Umbau auf 4 Rohr Heck

Hesse

macht Rennlizenz
Registriert
19 August 2015
Ort
LDK
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus

wollte mal wissen wer das Aeroheck VFL bereits auf eine 4 Rohr Anlage umgerüstet hat und was war am Unterboden nötig an arbeiten und wurden neue Teile benötigt ?

Werde die Bastuck Anlage vermutlich erweitern auf 4 Rohr Heck wie hier auf dem Foto.

Z4M Heck soll nicht drauf

Wer hat es gemacht? Wo? Preise ? Was wurde genau gemacht ?

Danke

image.jpeg
 
Hm also es gibt schon 4 Rohranlagen da brauchst glaub nur nen Ausschnitt in der Schürze ohne Verlegung des Batteriekastens. Warscheinlich noch ein Gewinde zum besfestigen der neuen Endrohre.
 
Ja

Hab ich auch gesehen nur habe ich schon den Bastuck, werd nun die Antworten für die Kosten abwarten und Erfahrungen einholen bzgl Umbauarbeiten am Auto und Teile
 
Also mein Heck sieht dem auf dem Foto verdammt ähnlich. Habe mir vergangenen Herbst eine 4-Rohr Anlage bei F&F Motorsport in Overath anfertigen lassen. Sound und Design konnte ich mir dabei aussuchen und das Ergebnis ist mehr als gelungen wie ich finde :-) . Es gab auf der rechten Seite beim Einbau übrigens Probleme mit irgendwelchen Leitungen. Da haben die Mechaniker auch bestimmt 1-2 Stunden mit verbracht aber irgendwie eine Lösung gefunden. Top Arbeit alles in allem meiner Meinung nach!!! Am Unterboden, außer dem Ausschnitt an der Schürze, waren soweit ich weiß keine besonderen Arbeiten sonst nötig.
 
Muss ich zuhause nochmal gucken. Inkl. TÜV usw. um die 1,2k. Bei Sonderanfertigungen können die Preis jedoch natürlich immer aus den verschiedensten Gründen variieren. Aber wie gesagt: Ich bin mit der Rundumbetreuung und dem Ergebnis wirklich extrem zufrieden!!! Freue mich schon nächste Woche, wenn die Winterpause vorbei ist, den Pott mal richtig einfahren und den Sound genießen zu können. :-)
 
Muss ich zuhause nochmal gucken. Inkl. TÜV usw. um die 1,2k. Bei Sonderanfertigungen können die Preis jedoch natürlich immer aus den verschiedensten Gründen variieren. Aber wie gesagt: Ich bin mit der Rundumbetreuung und dem Ergebnis wirklich extrem zufrieden!!! Freue mich schon nächste Woche, wenn die Winterpause vorbei ist, den Pott mal richtig einfahren und den Sound genießen zu können. :-)


Hab bei FF angefragt, da muss ich vorbei kommen sonst können die nix sagen. Das dauert aber noch bis Mitte März mit vorbei kommen. Im Netz gibt es 4 Rohe ab 750€, wenn die alle zu viel aufrufen für den Umbau erledige ich das selbst und verkaufe den Bastuck
 
Stimmt, die Wartezeit bei F&F war echt extrem lang und sollte vielleicht auch in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. Insgesamt habe ich nämlich fast 3 Monate auf meinen Termin gewartet. Aber das Warten hat sich definitiv gelohnt :-)

Bei Bedarf kann ich mal Fotos posten.
 
Bei einem Umbau von 2 Rohren auf 4 Rohren eines bestehenden ESD wird vermutlich das Teilegutachten fehlen, also unbedingt mit dem Tuev-Pruefer reden, was er fuer eine erfolgreiche Eintragung braucht.

Je nach 4-Rohr-Anlage ist der Aufwand unterschiedlich.

M-Abgasanlage -> Unterbodenumbau

Eisenmann -> hat (meines Wissens nach) auch rechts eine Aufhaengung, keine Ahnung wie das realisiert wurde, kein Umbau am Unterboden noetig

viele andere -> da wird das Rohr nur in einem freien Raum hinter der Heckschuerze freihaengend nach rechts gelegt. Es muss nur ein Ausschnitt in die Heckschuerze fuer die beiden Endruhre vorgenommen werden. Saemtliche Anschraubpunkte der Heckschuerze bleiben erhalten (manche Pfuscher vernichten einen Anschraubpunkt, daher aufpassen)

Das frei haengende Rohr ist kein Drama, das wackelt nicht nennenswert, der Endtopf schwingt auch nur nach oben und unten und seitlich, ein nennenswertes Verdrehen hab ich noch nicht festgestellt.

Somit: einfacher Umbau, jedoch unbedingt mit Tuevi reden.
 
TÜV ist kein Thema, näher will ich da auch nicht drauf eingehen.

Danke, warte ich mal die Preise ab, sonst wird es ein anderer ESD direkt mit 4
 
Ich habe auch einen Stüber mit 4 "Röhrchen" , perfekt symmetrisch ausgeschnitten auf ein 3/4 milimeter genau :eek: :o:D
habe vor 4 Jahren 1400 gezahlt, inklusive Smart:roflmao:
 
Krass, das ging ja schnell! Ich musste wie gesagt 2-3 Monate auf meinen Termin warten. Aber war in meinem Fall die richtige Entscheidung es dort machen zu lassen. Wirst bestimmt so zufrieden sein wie ich. :-)
 
Krass, das ging ja schnell! Ich musste wie gesagt 2-3 Monate auf meinen Termin warten. Aber war in meinem Fall die richtige Entscheidung es dort machen zu lassen. Wirst bestimmt so zufrieden sein wie ich. :-)

Gut die haben halt unter der Woche schon mehr Möglichkeiten als am WE da hat er mich zwischen geschoben. Hab glücklicherweise Schicht und kann da morgens
 
Habe bei FF abgesagt.

Grund:

Die hätten mir meinen Bastuck umgebaut auf 4 Rohr und dafür hätte ich knapp 600€ gezahlt mit MwSt.

Jetzt habe ich aber bei Fox angefragt, gibt dort 2 verschiedene für den Z4. Einmal für ca 850€ den sie mit Rabatt für 759€ abgeben und einmal einen für 1050 der kerniger klingt und nen anderen Aufbau hat als der für 759€.

Wollte dann den für 759€ bestellen da ich dann weiterhin eine Zulassung habe und ich den Bastuck noch zu Geld machen kann.

Denn mal ehrlich, 600€ bei FF für 4 neue Rohre und eine Verbindung von links nach rechts mit Ausschnitt ist schon heftig.

Naja, der für 759€ War dann erst in frühestens 3 Wochen lieferbar und man hat mir dann den teuren 1050€ ESD als Ersatz für 759€ angeboten. Sehr fair und Angebot angenommen. Sollte morgen schon da sein
 
Habe nun den fox bekommen, der Umbau wird nix. Die Endrohre sind viel zu kurz und passen nicht mit dem Aeroheck. Scheisse.....
 
Ja, das ist bei allen Diffusoren so, da wundern sich die Eigentümer nach dem Umbau oftmals, warum die Endrohre so mickrig aussehen.
 
Habe mir vor 11 Jahren eine Schmitt Technik Duplex Anlage (Mainz) verbauen lassen inkl. Eintragung - bin bis heute sehr zufrieden, was die Jungs da verbaut haben, zumal auch 2 Töpfe! Hat damals 850,00 Euro gekostet inkl. Eintragung und ich konnte drauf warten und zuschauen - sehr umgängliche Werkstatt.

Den 'Entenarsch' hab' ich später montiert, da haben mir die Schweißperlen auf der Stirn gestanden beim Ausschneiden - aber mit ner Schablone hat es 1a funktioniert.

Also wenn die üblichen Verdächtigen nichts bringen, einfach mal nach Schmidt oder Schmitt in Mainz googeln!
 
Zurück
Oben Unten