Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

mz3c

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Hallo,

da es mich nervt, dass regelmäßig die kleinen Glühbirnen im dritten Bremslicht kaputt gehen, habe ich dieses jetzt auf LED umgebaut.

Vorteile:

a) deutlich schnelleres Ansprechen des Bremslichtes

b) die Lebensdauer sollte deutlich höher sein.

Da ich denke, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin, möchte ich mich daher auf diesem Weg erkundigen, ob vielleicht Interesse für eine Kleinserie vorhanden ist?!

Grüße
Sebastian
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

... setz doch mal Bilder rein :w
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Werde ich Anfang März machen, da der Wagen momentan noch im Winterschlaf ist und ich auch noch die Helligkeit etwas reduzieren muss (bei 24x4500mcd geht schon einiges!) ;-)

Grüße
Sebastian
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

ist das legal ? muß man es eintragen lassen ? was würde es kosten ? fragen über fragen..... :)
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

legal: jein

Das Bremslicht ist typgeprüft, aber ohne Vorschrift des Leuchtmittels. die Glühbirnen selber haben auch keinerlei E-Zeichen/aufgedruckte Bezeichnungen.
Daher ersetzt man ein nicht geprüftes Leuchtmittel durch ein nicht geprüftes Leuchtmittel. Natürlich kann man dann immernoch behaupten, dass das Bremslicht als ganzes ja nur so wie vorgesehen geprüft wurde...

Von außen ist die Veränderung nicht zu erkennen, die Funktion ist identisch/besser, also:

Was Mutter nicht weiß, macht Mutter nicht heiß. ;-)

Preislich muss man nochmal gucken.
Die Materialkosten sind nicht das Problem, die Arbeitszeit ist auch überschaubar. Problematisch ist, wenn man was kaputt macht, da dieses schei** Bremslicht bei BMW als Ersatzteil gegen Gold aufgewogen wird.
Wenn ich mir sicher bin niemals was kaputt zu machen, dann sollte ich so bei 70 EUR inkl. Rückversand hinkommen.

Hat eigentlich schonmal jemand bei BMW ne Birne austauschen/auslöten lassen und weiß die Kosten dafür?

Grüße
Sebastian
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Wäre auch seeeeehr an Pics interessiert.

Kannst mir ja eine PN schicken wenn es soweit ist ;)

gruß
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Anbei mal 2 Fotos.
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 6
  • 002.jpg
    002.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 9
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

...ging ja schneller als gedacht....

Die Jediritter lassen grüssen :t
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Tja, wie einfach man sich doch ablenken kann. ;-)

Grüße
Sebastian
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Wie wärs wenn du die Schaltung mal hier reinstellst ;)
Dann hab ich nächste Woche wenigstens was zu tun wenn ich schon Notdienst an Karneval hab b:

will dir hier natürlich nix kaputt machen... kannst das ja immernoch für leute bauen die vom fach keinen plan haben ;)
 
AW: Umbau des dritten Bremslichts auf LED- Interesse?

Zuerst stellt sich das Problem ein passendes Leuchtmittel zu finden.

Der erste Versuch erfolgte mit 5mm 12V roten LEDs, diese taugen aber höchstens als Rücklichtersatz, sind mit 20mcd viel zu dunkel.

Aktuell nutze ich 5mm ultrahelle in in rot mit 4500mcd, da habe ich aber die Befürchtung, dass diese zu hell sein könnten (muss ich noch im Feldtest prüfen).

In der Mitte würden helle 5mm LEDs mit 200mcd liegen.

Da auf der Platine die Birnen parallel angeschlossen waren und es mehr als aufwendig ist auf dieser Basis eine Reihenschaltung zu verwirklichen, habe ich mich schlau gemacht und rausgefunden, dass es auch vertretbar ist LEDs parallel zu betreiben.

Also, ich habe jetzt 24 ultrahelle LEDs mit 4500mcd parallel anstelle der Glühbirnen eingelötet, in Reihe muss dazu ein 27 Ohm/9 Watt Hochleistungswiderstand in das Anschlusskabel eingelötet werden.

Grüße
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten