Umbau auf M-Sitze Thema Sitzbelegungsmatte

Hallo zusammen,

habe mir für meinen neuen Sitze dank dieses Threads auch die M-Matte und das im unteren Bild markierte Kabel geholt.
Ich baue von Seriensitz auf Nicht-BMW-Sitze um und werde deshalb das SBE-Modul etc. von meinem Serien-VFL-Sitz übernehmen.
Brauche ich dann überhaupt das markierte Kabel welches nur die Verbindung zwischen gelbem Sitzstecker und SBE-Modul herstellt?

Wenn dieses nicht irgendwie besonders aufwändig in den Seriensitz integriert ist (anhand der vorherigen Bilder scheint es nicht so) kann ich doch auch dieses einfach vom Standardsitz übernehmen, oder?

Das Kabel kostet mittlerweile knapp 40€. Natürlich nur ein Bruchteil der Sitzkosten, aber für die folgende Eintragung könnte ich diese sinnvoller invesiteren. ;)

Besten schon einmal für eure Hilfe!

Kabel.jpg
 
Hallo, ich muss einmal nachhaken vielleicht habe ich es auch überlesen. Kann ich durch Deaktivierung in NCS Expert mit den nachfolgenden Befehlen die Sitzbelegungserkennung ausschalten? Bzw. Hat jemand schon erfolgreich das Aufleuchten der Airbagleuchte nach Umbau von FL Sitze in VFL auscodiert?
AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
nicht_aktiv
 
Kann ich durch Deaktivierung in NCS Expert mit den nachfolgenden Befehlen die Sitzbelegungserkennung ausschalten?
AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
nicht_aktiv

Ja, habe ich bei mir auf der Beifahrerseite so gemacht. Zwar nicht bei Sitzumbau, sondern weil ich ab und zu schon mal etwas Schweres platziert hatte und der Gurtwarner dann nervte. Ist so korrekt.
 
Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen, hänge ich mich mal hier mit dran...

Ich habe mir ein paar M-Sitze aus 2007 gegönnt und heute in meinen 3.0is (2007) eingebaut. Nun leuchtet die Airbagkontrollleucht permanent. Die Batterie war während des Umbaus nicht abgeklemmt.

Hat jemand ad-hoc eine Idee, wie ich die Leuchte wieder "beruhigen" kann?
 

Anhänge

  • 2016-05-28-19-19-17.jpg
    2016-05-28-19-19-17.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 72
  • 2016-05-28-19-20-15.jpg
    2016-05-28-19-20-15.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 73
  • 2016-05-28-19-19-45.jpg
    2016-05-28-19-19-45.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 81
Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen, hänge ich mich mal hier mit dran...

Ich habe mir ein paar M-Sitze aus 2007 gegönnt und heute in meinen 3.0is (2007) eingebaut. Nun leuchtet die Airbagkontrollleucht permanent. Die Batterie war während des Umbaus nicht abgeklemmt.

Hat jemand ad-hoc eine Idee, wie ich die Leuchte wieder "beruhigen" kann?

Geht nur über Fehlerspeicher löschen. Die Batterie abzuklemmen wäre in der tat kein Fehler gewesen.
 
Ich werde wohl auch die Gurtschlösser tauschen müssen, meint zumindest mein Verkäufer.
 
So, die Gurtschlösser habe ich getauscht und zumindest dieser Fehler taucht nicht mehr auf.

SBS: Bezüglich des SBS bekomme ich nach wie vor einen Fehler angezeigt, der sich auch nicht löschen lässt. Sowohl der M-Beifahrersitz als auch mein 3.0si sind aus 2007 (ergo FL). Habe ich hier was übersehen, was nicht 3.0si-konform ist oder scheint "lediglich" die SBS-Matte einen Defekt zu haben?
 
Moin Moin

Ich hatte damals auch M-Sitze in meinen 2.2 er einbauen lassen.
Das mit der SBM passte auch nicht,damals wurde einfach ein Wiederstand in den Stecker unter din Sitzen mit eingebaut.
Jetzt löst der Airback zwar auch aus ohne das ein Beifahrer an Bort ist,aber sonst alles OK.
Such mal im Netz nach Wiederstand für Sitz im E85.

gruß
Karsten
 
Karsten, das ist schön, beantwortet aber nicht meine Frage.
 
Servus Jungs, gibt's auf der Fahrerseite nur einen zusätzlichen Stecker der in den gelben muss oder hab ich irgendeinen unterschlagen??ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1483019093.350247.jpg
 
Vielleicht hilft es jemand. Die richtigen neuen hinteren Sechskant-Schrauben für den Sitz vom E85/86 sind die vom Z3 52108233497. Davon braucht man pro Sitz 2 Stück.
Die Schrauben die derzeit im Ersatzteilkatalog angezeigt werden sind zu lang.

Man sollte auch nur die original Schrauben verwenden und nix rum basteln.

Im Falle eine Umfalls z.B. bei einem Gutachten ist es immer wichtig, dass bei solch kritischen Teilen wie der Sitzbefestigung alles original ist.
Gruß
 
Kann jemand detailiert mit Bilder auflisten, wie man den M Sitz zerlegt. Meiner hat manuelle Verstellung. Möchte gerne die Sitzbelegungsmatte tauschen, da rhd Sitze
 
Zurück
Oben Unten