Überholung der Kompletten Bremsanlage

Faxe

Fahrer
Registriert
26 August 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich habe meine Komplette Bremsanlage ausgebaut, sandgestrahlt und anschließend schwarz lackiert! Hätte ich sie vielleicht doch rot lackieren sollen bin ein wenig verunsichert würde mal gerne eure Meinungen hören!
Hier mal ein paar Bilder dazu...
 

Anhänge

  • k-2014-12-06 17.09.10.jpg
    k-2014-12-06 17.09.10.jpg
    379,7 KB · Aufrufe: 157
  • k-2014-12-06 17.09.30.jpg
    k-2014-12-06 17.09.30.jpg
    402 KB · Aufrufe: 155
  • k-2014-12-06 18.45.21.jpg
    k-2014-12-06 18.45.21.jpg
    367,1 KB · Aufrufe: 160
  • k-2014-12-07 10.42.28.jpg
    k-2014-12-07 10.42.28.jpg
    442 KB · Aufrufe: 161
  • k-2014-12-07 11.08.29.jpg
    k-2014-12-07 11.08.29.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 151
  • k-2014-12-07 11.08.52.jpg
    k-2014-12-07 11.08.52.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 154
  • k-2014-12-07 11.50.05.jpg
    k-2014-12-07 11.50.05.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 157
  • k-2014-12-08 14.26.58.jpg
    k-2014-12-08 14.26.58.jpg
    380,6 KB · Aufrufe: 154
  • k-IMG-20141211-WA0000.jpg
    k-IMG-20141211-WA0000.jpg
    468,1 KB · Aufrufe: 152
  • k-IMG-20141211-WA0003.jpg
    k-IMG-20141211-WA0003.jpg
    448,1 KB · Aufrufe: 153
Hi,

sieht gut aus, wäre was für mich. Wie hast du den Kolben bzw. die Manschette beim Sandstrahlen geschützt / abgedeckt?

Grüße
 
Silbern lackiert kommt sicher auch gut, da es mehr in Richtung einer neuen originalen Bremse geht. Außerdem wirkt die Bremse größer, wenn der Sattel in Silber gut sichtbar ist. ;)

Aber: Halb so wild, hauptsache es schaut sauber aus. Meine Sättel sind in"Carbonfarben" lackiert (Anthrazit). Passt super zu meinen graphitgrauen BBS CH-R.
 
Die Manschetten und Kolben habe ich beim strahlen nicht abgeklebt nur beim lackieren, silber hatte ich auch erst vor habe mich aber dann spontan umentschieden ich glaube es wäre wirklich besser gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die neue Klanmer auch behandelt?
Nach bisherigen Erfahrungen dauert es leider nicht lange, bis diese wieder Flugrost ansetzen.

Gruss Utze
 
Saubere Arbeit, gefällt mir gut... Und ich finde ebenfalls die "Standard" Bremsanlage nachträglich Rot zu lackieren wirkt ein wenig mikrig / möchtegern ;)
 
Die Klammern habe ich ebenfalls sandgestrahlt und anschließend mit Hitzebeständigen Aluminium Spray behandelt! Denke Rost werden die nicht so schnell ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Jetzt bin ich ein wenig beruhigt.

Ich würde jetzt noch sehr gerne vorne Ceramic Beläge verbauen leider sind die noch wie neu hätte vielleicht Jemand Interesse an meine vorderen Bremsbeläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Zwischenfrage wo wir grad beim Thema sind:

Der Vorbesitzer meines Z hatte auch die super Idee die Sättel rot zu lacken, die würde ich jetzt gern in matt silber ändern, das Rot ist mir zu aufdringlich.
Wie kriege ich jetzt den roten Lack da runter bzw kann man da auch drüber lackieren?

Gruß Sven
 
Ich habe meine Komplette Bremsanlage ausgebaut, sandgestrahlt und anschließend schwarz lackiert!
Super, :12thumbsu
das werde ich in der nächsten Rennpause (nächsten Winter) auch machen. Silber finde ich in dem Fall auch am passenden.
Wir haben auf der Arbeit eine Sandstrahlen und eine Glasstrahle. Geht schnell und sauber.
Was hast Du denn für einen Lack genommen? Hast Du grundiert und wenn wie? Der Lack muss doch wahrscheinlich Hitzebeständig sein.
Hast du da einen Tipp was man am besten nimmt?
Danke im Voraus für eine Antwort, ;)
kh
 
Mal eine Zwischenfrage wo wir grad beim Thema sind:

Der Vorbesitzer meines Z hatte auch die super Idee die Sättel rot zu lacken, die würde ich jetzt gern in matt silber ändern, das Rot ist mir zu aufdringlich.
Wie kriege ich jetzt den roten Lack da runter bzw kann man da auch drüber lackieren?

Gruß Sven

Also wenn du es wirklich vernünftig haben möchtest dann bau die Sattel aus und bring sie zum Sandstrahlen das ist wirklich am sinnvollsten es ist schon ein bisschen Arbeit es lohn sich wirklich! Wenn man schlau ist kann man auch gleich die Bremsschläuche neu machen bei Ebay bekommt man 2 Stück (vorne) für 20 Euro von ATE hätte ich das mal er gesehen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, :12thumbsu
das werde ich in der nächsten Rennpause (nächsten Winter) auch machen. Silber finde ich in dem Fall auch am passenden.
Wir haben auf der Arbeit eine Sandstrahlen und eine Glasstrahle. Geht schnell und sauber.
Was hast Du denn für einen Lack genommen? Hast Du grundiert und wenn wie? Der Lack muss doch wahrscheinlich Hitzebeständig sein.
Hast du da einen Tipp was man am besten nimmt?
Danke im Voraus für eine Antwort, ;)
kh

Ich habe Auto K Lackspray genommen. Wenn man sie allerdings eingebaut lässt würde ich Bremssattellack von FOLIATIC zum Streichen nehmen. Beide Lacke sind speziell für Bremssättel es muss nichts grundiert werden. Es ist nur wichtig das die Sättel rostfrei sind sonst mach es keinen sin und es hält nicht lange habe schon einige Sättel aufbereitet!

Hier mal ein Link:
http://www.ebay.de/itm/Bremssattell...076?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2c5cedbffc
 
Ich habe Auto K Lackspray genommen.
Danke für den Tipp. Das werde ich im nächsten Winter machen. Gleich mit neuen Schläuchen.
Das mit dem Sandstrahlen kann ich nur empfehlen. Besser bekommt man Gussteile nicht sauber
und es geht ganz schnell. Aber ich würde sie am Kolben abkleben, damit die Manschetten nicht
durch den Sand undicht werden. Dann hätte sich die ganze Arbeit nicht gelohnt. :(
Einen schönen dritten weihnachten00143.gif Advent noch,
kh
 
Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas bedenklich die Gummiteile nicht abzukleben...
Bei Sandstrahlen können diese schon beschädigt werden.

Als sichere Alternative wäre dann vielleicht Trockeneis-strahlen möglich, das ist auch für Gummiteile unbedenklich
 
Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas bedenklich die Gummiteile nicht abzukleben...
Bei Sandstrahlen können diese schon beschädigt werden.

Als sichere Alternative wäre dann vielleicht Trockeneis-strahlen möglich, das ist auch für Gummiteile unbedenklich

Ich denke wenn man die Pistole nicht direkt auf die Manschetten hält macht man da nichts kaputt ich habe auch nur eine kleine Anlage!
 
Zurück
Oben Unten