Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Wer fährt auf LPG, Autogas?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Jokin schrieb:
Ich reiße mich schon wieder darum, pebbi zur Arbeit zu bringen, damit wir den Beetle nicht so oft auffüllen müssen ...

Jupp, Gasfahren macht bescheuert - so, nu ist's raus :-)

Ach, deswegen fährst du mich neuerdings so gern zur Arbeit? Mistviech und ich hab an einen Liebesbeweis geglaubt... pah :d
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
alles Ok, aber doch jedem das seine.:j

Ich find´s nicht schlimm wenn jemand umbaut, ich find´s nur schlimm wenn man einem was aufdrücken will. Ich fahr nicht zu IKEA, sondern mach gerne grosse Touren. Na und, deshalb hab ich mir den Z4 gekauft. Soll ich nun den Kofferraum halbvoll mit Styropor füllen weil er zu gross ist?
Unsere Touren nicht nicht so groß, deshalb reicht der Restkofferraum auch aus. Denn Gepäck für ein Wochenende passt da allemal rein. Auch eine Woche lang lässt es sich mit dem Restkofferraum noch verreisen ... sofern es nicht in den Winterurlaub geht.

Richtig Probleme hatte ich jedoch am 17.09., als ich die Bastelkiste verstauen musste, da hatte ich mir dann sogar noch die Kofferraumverkleidung auseinandergebaut, damit die Kiste reinpasste. Aber wann bekommt man schonmal 'ne Bastelkiste geschenkt? ... das sehe ich so zu den Ausnahmefällen, wegen denen ich mir aber kein anderes Auto zulegen muss.

Ich find's nur immer wieder lustig, wie die Leute auf ihre Kofferräume beharren ...
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
Ich frag mich sowieso wie es möglich ist, dass soviele in den 20er Lebensjahren einen Z4 3.0 fahren können (in dieser Zeit hab ich mein Haus abbezahlt und den Sohn grossgezogen), ist mir auch egal wie sie es machen.
Also ich für meinen Teil hab' weder Frau, Kind noch Eigenheim.... dasspart enorm :+
 
AW: Wielviel würden Z4 als diesel kaufen ?

Wenn man schon beim Gas angekommen ist ?

Wieviel würden denn ein 2.0 (163Ps)oder 3.0 D (230ps) kaufen ?
Beim Clk sind es schon ne menge !

marc
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

S3Raser schrieb:
Ich ich muss mich fragen, warum stellen sich einige so wegen des Verbrauchs an? Das war doch vorher klar dass der Z4 kein Diesel-Smart ist. Oder nicht? ;)
Ja sicher, aber ich hatte mich schon mehr oder weniger vor dem z4 entschlossen das mein nächster Benziner nen Gastank bekommt. Wenn ich meinen ganzen Kofferaum benötigen würde, würd ich den Umbau auch nicht machen. Zum Glück haben wir ja noch nen Kombi;)
 
AW: Wielviel würden Z4 als diesel kaufen ?

Diesel und LPG-Fahrzeuge sind völlig verschieden. Ich würde nie und nimmer einen Diesel im Z4 fahren wollen!
 
AW: Wielviel würden Z4 als diesel kaufen ?

Jokin schrieb:
Diesel und LPG-Fahrzeuge sind völlig verschieden. Ich würde nie und nimmer einen Diesel im Z4 fahren wollen!

Natürlich nicht....

Mir tuts leid, dass auch ich vollkommen an der Fragestellung des Threads vorbeigeschrieben habe. Schließlich ging es darum, wer hier mit Gas fährt und nicht, wer Gas schei*e findet... :M

Gruß, Hans
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Es ist doch ganz einfach:

Alle, die nicht auf Gas fahren finden es von "scheiße" bis bedenklich.
Alle die auf Gas Fahren finden es super.

Es gibt genau ein logisches Gegenargument. Dieses lautet: Der Kofferraum wird kleiner.

Alle anderen Gegenargumente fallen eher in die Rubrik: "Ich habe Angst vor Veränderungen" oder "Ich habe kein Geld für die Umrüstung".

Aber mal ehrlich: Kennen wir das nicht Alle? Man ist doch immer skeptisch Dingen gegenüber, die man nicht wirklich kennt! Als Die CD rauskam (und das haben nicht viele aus diesem Forum live miterlebt) habe ich meinem Nachbarn, der bereits einen CD-Player hatte auch gesagt, dass das sicher blöd ist, weil er nicht mehr scratchen kann, die Platte nicht rückwärts laufen lassen kann und außerdem der Sound nicht so plastisch ist.
Die Ablehnung resultierte aber tatsächlich aus der Tatsache, dass ich ungefähr 500 Schallplatten und einen ziemlich geilen Turntable hatte!

Die Zeit heilt alle Wunden...
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Ich verstehe die ganze Diskussion sowieso nicht ;) . Ist doch klar das hier in Wahrheit keiner auf "AutoGas/LPG" umgerüstet hat.....Die Jungs binden uns doch bloss nen Bären auf....

...in Wahrheit haben die sich alle eine mächtige NOS-Anlage eingebaut, und tanken ständig Lachgas nach.....ganz schön clever! :b :s :d :+ .
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

1. Argument "Akzeptier die Argumente gegen Gas (speziell bei einem 2sitzigen Sportwagen; artgerechte Haltung ist wichtig!!)."

Was hat artgerechte Haltung mit dem Treibstoff zu tun? Die Motorcharacteristic ist identisch, die Leistung ist identisch und das zusätzliche Gewicht hat man nur, wenn man auch mit vollem Benzintank fährt.

Die Argumente wären absolut ok, wenn sie denn auch nachvollziehbar wären!

2. Argument "Jetzt sag nur nicht, dass Gas praktischer wäre (mit Tankstellen anfahren/suchen und halbem Kofferraum)."

Na, da haben wir doch mal ein Argument! Das lässt sich nicht von der Hand weisen, aber ich hab schon zu Benzinzeiten hier in Hannover immer nur bei real-kauf oder Walmart getankt. Und wenn der Tank mal alle war, hab ich halt woanders getankt.
Das hat sich heute nicht geändert. Ich tanke an ein und derselben Tankstelle und wenn mein Tank mal alle ist, fahre ich auf Benzin weiter. In meinem Fall sogar praktischer als vorher, denn ich "muss" ja gar nicht teuer tanken, wenn mein Gas alle ist ...

3. Argument: "Um irgendwie ein paar hundert Euro im Jahr zu sparen wäre mir das einfach viel zu unpraktisch."

Ich spare über 200 Euro im Monat.

4. Argument: "aber Tankstellensuche (besonders im Ausland)"

Im Ausland fahre ich eben auf Benzin weiter, ich spare dadurch nichts mehr, hab aber dennoch volle Leistung und so (an der Benzinversorgung wird nichts geändert, sie bleibt vollständig erhalten). Das Tankstellennetz ist in Benelux, CZ, PL und F wesentlich besser als hier in Deutschland.
Es gibt sogar einen SMS-Service, da schickt man die PLZ des aktuellen Standortes hin und bekommt die nächstgelegenen Tankstellen, damit man nicht wieder auf dem teuren Super(Plus) fahren muss.

5. Argument: "und halbierter Kofferraum sind wahnwitzige Argumente?"

... siehe Ramis Antwort - das ist tatsächlich das einzige Argument, was man uneingeschränkt stehen lassen kann. Aber was brauche ich auf meinem täglichen Arbeitsweg den ganzen Kofferraum?

6. Argument: "Ausserdem, ich leg doch nicht über 50 T€ hin um anschliessend auf Cent´s zu schauen"

Wer's doch tut, hat doppelt so viel Spaß mit seinem Auto

7. Argument: "Ein Z4 ist ein Spassauto und mit Gas hab ich keinen Spass und es ist mir egal ob sich was lohnt."

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht ... ;-)

8. Argument: "Verlust der Garantie auf alle Antriebsteile durch massive Eingriffe in den Antrieb"

Wieder ein Argument, das ich gelten lasse - damit muss man sich eben arrangieren.

9. Argument: "Autogas verbrennt heißer, das ist nicht gut für den Motor"

... was noch zu beweisen wäre, aktuell sind bei BMW's keine LPG-bedingten Motorschäden bekannt. Durch die gleichmäßigere und rückstandsfreiere Verbrennung ist eher ein noch längeres Motorleben zu erwarten. Holländer düsen mit ihren Feuerzeugen wahnwitzige km-Zahlen umher. In Thailand fahren Taxen mit LPG rum ... mit Zylindertank im Kofferraum!. Das Taxi, was uns mitnahm, hatte "136.000" auf der Uhr ... der Volvo war von 1994, vom Zustand her eher 1.136.000 km - mit einem Benzinmotor (und der klang sogar noch gut trotz der Laufleistung)!!

Die Argumente sind ja alle schön und gut. Aber wenn ihr kein Gas wollt, dann schreibt doch einfach: "nö, kommt für mich nicht in Frage", aber bitte nicht solch an den Haaren herbeigezogene Argumente.

Ist doch klar, dass sich die Gasheinis hier zur Wehr setzen, denn es lesen durchaus Interessierte mit und wenn man dann jeden geistigen Pups hier unkommentiert stehen lässt, tut man denen auch keinen Gefallen.

*hugh*

...

(Fehler rauseditiert)
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Ich häts nicht besser formulieren können. Du sprichst uns aus der Seele.

Danke Frank:t
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
*schulterzuck* - ... ja und was willst du mir damit sagen?

-> Ein Anruf zum Bestellen der neuen Reifen: 24 Cent
-> Zwei neue Hinterräder incl. Montage: 530 Euro
-> Fahrt zum Reifenfuzzi: 10 Euro
-> Kaffee mit der hübschen Kassiererin während der Wartezeit: 3 Euro

Gesicht von Zett4, wenn er nun erkennt, dass ich durch die LPG-Einsparungen alle 3 Monate Reifen wechseln könnte ohne mit der Wimper zu zucken: unbezahlbar :b
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
mein Gesicht, wenn ich deinen Mist lese? :d :d :d :d :d

Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich diesen und ähnlichen Quatsch für "voll nehme". :T :+

Neid ist die höchste Form der Anerkennung ... :M
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Ich finde die "Diskussion" Pro/Contra Gas immer wieder lustig

für alle die mit nem halben Kofferraum nich leben können hab ich
da noch ne Alternative ,
Guckst Du hier :
http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=299193&postcount=285

Ne,aber mal im Ernst - der einzige Grund warum ich es noch nicht gemacht
hab, ist der Garantieverfall seitens BMW auf Motor und Antriebsstrang.
Und das der Z4 kein Lastesel ist haben wir alle vorm Kauf gewusst.

Wobei die zu öffnende Stoffmütze schon sehr praktisch ist,so lässt sich zur
Not Sperriges in die Höhe stapeln.Ich hab vor 3 Tagen als ich mir neue
Decken für die Winterreifen vom Händler abgeholt habe,Superpreis aber nur
noch 4 Stück da - also kommense sofort,ein Transportproblem damit lösen
können.Denn in den Kofferraum passt leider nur ein Reifen rein.
Zwei auf dem Beifahrersitz ging auch noch,aber die vierte Decke passte
mit Mütze drauf nimmer rein.Also Mütze runter und dann legte ich ich vierte Decke
einfach auf den Beifahrerüberrollbügel.Die Leute haben gut geguckt und gelacht,
selbst die Bullen die an der Ampel neben mir standen haben gefeixt
Ich dachte schon jetzt gibs ein Ticket,aber es gab nur ein Lächeln von der
Rennleitung.
Ich denke aber es geht auch mit nem halben Trunk ,denn fragt mal eure Frauen was sie so alles in der Tasche mitrumschleppen.
Horror Vacui - Die Angst vor dem Leeren.
Wo viel Platz ist liegt auch bald viel Zeug rum.

@Jokin wegen dem Kalender - haste noch meine Addy ? ist die Gleiche
die du benutzt hast als du mir die Hameln-DVD geschickt hast.
Ansonsten klären wir das per PN.

Gruss Turbine
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Jokin schrieb:
-> Kaffee mit der hübschen Kassiererin während der Wartezeit: 3 Euro
Ich bin eine huebsche Kassiererin? Und den Kaffee gab's auch fuer Lau :d:d
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

toorhc schrieb:
Ich bin eine huebsche Kassiererin? Und den Kaffee gab's auch fuer Lau :d:d
och menno :s ... ich brauchte noch 'nen dritten Punkt, wo ich Geld gelassen ahben könnte, hab aber nix gefunden *lol*
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Soooo, hab meinen jetzt eben auch abgeholt und er läuft bestens. Bin zwar heut Abend erst 40 km damit gefahren aber hab bis jetzt nen guten Eindruck von der Sache. Ab jetzt heißt es wohl (Spaß mit Gas);)
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

@Jokin: Ich habe mit meinen 55 Litern übrigens einen neuen persönlichen Reichweitenrekord von 453 Kilometern aufgestellt!
Liegt wohl daran, dass ich seit einigen Tagen ohne Klimaanlage fahre, denn meine rasante Fahrweise hat sich nicht geändert.

Mich würde mal interessieren, wie im Bundesgebiet die Gaspreise sind!
Hier im Kölner Raum gibt es große Differenzen! So tanke ich bei Shell in Bonn immer noch für 61 Cent, an einer freien Tankstelle für 59 Cent und in Hennef für unglaubliche 50 Cent!! Dorthin ist mir der Weg mit knappen 30 km allerdings zu weit.
Wie sieht es generell aus?

Gruß
Rami
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Also bei uns in Mönchengladbach kostet der Liter 52,9 cent.

Vor 4 Monaten lag der aber noch bei 46,9 cent.
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Rami10 schrieb:
@Jokin: Ich habe mit meinen 55 Litern übrigens einen neuen persönlichen Reichweitenrekord von 453 Kilometern aufgestellt!
477 km :+ ... an den 500 arbeite ich noch, aber mit der aktuellen Tankfüllung wird das nix, zuviel Spaß gehabt bereits :M

Rami10 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie im Bundesgebiet die Gaspreise sind!
Ich hab hier drei Tankstellen, die ich je nach Situation anfahre:

Direkt bei meiner Arbeit: 59 Cent (tanke ich nur, wenn's anderswo keinen Sinnmacht)
Im Westen Hannovers (auch auf dem Arbeitsweg): 61,9 Cent (tanke ich nur, wenn die anderen geschlossen ahben - 24h-Tanksäule)
In Barsinghausen (15 km Umweg beim Arbeitsweg): seit gestern 56,9 Cent, vorher 54,9 Cent - muss ich schauen, wenn mein Tank wirklich leer ist, lohnt der Umweg noch, sonst nicht. Weil auf den 15 km verfahre ich einen Euro. Und den spare ich gegenüber der 59-Cent-Tanke nur, wenn ich mehr als 50 Liter tanke ... wenn man noch den Zeitverlust betrachtet, lohnt sich das nun nicht mehr. Also wede ich wohl nun für 59 Cent tanken.

Aber diese 59 Cent-Tanke soll laut gas-tankstellen.de zum Ende des Jahres dicht machen, also lohnt wieder die Fahrt nach Barsinghausen ...

Boah, is das unpraktisch *g* ... und wenn man nun bedenkt, wie oft man einfach nur sinnlos in der Gegend rumfährt sind die "Spraversuche" doch total mad! :j
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Danke für Eure Angaben!

Übrigens hat ein Umrüster in Marsberg/Sauerland, bei dem ich gestern war, einen Zeitungsartikel vom 12.12.2005 auf Din-A3-Größe vergrüßert.
Dort steht drin, dass mittlerweile entschieden worden sei, die LPG-Steuerbefreiung der des CNG anzupassen.

Das heißt für uns: Bis 2020 steuerfrei fahren!
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Hab´etwas gefunden:

[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=+1]Die Bundesregierung will den Umstieg auf Flüssiggas-Autos weiter erleichtern. [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Dezember 2005: [/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Die Befreiung von der Energiesteuer solle bis 2020 ausgedehnt werden, geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums hervor. Bislang gilt die Steuerbefreiung nur bis 2009, was die Nachfrage nach Flüssiggas-Autos stark gebremst hatte. Bei Umsetzung der Regelung würden Flüssiggas- mit Erdgas-Autos gleichgestellt. Bei Erdgas ist die Steuerbefreiung bereits bis 2020 festgeschrieben. Wegen der hohen Kraftstoffpreise setzen vor allem Langstrecken-Fahrer in Deutschland verstärkt auf Gas-Fahrzeuge. Ein Liter Flüssiggas kostet derzeit um die 60 Cent. Würde die Steuerbefreiung ab 2009 wegfallen, kämen nach Angaben des Verbandes Flüssiggas 13,5 Cent hinzu. [/SIZE][/FONT]
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Das hab ich im Motor-Talk auch gelesen. Das wäre echt super wenns so kommt:t
 
Zurück
Oben Unten