, bei dem man sich in die Haare kriegen kann - oder ??
Aber Nevs, wenn´ste unbeding willst - ISCH KANN UCH ANDERS - WILLSTE SCHLACH VOR`N HALS ODER MACHSE FREIWILLIG DIE SIGNATUR MICKERIG ?!?
Nee, nur Späßle gemacht.
Ich geh mal fix einschalten. Trotzdem ein super Tipp von Dieter. Gerade für unterwegs !!!
Gruß + rücksitzfreies Fahren...

WOS IS ? KOOOLLLEGGGE SO NU NICHT ! NISCH MIT DEM COMMANDEEERRRRR

Ja wie nu jetzt aufeinmal dickes Freßbrett riskieren oder was is ! Kannst du haben Kollege !weißt du wa alte Bürzelpalme :+

Noch nicht geschafft die signatur zu verkleinern !
 
AW: Tut das Not ?????

Vincent schrieb:
Im Zeitalter von DSL 1000 bis 3000 sollte man sich schon einmal überlegen ob man nicht das veraltete Modem wegpacken sollte.
Man kann sich ja bei Media Markt auch nicht beschweren das es nur Musikcd´s gibt bloß weil man selber mit dem alten Kasettendeck zufrieden ist oder?
Soganz kann und will ich Deine Aussage nicht verstehen.....

Sorry - aber im Zeitalter von 90% DSL-Verfügbarkeit (zum mitschreiben: 90% < 100%) kann ich Dich leider nicht verstehen, da ich dummerweise zu den verbleibenen 10% zähle - sagt die Trödelkom b:

Ergo: Erst nachdenken, dann posten... so ganz kann ich Dich nämlich sonst nicht verstehen:g

...zum Glück fische unerwünschtes Zeugs mit einem Proxy raus http://www.buerschgens.de/Prox/
 
AW: Tut das Not ?????

Apropos ADSL - und T-Krampf - äääh Tcom - die erzählen manchmal ein wenig viel, wenn der Tag lang ist. Ich erinnere nur an die 2 fach durchgeführte Benutzerkennungsänderung im September und November die beide Male im totalen Chaos endete. Bei mir inne 4ma ging nix mehr. Habe eine permanent Wahlwiederholung in meine TK Anlage programmiert und es drei Tage nicht geschafft da einen in Elmshorn zu erreichen. Letztendlich bin ich nach Hause in mein Homeoffice und habe den Mailverkehr von hier mit meinem altmodischen ISDN erledigt. In einem familieninternen Netz, das ich noch betreue, habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr auf ADSL umgestellt. Neben der Tatsache, dass ich nach Vertragsabschluss 3 (DREI) Monate aof der Router warten musste wegen Lieferengpass (ja erst mal den Kunden zur Unterschrift nötigen und dann hängen lassen), gibt es bis heute Synchronisationsprobleme, sodaß die Transferrate unter ISDN liegt.

Dies ist auch einer der Gründe, warum ich den alten Mist hier lasse - der läuft absolut stabil.


@ Nee, nee, Nevs, von nem Gelbblinkerfahrer lass ich mir schon ma nichts sagen (grins....)

Gruß
 
AW: Tut das Not ?????

Ja wie Gelbblinkerfahrer ? Das nennt man RETRO-Design !!!! (was kann ich dafür das mein Backofen so klein ist :-) )

Im Übrigen was sagst du nun zu meinen "Mickrigen" Signatur ? Besser ?

Hier noch ein paar Fakten zu dieser:

~30,3 K / 5,35sec @ 56Kbit/s
~30,3 K / 0,14sec @ 2Mbit

Das ist dochmal was oder ?!

Beste Grüße euch allen !
 
AW: Tut das Not ?????

Also ne, wie'n Z von vorne aussieht weiss ich aber schon... geht's nicht doch ohne? :+ ...ich meine nur, rechne mal die Ladezeit mit der ECHTEN durchschnittlichen Transferrate (vielleicht 40 KB/s, mehr auf keinen Fall bei der maroden Leitung hier)
 
AW: Tut das Not ?????

modo schrieb:
Apropos ADSL - und T-Krampf - äääh Tcom - die erzählen manchmal ein wenig viel, wenn der Tag lang ist. Ich erinnere nur an die 2 fach durchgeführte Benutzerkennungsänderung im September und November die beide Male im totalen Chaos endete. Bei mir inne 4ma ging nix mehr. Habe eine permanent Wahlwiederholung in meine TK Anlage programmiert und es drei Tage nicht geschafft da einen in Elmshorn zu erreichen. Letztendlich bin ich nach Hause in mein Homeoffice und habe den Mailverkehr von hier mit meinem altmodischen ISDN erledigt. In einem familieninternen Netz, das ich noch betreue, habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr auf ADSL umgestellt. Neben der Tatsache, dass ich nach Vertragsabschluss 3 (DREI) Monate aof der Router warten musste wegen Lieferengpass (ja erst mal den Kunden zur Unterschrift nötigen und dann hängen lassen), gibt es bis heute Synchronisationsprobleme, sodaß die Transferrate unter ISDN liegt.

Dies ist auch einer der Gründe, warum ich den alten Mist hier lasse - der läuft absolut stabil.


@ Nee, nee, Nevs, von nem Gelbblinkerfahrer lass ich mir schon ma nichts sagen (grins....)

Gruß

Ja, das war richtig schön :s :s :s :s :s

Und so saudoof beschrieben, dass die bei der den Technikern (die konnte man taatsächlich erreichen, wenn man eine Nr. wusste) auch nur gek##t haben. aber das Management der T-Offline wollte das so durchziehen.

Sie haben mir 1,59 netto erstattet, wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit. Aber wenn man wuste wie´s geht, war es ganz einfach :b :b :b :b

Die Doofies fliegen aus meiner Praxis demnächst raus.

Und wer es tatsächlich noch nicht mitbekommen haben sollte, DSl gibt es teilweise nicht flächendeckend, nicht einmal in ein und der selben Stadt. In der Praxis hab ich es. Im Privathaus bekomme ich es nicht. Da muss ich das Modem noch behalten.

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: Tut das Not ?????

Hallo Modo!
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte etwa bis vor einem Jahr ein 56k Modem und selbst mit dem hatte ich keine besonderen Probleme beim Seitenaufbau! OK, wenn dann teilweise riesen Bilder im Dateianhang steckten hats ne Zeit gedauert, aber sonst??


In erster Linie ist das ein Forum das sich rund ums Thema Auto dreht und ich denke jeder (der möchte) darf hier sein Auto in der Signatur präsentieren. Kann ja auch mal auf unseren Straßen als Erkennungsmerkmal dienen!?
OK, eine maximale Größe an kb wäre schon sinnvoll.



P.S. extra für dich werde ich meine Signatur etwas verkleinern. ;)

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten