Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

flunder-porsche

Testfahrer
Registriert
19 Juni 2007
Hallo Zusammen,

schon viel wurde hier über das Überwintern vom Z4 geschrieben. Am Wochenende wollte ich mein Baby in den verdienten Winterschlaf schicken. Da ich eine Alarmanlage an Board habe, wollte ich die Sicherung Nr. 30 entfernen, um das Entladen der Batterie zu verhindern.
Leider hat sich beim Bj. 2008 etwas geändert. Der Zettel im Sicherungskasten konnte ebenfalls keine Klarheit bringen, da nur Symbole dargestellt sind :(. Da ich im Forum gelesen habe, dass die Sicherung für die Alarmanlage 7,5 Ampere hat, habe ich die Suche eingeschränkt und identifiziert Nr. 39 als Sicherung für die Alarmanlage. Das Symbol hierfür ist ein Punkt mit zwei Viertelkreisen.
Nun meine Frage: Ist es richtig, dass wenn die Sicherung entfernt wurde, die Lampe unter dem Innenspiegel nicht mehr blinkt und die Zentralverriegelung nur noch manuell per Schlüssel funktioniert?&:

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Reiner
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Warum baust du nicht einfach die Batterie aus so wie es zumindestens die M GmbH fürs Überwintern vorschlägt &:
Ich mache es auch so und dann 1x im Monat laden fertig
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Warum baust du nicht einfach die Batterie aus so wie es zumindestens die M GmbH fürs Überwintern vorschlägt &:
Ich mache es auch so und dann 1x im Monat laden fertig

Funktionert bei der Alarmanlage leider nicht! Das System geht von einer Manipulation aus und schlägt AAAAALLLAARRRRMMMMMb:
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Warum baust du nicht einfach die Batterie aus so wie es zumindestens die M GmbH fürs Überwintern vorschlägt &:
Ich mache es auch so und dann 1x im Monat laden fertig

Wo steht das?

Funktionert bei der Alarmanlage leider nicht! Das System geht von einer Manipulation aus und schlägt AAAAALLLAARRRRMMMMMb:

Wie soll ohne Batterie die Alarmanlage los gehen &:
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

interessante fragestellung,

stehe nämlich vor dem gleichem problem. hab in der garage leider keinen strom zum laden.

ich würde mich über ein paar hilfreiche tipps auch sehr freuen :t

grüße aus nrw
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Die Hauptbatterie speichert in eine zweite Batterie bzw. Kondensator. Wird die Stromversorgung zur Hauptbatterie getrennt, geht das System von einer Manipulation aus! Bereits ausprobiert.

Hallo,

wie wäre es mit:
Ausgangspunkt: ZV offen
- Batterie abklemmen und ausbauen
- Beifahrertür über Pin von innen verschließen
- Fahrertür über Schloss von außen abschließen
- Kofferraumklappe zumachen
fertig!

So funktioniert das bei meiner Alarmanlage.

MfG
CPS
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Hallo,

wie wäre es mit:
Ausgangspunkt: ZV offen
- Batterie abklemmen und ausbauen
- Beifahrertür über Pin von innen verschließen
- Fahrertür über Schloss von außen abschließen
- Kofferraumklappe zumachen
fertig!

So funktioniert das bei meiner Alarmanlage.

MfG
CPS
Bei meiner auch.:t
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

neue autos und winterschlaf...................
kez_08.gif



mfg
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

  1. Auto über Funk aufsperren
  2. Kofferraum öffnen
  3. Batterie abklemmen
  4. Kofferraum schließen
  5. Auto manuell schließen
  6. Fertig!
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Hallo,

wie wäre es mit:
Ausgangspunkt: ZV offen
- Batterie abklemmen und ausbauen
- Beifahrertür über Pin von innen verschließen
- Fahrertür über Schloss von außen abschließen
- Kofferraumklappe zumachen
fertig!

So funktioniert das bei meiner Alarmanlage.

MfG
CPS

DITI:t
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Wo steht das?



Wie soll ohne Batterie die Alarmanlage los gehen &:


Meiner ist BJ 2005 - auch mit Alarmanlage. Ich habe die Batterie auch ausgebaut und fahre diese in meinem Winterauto weiter.

Da ging kein Alarm an !!!!

DITO:

Auto über Funk aufsperren
Kofferraum öffnen
Batterie abklemmen
Kofferraum schließen
Auto manuell schließen
Fertig!


Naja anders wäre es auch seltsam - ;)
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

Er hat ja anscheinend einen zetti Bj. 2008 und er schreibt es hat sich etwas geändert
Leider hat sich beim Bj. 2008 etwas geändert
Die Hauptbatterie speichert in eine zweite Batterie bzw. Kondensator. Wird die Stromversorgung zur Hauptbatterie getrennt, geht das System von einer Manipulation aus! Bereits ausprobiert.

.......also sind Eure Ratschläge gut gemeint......nutzen ihm aber nix :w:X
 
AW: Überwintern Z4 Bj. 2008 - Alarmanlage

60EUR fürn CTEK Ladegerät sollten wohl drin sein. Dann sind alle sorgen und Probleme los was das Thema angeht.

Cheers
 
Zurück
Oben Unten