tüv mag mich nicht - querlenker und feder

raf

Fahrer
Registriert
16 Juni 2010
Ort
münchen
Wagen
anderer Wagen
war beim tüv und da komm ich nicht durch wegen einem ausgeschlagenem gelenk (das den reifen hält) am querlenker links vorne und ner kleinen absplitterung an der feder rechts hinten.

kann ich nur das gelenk austauschen statt dem ganzen querlenker?
feder müssen paarig getauscht werden oder?
weiß einer mit wieviel kosten ich rechnen muss? werde morgen mal paar preise einholen.
 
Lager sollte auch lieber bds gewechselt werden. Wenn das Eine schon ausgeschlagen ist, dann dürfte es für das Andere auch nicht mehr lange dauern.
 
Moin Moin

Du hast wenigstens einen Grund durchzufallen.

Meiner ist durchgefallen weil das Nummernschild 5 cm zu tief ist.:j

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Du hast wenigstens einen Grund durchzufallen.

Meiner ist durchgefallen weil das Nummernschild 5 cm zu tief ist.:j

gruß
Karsten
Nummernschild zu tief?
Hast du es an ner ausgefallenen Stelle dran?
Ich weiß da einige ausm Bike Sektor, da ich auch selbst nen Bike fahre wegen Neigungswinkel und Höhe des Schildes, aber an Autos?
Da mußst es schon andersweitig montiert sein?
 
und wieviel kostet so ein netter querlenker mit einbau?
Querlenker kostet um die 300 Euro, wenn du nur das Lager brauchst müsstest du mit 50 Euro hinkommen.
Einbau sollte auch unter 100 bleiben.
Verlass dich aber nicht auf meine Angaben, hab das nur so im Kopf, musste es selber noch nicht machen lassen :)
 
Nummernschild zu tief?
Hast du es an ner ausgefallenen Stelle dran?
Ich weiß da einige ausm Bike Sektor, da ich auch selbst nen Bike fahre wegen Neigungswinkel und Höhe des Schildes, aber an Autos?
Da mußst es schon andersweitig montiert sein?


Moin Moin

Da mir schon 2mal im Winter die Motorentlüftung(KGE) eingefrohren ist,
habe ich kurzerhand nach tausch der Front das Nummernschild vor den Lufteinlaß geschraubt.
Im Winter wird oben die Niere auch geschlossen.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten