Umbau auf Öltemperaturanzeige

Der deckel von x-parts sieht doch total ebay-billig-tuning mäßig aus findet ihr ned?^^
Die lösung wie es sixrun hat, habe ich auch bei einem e46 verbaut gehabt...ohne probleme.
Funktionieren wirds so auf jeden fall!! Ist nur ne optiksache:)

Der Deckel ist aus Alu. Sieht also "normal" aus. Hat nicht viel mit Optik zu tun, ist rein funktional.
Wäre er jetzt aus Kunststoff und verchromt, würde ich dir recht geben ;)
 
Ich hätte nochmal eine Frage zu der Tacholösung...

Da ich technisch und elektronisch drei linke Hände habe, wo könnte man sowas wohl "machen lassen" ? Denn das ist für mich eigentlich die schönste Lösung - auch wenn ich den Ascher von sixrun noch immer in Erwägung ziehe. :)


Martin, hast du eine Idee wegen der Tacholösung?


Christian


PS: Der (http://www.ebay.de/itm/Ge-Chrom-Olf...585978297?pt=DE_Autoteile&hash=item5648a545b9) sollte wohl auch gehen - allerdings fand ich 129,- EUR von bei meinem 3er überzogen. :-) Und das Chrom sollte man vielleicht überlackieren...
 
kauf dir einfach das kombiinstrument vom ///M und kodier das nach..
 
Ich hätte nochmal eine Frage zu der Tacholösung...
Martin, hast du eine Idee wegen der Tacholösung?

Christian
..

hi christian,

den tacho vom ///M könntest dir umcodieren lassen, wobei mich die unrealen ziffern auf dem drehzahlmesser stören würden.
und mit den led´s..? hmm.. mal den michi fragen?? ;)
 
kauf dir einfach das kombiinstrument vom ///M und kodier das nach..

Toll...und dann habe ich, wie sixrun schon richtig erwähnt hat, unrealistische Drehzahlen. Das ist dann aber ein Schritt in die falsche Richtung. ;-) Zumal ich meine Wassertemperatur (ja ich weiß, kann man anhand der Öltemp auch ungefähr erahnen) auch nicht missen möchte.

War ja auch nicht meine Frage. :-D


Martin:

Ich glaub Michi ist da nicht der Bastelfreak für sowas....aber ich werd ihn bei Gelegenheit mal fragen, danke. Selbst gar nicht dran gedacht.



Christian
 
Hi Leute, bin neu hier. Habe mir vor kurzem einen E85 3.0 SMG gekauft.
Jetzt habe ich mir einen M-Tacho in Ebay gekauft, Umbau ging ganz einfach...nur die jetzt anstehende Codierung macht mir Probleme. Beim Freundlichen hat man mir nach einer Stunde erklärt, das sie über den Fehler 1000 nicht wegkommen und ich sollte wieder Rückrüsten, will ich aber ungern :)

Kann Jemand helfen?
VG David
 
Ich hab bei meinem 3.0Si auch einen M-Tacho verbaut. Dank Ulli, der mir alles codiert hat, funktioniert alles einwandfrei.
Öltemperatur wird angezeigt und falls mal ein Problem mit dem Kühlwasser geben sollte, gibs da ja noch die Anzeige dafür! ;)

Einziges was nicht funktioniert ist die Anzeige im Drehzahlbereich, da hier das Steuergerät im 3.0Si fehlt.

Bin aber dran mir selber ne Lösung für einen Schaltblitz zu basteln. Jedoch nicht so einfach wie ichs mir vorgestellt habe...


Andere Frage, warum verbaut ihr alle Öltemperatur Sensoren und greift die nicht einfach ab.
Soweit ich weiß ist die Info doch am Bus vorhanden?? Sonst würde das ja mit dem M-Tacho oder den Zusatzmodulen nicht funktionieren? &:
 
Berechtigte Frage!

Und noch ein andere: Könntest du vielleicht das Bild nochmal etwas größer Posten Sixrun?
In der Auflösung erkennt man leider nicht viel.
 
Zurück
Oben Unten