TÜV Unterlagen für BMW Pedalerie

CrazyDan

the crazy one
Registriert
8 August 2018
Ort
St. Veit in Defereggen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Guten Morgen...

Hat jemand von euch diese Pedalerie im Z4 e85 verbaut und die dazugehörigen TÜV Unterlagen für den 3.0si? Könnte mir derjenige dann bitte selbige per Mail zukommen lassen? Oder gibts dir irgendwo als Download?

Danke und schönen Sonntag noch.

IMG_20190106_063149.jpgIMG_20190106_063206.jpg
 
Brauchst keine TÜV Unterlagen. Ist ein original BMW Teil welches mit der Serie homologiert ist. Sofern es beimE85/E86 angeboten wird kein Problem und ich glaube im ETK wird es unter den Modellen angezeigt.
Wird haben dafür aber auch kein Gutachten oder ähnliches, wie gesagt mit Serien zugelassen.
 
Wäre mir aber neu das es diese Pedale für den E85/86 gab/gibt
Doch, kann im ETK unter Zubehör/Nachrüstung oder so ähnlich bestellt werden.
Hab die Pedale bei mir auch verbaut und mehrere Mails mit Leebmann und der BMW Kundenbetreuung wegen der TÜV Sache hin- und hergeschrieben. Beide haben beteuert, dass die Pedale keine Eintragung oder ABE brauchen, da original BMW.
 
Musst aber bedenken das die Pedale gebohrt werden müssen. Die original Gummiauflagen runter, Pedale bohren und die neuen Auflagen verschrauben.
 
Kann man dann da bitte mal ein Teilenummer bekommen... 🤔 @Danny86

von mir nicht... die werden bei willhaben angeboten. leider auch ohne jeglicher Unterlagen. der Verkäufer meinte, er fragt mal nach, hab aber nie wieder was gehört... und somit eh uninteressant...

seitens TÜV sind diese gemäß §33 anzeigepflichtig in AUT.

beim Mazda habe ich sämtliche TÜV Unterlagen zu den Sportpedalen dazubekommen (auch original) und diese eintragen lassen.
 
Musst aber bedenken das die Pedale gebohrt werden müssen. Die original Gummiauflagen runter, Pedale bohren und die neuen Auflagen verschrauben.

Mit ging es wenn nur um die Fußauflage 😎
Die könnte man gegebenenfalls auch kleben, 3m oder so...

Die Pedale hab ich schon gegen BMW getauscht die eben nicht gebohrt werden müssen 😉
 
Ich liebäugle auch mit (gummierten) Alu-Pedalen. Sehen gut aus (zumal ich meine Fußräume dezent beleuchtet habe) und bieten wenn ordnungsgemäß montiert auch mehr Grip.

Die wiedersprüchlichen Angaben bzgl. Eintragen lassen ja vs nein haben mich bisher davon abgehalten. Dieser Thread bestätigt meine Erfahrungen. :(
 
Ach Shit 😂😂😂
Jetzt sehe ich es erst das ist ja das Gaspedal und NICHT die Fußauflage 🙈
 
Ich liebäugle auch mit (gummierten) Alu-Pedalen. Sehen gut aus (zumal ich meine Fußräume dezent beleuchtet habe) und bieten wenn ordnungsgemäß montiert auch mehr Grip.

Die wiedersprüchlichen Angaben bzgl. Eintragen lassen ja vs nein haben mich bisher davon abgehalten. Dieser Thread bestätigt meine Erfahrungen. :(


Der österreichische TÜV gibt definitiv an, dass auch Pedale aus dem Originalzubehör gemäß §33 anzeigepflichtig sind. Dazu benötigt man eben Gutachten. Sind diese nicht vorhanden, so gibts keine Eintragung. Hatte extra schriftlichen Kontakt mit einem TÜV Prüfer deshalb.

Wenn diese Pedale keiner Eintragung bedürfen würden, gäbe es doch eine ABE hierzu, oder? Hierfür wäre ein Statement seitens BMW gefragt. Nur die Aussage: keine Eintragung notwendig hätte ich dann gerne schriftlich direkt seitens BMW.
 
Doch, die 35002213213 sind für Schalter. Hab die ja verbaut. Die 35002213212 ist dann für Automatik.
Die Auflage für das Gaspedal wird übrigens mit 3 selbstschneidenden Schrauben und zusätzlich mit vormontiertem 3M Klebeband auf das original Pedal montiert.

Nur die Aussage: keine Eintragung notwendig hätte ich dann gerne schriftlich direkt seitens BMW
Haben die mir geschrieben. Allerdings für Deutschland. Wie das in Österreich aussieht, weiß ich nicht.
Haben die mir geschrieben. Allerdings kann für Deutschland. Wie das in Österreich aussieht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs zwar im Z3 gemacht, denke aber die Rechtslage ist beim E85 keine andere:
Schnitzer-Pedalauflagen mit Gutachten, damit zum TÜV, Einzelabnahme (da sicherheitsrelevant),
eintragen in Zulassungsbescheinigung brauchte ich nicht, aber Abnahme immer mitführen.
Jürgen
 
Darum hab ich die Edelstahlpedalauflagen, sehen auch gut aus und kein Problem mit Behörden. Sind zwar teuer aber man bekommt immerhin ein ganzes Gaspedal zum tauschen.
Im Auto vor dem Z4 hatte ich selbstgemachte Alupedale, hat auch nie jemand interessiert, weder Tüv noch Polizei....
 
Zurück
Oben Unten