Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

  • 16"

    Stimmen: 49 22,5%
  • 17"

    Stimmen: 84 38,5%
  • 17" Mischbereifung

    Stimmen: 1 0,5%
  • 18"

    Stimmen: 22 10,1%
  • 18" Mischbereifung

    Stimmen: 18 8,3%
  • 19" Mischbereifung

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Winterbereifung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fahre Sommerreifen weiter

    Stimmen: 12 5,5%
  • Ich fahre im Winter nicht

    Stimmen: 30 13,8%
  • Run-Flat

    Stimmen: 50 22,9%
  • Non Run-Flat

    Stimmen: 56 25,7%

  • Umfrageteilnehmer
    218

BAe

Fahrer
Registriert
20 März 2008
Hallo,

Wollte mal wissen was Ihr so alle im Winter fährt?

Ich plane mit:

Sternspeiche 108 Mischbereifung wie in der Serie 225/255 auf Conti Non-RFL

MfG

BAe
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Die Kombi fahr ich auch, allerdings mit Hankook.

Ähm, wo issen die Umfrage zur Umfrage?!?! :b Bisher isset nur ne Frage... ;)
 
So Umfrage steht...

Schon da, hat etwas gedauert wegen der Auswahlmöglichkeiten...

Am besten immer Winterbereifung + RFL/Non RFL abstimmen, es sei denn "Ich fahre im Winter gar nicht"

Viel Spaß, bin aufs Ergebniss gespannt...q:
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Ich fahre im Winter 225er Kleber Kristallalp auf 17 Zoll. Hat sich bewährt.
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Hi,
ich brauche diese Jahr neue WR, hatte aber die letzten vier Jahre Yokohamas 205/55/16 drauf, mal sehen was es dieses Jahr wird.&:
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Im Winter schläft meine Göttin.

Da muss unser Fuhrpark herhalten.
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Meiner ist ab November im Winterschlaf:11sleepin:11sleepin:11sleepin
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Eigentlich sollte unsere "Göttin" ( tolle Bezeichnung !!! :2builderz) auch in den Winterschlaf verlegt werden. Nach einem Unfall eines der Alltagsfahrzeuge ( der neue kommt erst im März 09) muss der Zetti nun täglich mit ran. Auch im Winter. Ich habe mir gestern Winterreifen bestellt.

Bridgestone Run Flat 225/45 R 17 LM 25 RFT Jahrgang 08!
Felge dazu: Ronal R41 Trend schwarz 8J x 17 ET 40

Preis für den gesamten Satz, komplett montiert 1476.-€ inkl.19%
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Habe bei 3 :) angefragt wegen neuen Winterräder.

Continental Winter Contact TS 810 225/45 R17 mit Turbinenstyling 201 (8*17).

Jeder :) hat mir unterschiedliche Preise genannt.

1er zum Preis von 2.150,- Euro
2er zum Preis von 2.340,- Euro
3er zum Preis von 3.150,- Euro

Findet Ihr die Preise normal? Vor allem der 3 :j 1.000,- Euro mehr als die anderen, muss er so übertreiben? Ich meine nach so einen Angebot, glaubt er doch nicht, dass ich bei Ihm irgendwas kaufen werde oder Inspektionen durchführen werde.
 
Preis...

Habe bei 3 :) angefragt wegen neuen Winterräder.

Continental Winter Contact TS 810 225/45 R17 mit Turbinenstyling 201 (8*17).

Jeder :) hat mir unterschiedliche Preise genannt.

1er zum Preis von 2.150,- Euro
2er zum Preis von 2.340,- Euro
3er zum Preis von 3.150,- Euro

Findet Ihr die Preise normal? Vor allem der 3 :j 1.000,- Euro mehr als die anderen, muss er so übertreiben? Ich meine nach so einen Angebot, glaubt er doch nicht, dass ich bei Ihm irgendwas kaufen werde oder Inspektionen durchführen werde.

Komisch, bei meinem :) haben die viele nagelneue Radsätze, die schon etwas länger ligen. Die möchten Sie loswerden. Da habe ich viel, viel günstigere Preise genannt bekommen. Sprich: 600€ für die 17" Sternspeiche 200 mit Sommerreifen, nur die Felgen 400€! Da könnte ich mir dann belibige Reifen aufziehen...und das ist Neuware!
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Bridgestone RFT auf 17":

showpic.php
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Habe bei 3 :) angefragt wegen neuen Winterräder.

Continental Winter Contact TS 810 225/45 R17 mit Turbinenstyling 201 (8*17).

Jeder :) hat mir unterschiedliche Preise genannt.

1er zum Preis von 2.150,- Euro
2er zum Preis von 2.340,- Euro
3er zum Preis von 3.150,- Euro

Findet Ihr die Preise normal? Vor allem der 3 :j 1.000,- Euro mehr als die anderen, muss er so übertreiben? Ich meine nach so einen Angebot, glaubt er doch nicht, dass ich bei Ihm irgendwas kaufen werde oder Inspektionen durchführen werde.

Ich hatte mir vor ca 4 Jahren 7 x 16 Alus von Ronal mit 205 Yokohama WR von einem Reifenhaendler fuer ca 650 gekauft:t Diese Preise von deinem:) wuerde ich nicht bezahlenb: Kauf dir ein paar schoene Alus mit guter Winterbereifung beim Reifenhaendler dann kommst du mit einem "Tausender" davon!!
BTW: Turbinenstyling Felgen im Winter reinigen:j ich hab ne schoene 5 Speichen Felge, zweimal drueberwischen,fertig:t
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Ich plane ebenfalls 17" mit 225! Brauche allerdings noch 225:d!!!

Gruß Thomas
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Komisch dass sich die vier Sommerreifenfahrer nicht melden - ahnen die schon, dass sie zerrissen werden? ;)
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Komisch dass sich die vier Sommerreifenfahrer nicht melden - ahnen die schon, dass sie zerrissen werden? ;)

Bei uns in der Gegend könnte man ruhig die Sommerreifen drauflassen und die 3-4 Tage, in denen es mal schneit, mit dem Taxi fahren, da käme man immer noch billiger davon :w
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Ich bin offenbar der fünfte Sommerreifenfahrer. :w

Ich melde das Fahrzeug zwar nicht ab für den Winter, aber ich bewege ihn dann seltener, und bei kritischem Wetter (Frost, Schnee) nie. Im Rheinland kommt das übrigens nicht häufig vor.

Und so gehe ich kein Sicherheitsrisiko ein, erspare mir jedoch die Investition. :)

Wenn ich natürlich die Alltagskutsche (Passat 35i Diesel, gerade zum sechsten Mal durch den TÜV) nicht zur Verfügung hätte, dann sähe das sofort anders aus.
 
Zwischenbilanz

So nach 100 Teilnehmern folgende Zwischenbilanz:

% Fahren

28% 16"
36% 17"
16% 18"
05% Sommerreifen weiter
15% Fahren gar nicht

Das Verhältnis RFL/NON-RFL steht in etwa 60% Non-RFL zu 40% RFL.

Ist doch schon mal interessant...vielen Dank für die rege Beteiligung! :t
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Ich fahre die Dunlop SP Wintersport M3 in 225x45x18 + 255x40x18 auf die Orginal Z4 M felgen. Super Reifen! Misschbereifung is absolut kein Problem im Schnee!

Gruss Marcel
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Da es der erste Winter mit meinem ZZZZ gibt bin ich noch in der Planungsphase:

Aber ich habe ein gutes Angebot (jedenfalls denke ich das es gut ist) für einen Satz schlichte und einfache Platin Alus in 7,0 x 16 mit 205 55 16V Hankook (W300) für 750,- €

Das werde ich, wenn hier keine großen Proteste kommen, auch nehmen.

Gruß Heiko
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Hi,

durch die Eibach-Tieferlegung fahre ich im Winter 225/40 R 18 und komme so auch noch in die örtlichen Parkhäuser. Dies war mit den 16" nicht mehr möglich.
 

Anhänge

  • Zetti 0053.jpg
    Zetti 0053.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 10
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Da es der erste Winter mit meinem ZZZZ gibt bin ich noch in der Planungsphase:

Aber ich habe ein gutes Angebot (jedenfalls denke ich das es gut ist) für einen Satz schlichte und einfache Platin Alus in 7,0 x 16 mit 205 55 16V Hankook (W300) für 750,- €

Das werde ich, wenn hier keine großen Proteste kommen, auch nehmen.

Gruß Heiko

Hol dir doch bei ebay gebrauchte BMW-Alus, kosten dasselbe und sehen viel besser aus, mit der Hankook-Bereifung dürfte der Preis trotzdem nicht teurer sein :t
 
AW: Umfrage: Was fahrt Ihr für eine Winterbereifung?

Sternspeiche 108
Mischbereifung 225/255
Hankook Non-RFT.
 
Zurück
Oben Unten