Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Ist bei Eurem Z3 QP bereits ein Kabel im Knickbereich der Hecklappe gebrochen?


  • Umfrageteilnehmer
    121

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,
aus aktuellem Anlass hier eine Umfrage zum Thema "Kabelbruch Heckklappe".
Angeblich weiß BMW ja nix davon und das Problem tritt quasi nie auf... bin gespannt, ob das Ergebnis dieser Umfrage dies bestätigt. :-)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Ich fahre zwar ein "oben ohne Modell", aber auch die ZZZs haben dasselbe Problem.

Mein Kabelbaum wurde jetzt schon zwei (2) mal (!!!) gelötet und geflickt. Die Ummantelung ist jetzt so dick und star (damit es sich nicht allzu viel bewegt), daß der Kabelbaum schon wie ein tragendes Teil aussieht. ;( :a ;(
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

...beim QP noch nicht.

Beim Roadster schon
und dann selber repariert.

Schönes Wochenende

Theo
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

66120km auf dem Tacho. Bj. 9/2001. Keine Probleme bis heute. Liegt vielleicht auch daran, das ich den ZZZQP selten belade.:w

Gruss aus Neufahrn
Harry
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Ja, letztes Jahr, kannste auch mal nach googlen. Ich hab bis dahin meine Heckklappe vier mal am Tag betätigt. Jetzt nehme ich kleine Sachen, wie zum Beispiel meine Sporttasche, mit in den Beifahrerfußraum.

Gruß
Carsten
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Hallo zusammen,

benutze und belade mein QP eigentlich täglich. Kann man eventuell prophylaktische Sicherheitsmassnahmen ergreifen bevor das Kabel bricht?


Viele Grüsse
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

z996 schrieb:
Hallo zusammen,

benutze und belade mein QP eigentlich täglich. Kann man eventuell prophylaktische Sicherheitsmassnahmen ergreifen bevor das Kabel bricht?


Viele Grüsse

Hey,
außer ein "Heckklappe nicht vollständig öffnen" oder "Heckklappe nur öffnen, wenn wirklich nötig" fällt mir da leider nicht ein :-(
Ich glaube früher oder später ereilt dieses Problem jeden QP-Fahrer... über ein Viertel der Umfrageteilnehmer hatten/haben es bereits.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Hallo zusammen
:tbis jetzt noch keine Probleme mein qp ist aus mitte 2001 und hat 97000
gelaufen
Gruß Klaus aus Hörstel
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

jepp im eimer bei 105000......sau blöd gemacht geht auch besser kabel können nicht halten...
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Bei rund 62.000 km Heckscheibenheizung nix mehr und drei andere Kabel angebrochen.
Bis dahin min. zweimal am Tag Klappe auf - Klappe zu.

Ab ca. 55.000 km lassen die Dämpfer der Klappe etwas nach. Klappe geht nicht immer komplett von alleine auf. Man muss nur aufpassen, dass man nicht mit dem Schädel dagegen knallt, da man denkt sie wäre ganz offen, sonst ok soweit!
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

also ich habe jetzt zwar angegeben dass es bei uns die Werkstatt gerichtet hat, aber er geht erst am Dienstag zu meinem Werkstatt-Leiter und wird repariert... ich hoffe ja, dass danach dann alles wieder funzt.

Die Dämpfer tauschen wir jetzt bei knapp 70000km (ach du meine Güte, haben wir den echt schon so viele kms runtergeprügelt... muß0 ich doch gleich mal gucken... &:&:)
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Nach 7 Jahren und 100 000Km bis jetzt noch nicht. ( Holz klopf :wm)



Gruß Jo
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Bj. 2002 und 71.000 KM und noch kein Problem mit Kabelbruch. Heckklappe wird allerdings auch nur selten geöffnet.

Grüsse
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Bei mir ist bei 92tkm (Bj. 08/2001) auch noch alles in Ordnung. Dafür klappert irgendwas im Kofferaum :w
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

7 Jahre, 115.000km: alles ok
Heckwischer wurde aber bei ca. 85.000 nach Wassereinbruch in diesen und daraus resultierendem Kurzschluß (Exitus) auf Kulanz getauscht (da war er aber erst ca. 3 Jahre alt)

Gruß
Thorsten
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

8 Jahre - 87TKm zu Glück noch kein Problem.

Dafür schleicht sich langsam der Sitzwackler ein.;)
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

habe meinen Ende 2006 gekauft mit 89TKM ... und mit ohne Heckscheibenheizung :d
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Bis jetzt hat nix gefehlt.

Allerdings kenne ich die Macken auch von einigen E34-Touring-Fahrern,
die oft das Problem haben.
Aber auch hier bin ich bislang (285tkm) verschont.

Gruß
Martl
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Mein Auto sperrte sich ständig nach dem Schließen der Heckklappe zu, vor allem beim ersten mal sehr spannen, da der Schlüssel steckte und der 2. Schlüssel noch beim Vorbesitzer in Germanien verweilte &:

Bj. 99 180tkm, 5 Kabel wurden nun gelötet.... :s
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

UUpps - da bin ich doch schon gewesen....
 
AW: Umfrage: Kabelbruch Heckklappe Z3 QP

Hallo.
Mein Heckscheibenwischer inkl. Reinigungswasserpumpe und die Heckscheibenheizung funktionieren NICHT mehr. (Benutz ich aber eh nie und wer hinten wischt hats eh nicht drauf, denn hinten muss ein Auto einfach eine komplette Dreckschicht besitzen... :+)

Das Bremslicht ist aber in Ordnung!

Aber ich sehe es jetzt nicht BMW nach, schließlich ist mein Auto auch jetzt 9 Jahre alt und hat 193.000km. Da darf so was mal vorkommen...
 
Zurück
Oben Unten