Umbau auf elektronische Sitze mit Sitzheizung

Heat82

Fahrer
Registriert
17 März 2011
Ort
Sindelfingen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,

ich habe im Moment manuelle Sitze ohne Sitzheizung und möchte umrüsten.
Sitze hätte ich schon (gute Vorraussetzung :) ).
Wie hoch ist der Aufwand und was muss alles gemacht werden?

Danke schon mal!!
 
Das kommt ganz darauf an, welche Verkabelung bei dir schon verbaut ist. Das kann je nach Baujahr und Ausstattung variieren.

Ich hatte Standardsitze mit Heizung verbaut und auf elektrische Sitze mit Heizung umgerüstet. Das ging bei meinem 2003er ohne Probleme (einzig keine Memory-Funktion für die Außenspiegel gegeben).

Da du keine Sitzheizung bisher hast, müsstest du wohl auf jeden Fall die Bedienkonsole (für Sitzheizung, DSC, ggf. Dach und RDC) nachrüsten. Zu befürchten ist auch, dass noch kein vollständiger Kabelbaum für die Sitzelektrik liegt. Dann müsstest du auch diesen noch nachrüsten. Das wird dann wohl schon deutlich teurer oder gar wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sein.
 
Das kommt ganz darauf an, welche Verkabelung bei dir schon verbaut ist. Das kann je nach Baujahr und Ausstattung variieren.

Ich hatte Standardsitze mit Heizung verbaut und auf elektrische Sitze mit Heizung umgerüstet. Das ging bei meinem 2003er ohne Probleme (einzig keine Memory-Funktion für die Außenspiegel gegeben).

Da du keine Sitzheizung bisher hast, müsstest du wohl auf jeden Fall die Bedienkonsole (für Sitzheizung, DSC, ggf. Dach und RDC) nachrüsten. Zu befürchten ist auch, dass noch kein vollständiger Kabelbaum für die Sitzelektrik liegt. Dann müsstest du auch diesen noch nachrüsten. Das wird dann wohl schon deutlich teurer oder gar wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sein.

Einspruch bezügl. Funktion "elektrische Sitze":
die elektrischen Sitze benötigen lediglich PLUS und MASSE. Also müssen nur ein Kabel mit zwei Adern vom Sicherungskasten unter jeden Sitz verlegt werden.
Ich hatte elektrische Sitze im ausgebauten Zustand an eine Batterie geklemmt, um die elektrischen Funktionen zu überprüfen. Das hat einwandfrei geklappt.
Bezüglich der Nachrüstung des elektrischen Anschusses hast Du recht. Hier müsste die Bedienkonsole ausgetauscht werden gegen eine mit den zwei Schaltern für Sitzheizung links und Sitzheizung rechts sowie ebenfalls die Verlegung je einer Plus-Ader.
 
Hello,

ich habe das Ganze bei meinem Zetti letztes Jahr erfolgreich durchführen können und eine Anleitung dazu geschrieben. Die kannst du hier finden:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/e85-bj-2006-nachrüstung-verkabelung-von-m-sitzen-mit-elektrischer-verstellung-und-sitzheizung.105091/

Wenn du noch fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden!

lg Christoph

Super Anleitung auf Grund des fehlenden Talents für mich schwer umzusetzen :)
 
@madc87
Tolle Beschreibung der Nachrüstung! :t

Einspruch bezügl. Funktion "elektrische Sitze":
die elektrischen Sitze benötigen lediglich PLUS und MASSE. Also müssen nur ein Kabel mit zwei Adern vom Sicherungskasten unter jeden Sitz verlegt werden.
Ich hatte elektrische Sitze im ausgebauten Zustand an eine Batterie geklemmt, um die elektrischen Funktionen zu überprüfen. Das hat einwandfrei geklappt.
Bezüglich der Nachrüstung des elektrischen Anschusses hast Du recht. Hier müsste die Bedienkonsole ausgetauscht werden gegen eine mit den zwei Schaltern für Sitzheizung links und Sitzheizung rechts sowie ebenfalls die Verlegung je einer Plus-Ader.

Ich hatte mich damals darauf beschränkt, dass es möglichst Plug&Play funktioniert. War auch zum Glück der Fall. Ich hatte daher nur noch etwas mit evtl. Kabelbaum nachrüsten in Erinnerung. Wäre mit Plus und Masse pro Sitz gewissermaßen auch der Fall. Gerade im Hinblick auf die ebenso hinzukommende Sitzheizung wäre es wohl ohnehin ratsam die Elektrik gleich so komplett auszulegen.
 
Zurück
Oben Unten