Überrollbügel Abdeckung abbauen

BMW ZX40

Fahrer
Registriert
30 Juni 2005
Hallo,
möchte meine Abdeckung der Überrollbügel in Wagenfarbe lackieren lassen hab aber keine ahnung wo und wie die befestigt ist. Hat das schonmal jemand gemacht oder weis wie das geht. Müssen schnellstens weg. Hab am montag Termin bei nem Lackierer.
Mfg Marcel
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Dann will ich aber auch Fotos sehen, wenn es fertig ist.
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Danke schonmal für die Anleitung. Werd ich morgen gleich Probieren.
Fotos gibt es wenn alle Umbaumaßnahmen fertig sind. Wird aber spätestens in 1Monat der Fall sein.
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Warum kaufst´e Dir nicht einfach die schwarzen Abdeckungen vom Facelift für 19€?

(voraussgesetzt, Dein Wagen ist schwarz);)
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

warum gehen die bilder von der anleitung bei mir nicht??
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Die Bilder lagen auf einem kostenlosen Server. Damals ging der Bilder-Upload hier im Forum nicht richtig. Ich schau mal, ob die Bilder bei mir noch auf der Festplatte rumliegen, und werde sie für Euch in den alten Beiträgen wieder reinladen :M .
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

knoxville schrieb:
Warum kaufst´e Dir nicht einfach die schwarzen Abdeckungen vom Facelift für 19€?

(voraussgesetzt, Dein Wagen ist schwarz);)

Kaufen müsstest Du die Dinger so oder so neu, denn es ist nahezu unmöglich die Verkleidungen so zu lösen dass keine einzige Haltenase innen abbricht.

Hab das bei mir auch so gemacht. Bilder vom Resultat findest Du beim o.g. Link.
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

CH Z4 schrieb:
Kaufen müsstest Du die Dinger so oder so neu, denn es ist nahezu unmöglich die Verkleidungen so zu lösen dass keine einzige Haltenase innen abbricht.
Betonung auf "nahezu" ...B; Wer´s kann, der kann´s :w :b .
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

CH Z4 schrieb:
Kaufen müsstest Du die Dinger so oder so neu, denn es ist nahezu unmöglich die Verkleidungen so zu lösen dass keine einzige Haltenase innen abbricht.
genau das wollte ich auch grad sagen. Vor allem, wenn es für dich das erste Mal ist und dir der Lackierer im Nacken sitzt.
Spannend ist übrigens auch der Einbau neuer Abdeckungen, weil man eine Schablone für Bohrlöcher braucht oder sehr gut schätzen muss, wenn du ein Windschott brauchst...Also ich hab´s nach nen paar abgebrochenen Nasen (damit habe ich immerhin gerechnet, stand sogar in der Anleitung) und ner halben Stunde nervigem Gefummel aufgegeben und die Sache bei BMW für 19 Euro zuende bringen lassen.
Grüße
Oliver
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

CH Z4 schrieb:
Angeber...:d Wohl einfach nur Glück gehabt...:B
Glück ? Viiiiiiiiel Gefüüüüüüühhhl :M :s !!! (ok, und ein bisschen rohe Gewalt :b ).
Damals gab´s halt noch keine schwarzfarbigen Abdeckungen. Heute würde ich die natürlich auch kaufen ...
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

z4-Ei schrieb:
Spannend ist übrigens auch der Einbau neuer Abdeckungen, weil man eine Schablone für Bohrlöcher braucht oder sehr gut schätzen muss, wenn du ein Windschott brauchst...
Grüße
Oliver

Die Spannung kann man sich sparen, wenn man die richtigen Abdeckungen bestellt...

Es gibt welche MIT und OHNE Aussparungen und Löcher für das Windschot..;)
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

knoxville schrieb:
Warum kaufst´e Dir nicht einfach die schwarzen Abdeckungen vom Facelift für 19€?

(voraussgesetzt, Dein Wagen ist schwarz);)

Habe schon bilder mit den schwarzen Abdeckungen gesehen aber soweit ich das richtig gesehen habe sind die Facelift abdeckungen Matt schwarz.
Ja meiner ist schwarz
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Ich habe auch nur Bilder gesehen...Und brauche unbedingt noch die Teilenummer!!!
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

CH Z4 schrieb:
Die Spannung kann man sich sparen, wenn man die richtigen Abdeckungen bestellt...

Es gibt welche MIT und OHNE Aussparungen und Löcher für das Windschot..;)

Jetzt wird mir Einiges klar! :g

Grüße
Oliver
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

BMW ZX40 schrieb:
Habe schon bilder mit den schwarzen Abdeckungen gesehen aber soweit ich das richtig gesehen habe sind die Facelift abdeckungen Matt schwarz.
Ja meiner ist schwarz


Wo gibts die Bilder denn zu sehen???
Gruss
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

knoxville schrieb:
Warum kaufst´e Dir nicht einfach die schwarzen Abdeckungen vom Facelift für 19€?

(voraussgesetzt, Dein Wagen ist schwarz);)

Die Kosten nur 19 €????? Stimmt das wirklich und hast du die Teilenummern?
Gruß
Prian
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Prian_Z4 schrieb:
Die Kosten nur 19 €????? Stimmt das wirklich und hast du die Teilenummern?
Gruß
Prian

Das könnte schon hinkommen. Hab für meine damals umgerechnet rund 16 Euro bezahlt. Teurer sind die Chromline Bügel (rund das Doppelte). Allerdings bezieht sich der Preis natürlich auf EINE Schale, d.h. das ganze mal vier;)
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

CH Z4 schrieb:
Das könnte schon hinkommen. Hab für meine damals umgerechnet rund 16 Euro bezahlt. Teurer sind die Chromline Bügel (rund das Doppelte). Allerdings bezieht sich der Preis natürlich auf EINE Schale, d.h. das ganze mal vier;)

Vielen Dank!
Na, trotzdem...ich hätte die viiiiiiieeeeeel teurer geschätzt. Dann weiß ich, wer sich demnächst Carbon-Überrollbügelbügel machen lässt. :w
Dafür reicht mir als Grundlage die billigste Variante.
Ich hole mal ein Angebot ein, was das "Carbonisieren" eines Satzes kosten wird...:s
Gruß
Prian
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Verkleidung Überrollbügel:

vorne
Teilenummer: 51 43 7 056 315 Abdeckung links Preis: 15,30 € netto
Teilenummer: 51 43 7 056 316 Abdeckung rechts Preis: 15,30 € netto

hinten
Teilenummer: 51 43 7 055 439 Abdeckung links Preis: 15,13 € netto
Teilenummer: 51 43 7 055 440 Abdeckung rechts Preis: 15,13 € netto

ob die schwarz sind - keine Ahnung. Aber ich hatte exakt diese beim Freundlichen geordert,
um mir die Cover mit Echtcarbon laminieren zu lassen - wenn ich dafür schon richtig Geld
ausgebe, wollte ich halt keine Cover mit abgebrochenen Nasen verwenden.

Schon gar nicht angesichts dieser Kosten...
 
AW: Überrollbügel Abdeckung abbauen

Verkleidung Überrollbügel:

vorne
Teilenummer: 51 43 7 056 315 Abdeckung links Preis: 15,30 € netto
Teilenummer: 51 43 7 056 316 Abdeckung rechts Preis: 15,30 € netto

hinten
Teilenummer: 51 43 7 055 439 Abdeckung links Preis: 15,13 € netto
Teilenummer: 51 43 7 055 440 Abdeckung rechts Preis: 15,13 € netto

ob die schwarz sind - keine Ahnung. ....

Hallo,

mein ETK spuckt Grey-Silver aus &:

MfG
CPS
 
Zurück
Oben Unten