Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was sagt denn die m gmbh dazu?baroensche schrieb:Ich habe mal im Z4 Forum geschnüffelt und dem Umbauer ne Nachricht zukommen lassen, rein aus Interesse, bis heute keine Antwort.
Ich würds glaub ich auch erst dann wagen, wenn mir jmd. schwarz auf weiss beweisen kann, dass LPG besser für den Motor is und die Laufleistung um keinen km dadurch verringert wird.
Ein Motorschaden reicht...
Ulrik schrieb:Jetzt ist es aber soweit !
b: b: b: b:
Ich habe für alles Verständnis und bin mehr als tolerant, aber das ist absoluter FREVEL !
Selbst bei "Pimp my raid (?)" versuche ich noch handwerkliche Geschicke zu honorieren !!!
Tut mir leid aber das musste raus !
Armer Emmie !!!![]()
![]()
![]()
Jetzt warte ich noch auf den der einen Emmie auf Diesel umbaut...
Meenzer Bub schrieb:LPG ist nicht so zu empfehlen ! Darfst in keine Tiefgarage mehr !
Ist in Holland sehr verbreitet.
CNG ist besser !
Ist in Italien weit verbreitet und jetzt in Deutschland auf dem Vormarsch.
Hier mal ein interessanter link mit vielen Infos über LPG und CNG inkl. Forum:
http://www.autogas-boerse.de/
Gruß Thomas
nixnuz schrieb:Wie bist Du denn drauf?!
Diesel mit LPG zu vergleichen ist kokkolores.
Der Ottomotor bleibt mit LPG immernoch derselbe. Soweit mir bekannt ist, arbeiten die neuen Anlagen mit 'nem Einspritzverfahren, das die höhere Verbrennungstemperatur des LPG zumindest teilweise kompensiert. Ausserdem verwenden alle modernen BMW Motoren gehärtete Ventilsitze.
Die Systeme integrieren sich nahtlos in die DME., Du kannst jederzeit einfach umschalten, fertig. Hab auch schon drüber nachgedacht. Und wenn es nicht mehr als 10kg kostet, warum nicht?
LG vom Nixnuz!
BjörnZ3 schrieb:War das nicht genau anders herum?
CNG (Compressed Natural Gas = Erdgas) gibts doch schon länger auch in Deutschland, zumeist für Fahrzeuge von öffentlichen Trägern. Aufwändige Bevorratung in Behältern bei Drücken von 200 Bar.
LPG (Liquified Petroleum Gas = "Flüssiggas", Derivat aus der Petroleum-Raffinierung), beliebt in den Niederlanden und Polen, Verflüssigung ab einem Druck von ca. 10 bar, relativ einfache Behälter. In Deutschland noch nicht so sehr verbreitet...
Oder irre ich mich?![]()
Hockeyspeedyy schrieb:...und wo wird dieser Tank am qp platziert?![]()
baroensche schrieb:Nääääääääääää, also irgendwann is gut... Klar verlockt der Preis... Abba da hätt ich mir auch nen 3 Liter Lupo mit 145 Fahrradreifen können...
Ausserdem sind alle Erdgasfahrer Steuerhinterzieher !Ich rauche, saufe und fahre Auto - es heisst ja - jeden Tag ne Gute Tat !
![]()