TÜV / Radial Wellendichtring 40x55XB Getriebe

Stimmt, beim M54 ist die Nummerierung auch anders.
Dann passt die natürlich.

Bei dem Preis (der von BMW kostet weniger als nen Kasten Bier mehr als die Alternativen) würd ich zum Original greifen
 
Laut einer freien Werkstatt schwitzt mein Z4 (sah ich auch selber) und es sei der Simmerring zwischen Motor und Getriebe und das Öl sei nicht Getriebeöl, sondern Motoröl, dazu müsse das Getriebe usw. abgebaut werden, er rechnet mit ca. 12h Arbeit. Ich möchte das aber nicht bei ihm machen lassen, sondern bei einem BMW-Spezialisten, mit dem ich einen gemeinsamen Bekannten habe, weit entfernt von mir, da er aber keine Ferndiagnose machen kann, ich auch kein Foto machte, als der Wagen auf der Hebebühne war und ich nur begrenzt Zeit haben werde, soll ich die Dichtungen, dich ich gewechselt haben möchte, selber mit bringen, damit er gleich anfangen kann, wenn ich da bin. Gibt es evtl. ganze Dichtsätze für die Motor- und Getriebeseite? Was empfiehlt sich bei der Gelegenheit noch umzutauschen?
 
@Ati das Thema der Ölfiltergehäusedichtung kennst du aber?
Wird von unwissenden Werkstätten immer wieder als "Kurbelwellensimmerring" diagnostiziert, weil sich das Öl durch den Fahrtwind nach hinten verteilt.

12h Arbeit sind - egal bei welcher Dichtung - total überzogen und lassen darauf schließen, dass derjenige nicht wirklich plan hat!
 
Zurück
Oben Unten