TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
@all.........

habe heute versucht den 3 Jahre alten ZZZZ über den Tüv zu bringen......

War aber nix............."erhebliche" Mängel Wiedervorführung ERFORDERLICH!

Doch der Reihe nach was ist passiert........

Vor gut 3 Wochen war ich beim :) zur Inspektion I.

Dauer 2 Tage dabei wurde festgestellt das der Höhensensor für die XENON-Scheinwerfer defekt ist.......

"Lassen Sie den Wagen hier wir haben das Teil bestellt und bauen es dann morgen ein......"

Ich: O.k machen wir so. Jetzt wurde mir auch klar, warum ich manchmal das "Gefühl" hatte irgendwie leuchten die Scheinwerfer "komisch" und manchmal würde ich "böse" angeblinkt, wegen Blendung.......

Also am nächsten Mittag auf zum:) den "kleinen" abholen.......

Komme an und frage: Ist er fertig? Der Service-Berater an der Info sagt:

Ja ist fertig ich hole mal eben den Meister......

Der Meister kommt und sagt: Was machen Sie denn schon hier&:

Ich: Der Wagen soll fertig sein, sagt der Service-Berater.....

Der Meister: Nein wir müssen den Höhensensor noch reparieren......Sie können aber drauf warten....(Der Sensor wurde extra für mich bestellt)

Ich o.K warte ich halt ne halbe Stunde......nach geraumer Zeit kam der Meister dann zurück uns sagte: Alles fertig! Ich prima!

2 Tage später der Anruf der Dame von der Info: Herr Schmitz Ihre "bestellen Ersatzteile" sind da......

Ich: Welche Ersatzteile&: Na der Höhensensor.....wir müssen, dann zum Tausch nochmal nen "neuen" Termin machen.....

Ich dachte ich Träume.....Haben die mich denn komplett "verarscht" als ich gewartet hatte und den Zetti einfach nur in die Halle gefahren und mich warten lassen?......ich denk na geh mal im "dunklen" raus und kontrolliere ob die Scheinwerfer einmal rauf und wieder runterfahren.......haben Sie gemacht........also alles erstmal i.O und ich beruhigt.....

Habe dann noch mit dem Meister gesprochen und was sagt der: Wir haben den Sensor mit Kabelbindern repariert.........(hatte er nur vergessen mir zu sagen....)

Ich habe gedacht : Jetzt platzt Du gleich:furious2:

Weiter bei der Endabnahme kam das Gespräch dann auf die Bremsanlage:

Sind die BREMSEN den noch o.K ? Bei 40 tkm könnten ja die "Beläge" schon runter sein?

Er nöööööö alles o.K! Die "Halten" noch......

TÜV und AU ist nächsten Monat fällig denken Sie dran!

Ich : Ja nur hier geht das ja nicht aufgrund der "Tieferlegung"

O.K fahre ich halt zum TÜV umd die "Ecke" sollte ja kein Problem sein.....

Also heute morgen "mal" eben zum TÜV und gleich AU......

Erstmal ne Stunde gewartet dann mit dem ZZZZ in die Halle.......

Anfangs sah alles ganz gut aus......doch dann hat er erstmal Licht kontrolliert und : FALSCH EINGESTELLT!!!! Höhensensor mit Kabelstrapzen geflickt.....ich sagte dem Ing. weiß ich wird gleich gemacht habe einen Termin beim :) dafür.....

und dann kommst es noch SCHLIMMER: IHRE BREMSSCHEIBEN SIND STARK RIEFIG!

Ich ne das kann nicht sein, war doch vor knapp 1000 km zur Inspektion!

Habe es mir dann selber angesehen und : Es stimmt von Innen riefig!

So bekommen Sie schonmal keinen PLAKETTE!

Ich hatte schon die Haßkappe auf!:furious2:

Aber dann hat er kontrolliert ob die Felgen auch richtig eingetragen sind:

UND GENAU sind auch FALSCH eingetragen......:g

Ich habe hinten immer Gedacht ich hätte ET 35! Habe ich aber garnicht ist ET 43 mit 20 mm Spurplatten also ET 23!!!!!

So geht das aber nicht......das müssen Sie ändern lassen!

Soooooooooooooo jetzt will ich euch nicht weiter mit langen Text "vollquatschen" habe dann noch mal 2 Stunden bei BMW gewartet für die Reparatur des Xenon-sensors.......

ABER WAS MACHE ICH JETZT MIT DER BREMSE VORNE?&:

Original hat der :) mit ein Angebot gemacht Komplett mit "allem" 298 Euro.......

p.s Die Felgen hinten haben wirklich ET 43 habe ich mir selber angesehen plus 20 Spurplatten gibt halt ET 23 und dafür gibt es natürlich kein GUTACHTEN von R&H......b: :#

Habe mir ein "Festigkeitsgutachten" ausgedruckt und werde damit mal mein Glück versuchen......

Sorry für den langen TEXT!

Vorschläge zur Bremse und zur ET werden gerne angenommen:t
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Hallo Markus,
na das wirft ja mal wieder kein gutes Licht auf unsere Zunft :#
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

klabautermann1968 schrieb:
Hallo Markus,
na das wirft ja mal wieder kein gutes Licht auf unsere Zunft :#

Nöööööööö eigentlich nicht.....ist "Mann" ja so gewöhnt.....

Aber sind 298 Euro o.k incl. "Arbeitslohn"? (komplett Scheiben, Beläge usw...)
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

IQ-Man schrieb:
Die 300 EUR halte ich für ganz Ok. Allein neue Beläge kosten ja schon 80 EUR für die Vorderachse.


Mein Vorschlag wäre übrigens eine Movit Anlage. Aber da biste ja für die kleinste mit dem 10 fachen dabei ;)

Das ist mir doch zu "teuer", weil ich ja mit der Serienbremse eigentlich zufrieden bin.......

Z 4 Shark`s hatte ich mir ja auch angesehen.....

Na mal warten was der "freie" Handel haben will......ansonsten ORIGINAL...
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Jungerstar schrieb:
Nöööööööö eigentlich nicht.....ist "Mann" ja so gewöhnt.....

Aber sind 298 Euro o.k incl. "Arbeitslohn"? (komplett Scheiben, Beläge usw...)

bei ebay waren nen paar original bremsscheiben drin ;)
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

also 300 für die bremsen komplett sind echt okay ... hatte meine jetzt letztens auch erneuern lassen mit bremsflüssigkeits wechsel tüv au alles zusammen 270 euro ... und wenn man bedenkt dass es ein neueres auto udn auch eine größere anlage ist, würd ich es sofort haben :t
naja und mit der ET ? kann man da keine einzelabnahme machen lassen ?
ich sag mla besser dass es jetzt aufgefallen ist als später ... überleg mal wegen versicherung etc ... würd mla sagen "glück" gehabt :#
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

ZweiLiterZ3 schrieb:
also 300 für die bremsen komplett sind echt okay ... hatte meine jetzt letztens auch erneuern lassen mit bremsflüssigkeits wechsel tüv au alles zusammen 270 euro ... und wenn man bedenkt dass es ein neueres auto udn auch eine größere anlage ist, würd ich es sofort haben :t
naja und mit der ET ? kann man da keine einzelabnahme machen lassen ?
ich sag mla besser dass es jetzt aufgefallen ist als später ... überleg mal wegen versicherung etc ... würd mla sagen "glück" gehabt :#

Das mit dem Glück sehe ich auch soooooooooo

Stell Dir mal vor Unfall auf der Nordschleife...z.B oder anderweitig mit "Personenschaden" .....und Räder nicht richtig "eingetragen"

DER ÄRGER wäre vorprogamiert gewesen:g

und das beste ich wußte bis heute von nix.....na ja die Polizei hätte die ET ja nicht kontrolliert bei ner normalen Kontrolle....
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Die 20er stehen doch im Gutachten drinne oder??? War auch vor 2 Wochen beim :) zur 1. Inspektion und der sagte mir das meine Bremsbeläge max noch 7000km halten und ob sie es für ca 334€ Tauschen sollen. Die Bremsscheibe muss wohl angeblich auch erneuert werden ( alles VA). Ein anderer BMW mann sagte vor 3 Wochen zu mir das sie noch ca 15000km halten und mein Reifenfutzi sagte das sie nach 1000km platt sind :j
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Das ist ja blöd, hoffentlich bekommst Du alles hin jetzt. :M

Zum Thema Eintragen habe ich mich mal mit einem Räderhersteller/Tuner unterhalten, der einige Erfahrungen mit "Grenzfällen" haben dürfte. In meinem Fall ging es darum, was passiert, wenn was passiert, bevor ich die Räder eingetragen habe.

Er meinte, daß es bei einer Kontrolle eine Mängelkarte mit der ernstgemeinten Bitte um Vorführung des Fahrzeuges gäbe. Dann bliebe immer noch Zeit zur Eintragung.

Bei einem Unfall würde es wie fast immer bei getunten Fahrzeugen darauf hinauslaufen, ob die Veränderung im ursächlichen Zusammenhang mit dem Unfall gestanden hat, oder ob sie zu einer Verschärfung/Verschlimmerung der Auswirkungen des Unfalls geführt hat.
Das ist in aller Regel nicht der Fall.

Hilft jetzt hier nicht, ist aber vielleicht nicht schlecht, es zu wissen. :M
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Das ist echt ärgelich aber um solche Sachen zu vermeiden, reparier ich bevor ich zum TÜV fahr alles selbt.
Hatte noch nie Probleme beim TÜV dauerte immer ca 5 Minuten.

gruß ACID
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Also ich würde echt die Werkstatt wechseln, die sind doch komplett unfähig :j.
Darum richte ich auch alles am liebsten selbst, solange ich´s mir zutraue, dann weiss ich wenigstens, wie ich dran bin. Bremsscheiben und Beläge zum Beispiel, oder Eisenmänner :b ...
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Echt ärgerlich, ich würd mal deinen :) fragen wer denn nun für die Mehrkosten für die Wiedervorführung aufkommt? Da kann der an dem Preis für die Bremsen ruhig noch was drehen....
Kostet Dich schließlich Gebühren und vor allem Aufwand. Von den falsch eingetragenen Felgen muss er ja nichts wissen. Aber wer hat die Felgen denn in der Kombination eingetragen?
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

@dwz8 Danke Dieter! Ich habe jetzt mal für "recherchiert" wie das vor gut einem Jahr passieren konnte......Der Prüfer hatte ein Gutachten von mir für den ZZZZ zu den Felgen bekommen und hat "einfach" nur aus dem Gutachten abgeschrieben und nicht auf die Felge geschaut........da steht nämlich ganz klar ET 43 und nich ET 55.......na wie war das : Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

Jetzt gibst es natürlich kein Gutachten für ET 43 für den ZZZZ mit 20 Spurplatten sondern nur ein "Festigkeitsgutachten" also per Einzelabnahme....

@ACID.....ich weiß nicht ob Du alles gelesen hast (war auch verdammt lang) aber ich war vor 3 Wochen zur Inspektion und habe extra gefragt ob die Bremse vorne o.K sei und der "Freundliche" Bejahte das....
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

essener71 schrieb:
Echt ärgerlich, ich würd mal deinen :) fragen wer denn nun für die Mehrkosten für die Wiedervorführung aufkommt? Da kann der an dem Preis für die Bremsen ruhig noch was drehen....
Kostet Dich schließlich Gebühren und vor allem Aufwand. Von den falsch eingetragenen Felgen muss er ja nichts wissen. Aber wer hat die Felgen denn in der Kombination eingetragen?

Ich habe vorher mal am Ersatzteillager gefragt bevor ich mit dem Maistro gesprochen habe was das Material kostet sind gut 260 Euro........

Die Felgen hat jemand anderes eingetragen....(auch Tüv-Nord)......

na wird hoffentlich schon irgendwie klappen....

p.s wenn nicht leihe ich mir Deine Winterreifen.........:X
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Meiner hatte Geringe Mängel:
eigentlich nur einen, Querlenker Links ausgeschlagen... wurde zuletzt bei ca 50tkm auf Kulanz geatuscht, jetzt 78tkm und schon wieder ausgeschglagen. Rechts kommt er auch bald...

Bremsenpreis ist OK, hab letzes Mal 319 Euro Bezahlt
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Carbouncle schrieb:
Meiner hatte Geringe Mängel:
eigentlich nur einen, Querlenker Links ausgeschlagen... wurde zuletzt bei ca 50tkm auf Kulanz geatuscht, jetzt 78tkm und schon wieder ausgeschglagen. Rechts kommt er auch bald...

Bremsenpreis ist OK, hab letzes Mal 319 Euro Bezahlt

Das mit den Querlenkern hat er bei mir auch sehr genau geprüft und meinte nur BEKANNTER Mangel.......

mh....aber mich haben ja ganz andere Dinge geärgert....
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Hi Markus,
ist ja echt bescheuert gelaufen...:#
Für mich sieht die Eintragung der Räder mit einer ET die der Hersteller nicht vorgesehen hat, nach einer Einzelabnahme aus...
Der Bremsenpreis: EIne Alternative wäre, ATE Scheiben- und Beläge bei Heinz zu bestellen... dabei solltest Du mit 120-140.- € dabei sein. Für 170-190.- € gäbe es vermutlich die ATE Powerdisk mit ATE Powerpad. Bliebe dann nur noch der Einbau, der aber auch nicht sonderlich kompliziert ist... ;) .
Die Preise sind natürlich nur geschätzt...
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Michael_ZZZ schrieb:
Hi Markus,
ist ja echt bescheuert gelaufen...:#
Für mich sieht die Eintragung der Räder mit einer ET die der Hersteller nicht vorgesehen hat, nach einer Einzelabnahme aus...
Der Bremsenpreis: EIne Alternative wäre, ATE Scheiben- und Beläge bei Heinz zu bestellen... dabei solltest Du mit 120-140.- € dabei sein. Für 170-190.- € gäbe es vermutlich die ATE Powerdisk mit ATE Powerpad. Bliebe dann nur noch der Einbau, der aber auch nicht sonderlich kompliziert ist... ;) .
Die Preise sind natürlich nur geschätzt...

Danke Micha,

bringt das für mich "Normalo" was mit den ATE Scheiben?

Das mit der Einzelabnahme ist hoffentlich nächste Woche Mittwoch erledigt......

p.s Wer ist Heinz&:
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Wat fürn Heinz :y ????? Wie gesagt ich brauche VA auch neue Bremsen... Sammelbestellung !!?? :b
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Jungerstar schrieb:
Danke Micha,

bringt das für mich "Normalo" was mit den ATE Scheiben?

Das mit der Einzelabnahme ist hoffentlich nächste Woche Mittwoch erledigt......

p.s Wer ist Heinz&:

ATE Scheiben- und Beläge kannst Du mir der Serie vergleichen, ist halt deutlich günstiger als beim :) .
Bei den Powerdisk mit Powerpad sollte der Reibwert etwas höher und das Temperaturverhalten etwas besser sein als Serie.
Hier bei ATE gibts detaillierte Infos:
http://www.conti-online.com/generator/www/com/de/ate/ate/themen/20_produkte/overview_produkte_de.html

Mit Heinz meine ich "heinz3" hier im Forum.
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Ich halte den Preis für die Orginalteile auch für ok.
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Bei menem Freundlichen hätten die 300mm-Bremsscheibe ca. 150€ gekostet. Beim Stahlgruber hab i die Powerdisk mit normalen ATE-Belägen ca. 162€! Da war es für mich natürlich keine große Überlegung wert, welche Beläge bzw. Bremsscheibe ich hernehme, wenn man bedenkt, dass die ATE-Dinger garantiert keine schlechtere Bremsleistungen haben!!!

Bei www.autoteile-guenstig.de gibts die ATE-Dinger a recht günstig!
 
AW: TÜV-Hauptuntersuchung gescheitert!

Hi Du armer... na das war ja mal nix oder! Drücke Dir die Daumen das es noch klappt...
 
Zurück
Oben Unten