Umlegkante beim M?

M-Technik

Fahrer
Registriert
25 April 2004
Hallo,

eine Frage an alle ///M Besitzer.

Wie sieht es denn beim M mit der Umlegkante im hinteren Radhaus aus?

Ist die wie bei "normalen" ZZZ im 90° Winkel (also waagrecht) oder ist die schon von Haus aus wie bei neueren BMW´s nach innen umgelegt. So daß ein Bördel nicht mehr von nöten wäre?

Vielleicht kann ja jemand mal schnell ein Bild von seinem Radhaus innen machen.

Schon mal im Voraus herzlichen Dank!

Grüsse
Martin
 
AW: Umlegkante beim M?

Normalerweise nicht umgelegt, geht auch sehr schwierig weil es eine ziemlich dunne kante ist, viel dunner wie bei die anderen modelle.
Muss mann schon sehr vorsichtig bordeln.

gruss,

Pierre
 
AW: Umlegkante beim M?

Umbördeln geht prima man muß es nur "können" wie immer !

Die Innenverkleidung muß man einwenig verkürzen, damit sie wieder passt !

Mfg. Yokoroadster
 
AW: Umlegkante beim M?

Die hinteren Kotflügel sind bei den M's und den Vor-Facelift 2,8'ern absolut identisch. Der Kotflügel hat keinerlei Innenkotflügel aus Blech, d.h. er ist einfach nur so als eine Art "Radverkleidung" angeschraubt - man könnte theoretisch auch ohne fahren:d
Bei vielen anderen Autos ist dort noch eine zweite Blechwand von innen, die sich dann im äußeren Falz trifft (verschweisst ist). Daher ist der Z zum Bördeln eigentlich ideal, da sich keine rostanfällige Sicke in der Schweissnaht zwischen den Blechen bilden kann, und ein Blech eben leichter zu bördeln ist als deren zwei.
 
Zurück
Oben Unten