Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Ich bin auch stark überrascht. Im allerschlimmsten Fall hätte das total in die Hose gehen können :D.
Auf dem Foto kommt es auch nicht so ganz rüber, durch das rot und das matt sind die nicht ganz so düster..

wollte anfangs auch crystal tit. aber nicht lieferbar für die HA...also Versuch und schwarz.

btw was hast du für Reifend rauf?
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Die normale 18 Zoll Standart-Kombi. VA 225/40 und HA 255/35

Bei mir waren auch schwarz und silber in der engeren Wahl. Die Bilder bei OZ sind sehr unterschiedlich und es ist schlecht abzuschätzen wie es am Z wirkt.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Sind das noch die Runflats? :x
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Sind das noch die Runflats? :x

Japp, ich habe DAS getan, was man überhaupt nicht:b tun sollte!

Vorn RFT, weil eben noch Profil drauf ist und auf HA normale Ventus S1. Es ist spannend den Z auf der Landstaße zu bewegen. Es kommt mehr Bewegung ins Auto und DTC/DSC haben deutlich mehr Arbeit.

Auf der Schleife ist DTC off und da geht der Nachteil der Reifen-Kombi fast verloren:M. Nur starke Lastwechsel mag der Kleine nicht gern. Nächste Saison kommen auf der VA auch die Normalos drauf.

Hast du eine andere Reifen-Kombi?

Gruß, Thomas
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Das Paar Konsolen kostet in Alu etwa 110€ und in Stahl ca. 80€. Die Laufschienen sind mit 250€ pro Seite sehr teuer im Vergleich,

wie teuer kommt denn diese ominöse sitzbelegungsmatte die man noch braucht?

die recaro teile liegen ja bei 970 pro seite.... :/
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Ich kann dir mal kurz auflisten was ich gezahlt habe (Recaro PP in Velours, Adapter in Alu und E46 Konsolen) http://cgi.ebay.de/RECARO-Sitz-Pole...3375?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item3efb5b3e9f
insgesamt EUR 1.710 für zwei Seiten <= geht ggf. auch günstiger
EUR 85 für Airbagmatte (mehr oder weniger Spezialpreis)
TÜV Einzelabnahme EUR 87
Eintragung in Fahrzeugschein EUR 12
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Ja...sollten beide gleich sein. Ich hab auch beim BMW-Händler nachgefragt, ob es da Unterschiede gibt. Er sagt auch, dass beide gleich sind. Er hat mir aber die M-Matte sehr günstig verkauft, daher hab ich die genommen.

Wie willst du das mit der Sitzheizung anstellen? Dürfte aus meiner Sicht sehr sehr schwer bis gar nicht funktionieren.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

ja ich sehe da auch größere probleme. ich finde vorallem auch die heizmatten nicht im etk, nur die für die seitenwangen..
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

wie teuer kommt denn diese ominöse sitzbelegungsmatte die man noch braucht?

die recaro teile liegen ja bei 970 pro seite.... :/


Die eine Matte ist für den M-Sitz, kostet natürlich auch M-Aufschlag und die andere ist für den normalen Stoffsitz. Die gibts für 100 Steine und verrichtet ihren Dienst zuverlässig.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

wie teuer kommt denn diese ominöse sitzbelegungsmatte die man noch braucht?

die recaro teile liegen ja bei 970 pro seite.... :/


Die eine Matte ist für den M-Sitz, kostet natürlich auch M-Aufschlag und die andere ist für den normalen Stoffsitz. Die gibts für 100 Steine und verrichtet ihren Dienst zuverlässig.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

ich hab jetzt mal testweise heizmatten vom E9X gekauft, da diese geteilt sind hab ich ein wenig hoffnung, dass man sie in die recaros rein bekommt. Muss nur irgendwie die E9X Stecker auf E46 /Z4 Stecker umgebaut bekommen..
CCGwsQB2kKGrHqMOKj8EzpUcEsGBNKGQPnsg_12.JPG
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

ich hab jetzt mal testweise heizmatten vom E9X gekauft, da diese geteilt sind hab ich ein wenig hoffnung, dass man sie in die recaros rein bekommt. Muss nur irgendwie die E9X Stecker auf E46 /Z4 Stecker umgebaut bekommen..
CCGwsQB2kKGrHqMOKj8EzpUcEsGBNKGQPnsg_12.JPG

was hat der Satz gekostet?
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Begonnen hat es mit den kleinen Geschichten:

LED Kennzeichenbeleuchtung vom 1er


Kann die LED-Beleuchtung vom 1er 1:1 übernommen werden? Gibt es deswegen Probleme beim TÜV?

Gruß
Heiko
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Begonnen hat es mit den kleinen Geschichten:

LED Kennzeichenbeleuchtung vom 1er


Kann die LED-Beleuchtung vom 1er 1:1 übernommen werden? Gibt es deswegen Probleme beim TÜV?

Gruß
Heiko

Verstehe jetzt deinen Beitrag nicht so ganz...

Hast du versehentlich den den falschen Thread geschrieben?
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Verstehe jetzt deinen Beitrag nicht so ganz...

Hast du versehentlich den den falschen Thread geschrieben?


Nein bin nicht im falschen Thread, ließ mal den Eröffnungsbeitrag hierzu. Da steht LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 1er eingebaut. Darum wollte ich wissen ob die einfach ausgetauscht werden können.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Such mal die Bemühe, da gibts nen riesigen Thread zu. Fazit: es muss was mit dem Lötkolben oder Messer weggemacht werden, dann passt's. Ich als Bürohengst habe es hingekriegt.
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

können einfach so ausgetauscht werden ;) auch ohne messer.. müssen nur neue stecker gekauft werden, dann klappts auch ohne messer :P

bemüh einfach die suche.. q:
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Nein bin nicht im falschen Thread, ließ mal den Eröffnungsbeitrag hierzu. Da steht LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 1er eingebaut. Darum wollte ich wissen ob die einfach ausgetauscht werden können.

Okay...sorry hab ich nicht gesehen...
 
AW: Umbau auf OZ, Stoptech und Recaro

Naja...ich empfinde es nicht als so schlimm.

Klar würde es ohne diese Falten besser aussehen, aber vielleicht gibt sich das noch.
 
Zurück
Oben Unten