Zettomaniac
Fahrer
- Registriert
- 9 August 2004
AW: Überlegungen zum E89 im Rennbetrieb
300.000,- Euro ist ein sportlicher Preis - uiuiui
300.000,- Euro ist ein sportlicher Preis - uiuiui

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Bild auf der Page scheint aber noch nicht den wirklichen Gt3 zu zeigen. Zumindest kann ich da keine Karosserieänderungen zum Serienmodell erkennen, u.a. auch keinen Flügel und keinen Splitter o.ä.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man darauf bei einem GT3 verzichten wird.
Der Preis ist sportlich... mit was müßte man den eigentlich vergleichen? Porsche GT3 Cup R? Mit einem Straßen 911 Gt3 ist der Z4 ja eher weniger vergleichbar.
Soweit ich mich erinnere, ist das exakt der Preis des "alten" Z4 BMW Werks-Kit?
Immerhin wird der E89 auch ein echter GT3 und nicht so schwer in eine Klasse passen wie der E86...
...
Wer weiß, ob der neue überhaupt regelmäßig in der VLN zu sehen sein wird und nicht primär für andere Rennserien entwickelt wurde.
Der E86 passte doch problemlos in die V5 bzw. SP6.
ich dachte nicht an die VLN sondern an die FIA/SRO Regeln! Da wird der E89 schon reinpassen (GT3 halt) aber der E86 passte wegen dem Heckflügel nicht (dafür halt in die VLN)
Der Heckflügel kann angepaßt werden. Es gibt bereits ab Werk unterschiedliche Ausführungen für BelCan und VLN. Getrag hat bereits den Flügel umgerüstet, wir haben zur Vorsicht auch einen kleineren Flügel entwickelt. Ist kein Problem.
und der Hannes Scheid bastelt auch an einem Z4-Projekt:
http://www.ring1.de/news/alle/artic...schiebt-sich-eifelblitz-darfmuss-noch-rennen/
und der Hannes Scheid bastelt auch an einem Z4-Projekt:
http://www.ring1.de/news/alle/artic...schiebt-sich-eifelblitz-darfmuss-noch-rennen/