Umölen 0w40 Motorspülung?

research86

Fahrer
Registriert
23 Juni 2014
Ort
Freiberg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, macht es Sinn vor dem Umölen von Castrol 5w30 (typische braune Ablagerungen am Öldeckel) auf Mobil 0w40 eine Motorspülung, mit zum Beispiel Liqui Moly Motor Clean durchzuführen? Liest man ja viel positives dazu. Ich weiß nicht so recht ob das Sinn macht da ich zudem einen erneuten ölwechsel nach spätestens 2 Jahren und maximal 10000km machen werde. Besten dank !
 
Also ich hatte damals einfach mit einem Ölwechsel mit M1 0w40 angefangen. Ich behaupte daher, dass nix gemacht werden müsste.
Eher die ersten 1 oder 2 Ölwechsel dann deutlich vorziehen. So wird ja auch "gereinigt".
 
Nach 2 Jahren rumstehen habe ich das damals mit meinem Cossi wie folgt gemacht Motoröl abgelassen, billiges neues Öl rein warmgefahren dann sondern Reinigungsmittel verwendet nach Anleitung. Dann mittelteures Öl für 500km gefahren. Dann ein 0W60 verwendet aus dem Motorsport Bereich. Mein cossi hat so ca. 5000km Rennsport und 70.000km Straße überlebt was der Motor voeher runter hatte kann ich nicht sagen .
 
Das Mobil 1 hat genug Reinigungssubstanzen. Ich würde nicht schlagartig den ganzen Dreck anlösen wollen und damit ggf. feine Kanäle verstopfen. Mach das Mobil rein und nach 5000 km machst du einfach nochmal nen wechsel. Das kommt billiger und gibt Aufschluss. Ist der Filter nach 5000 komplett zu dann würde ich nach weiteren 5000 nur den Filter wechseln. Ist der Filter nach 5000 ganz normal würde ich ab da zum normalen Intervall übergehen.

Gruß
Sven

PS: Ja, ich liebe dieses Öl :iloveyou:
 
Kannst du theoretisch machen. Hab ich auch mal gemacht und da verstopft nichts, weil da keine Brocken gelöst werden so gesehen, sondern alles fein aufgelöst wird. Das wird dann in Schwebe gehalten und mit dem alten Öl abgelassen. Der Motor sieht dann von Innen aus wie neu. Wenn du die Proline Spülung kaufst, ist es auch noch deutlich günstiger mit mehr Inhalt. An sich aber das selbe Produkt, nur nicht in so einer Fancy Verpackung.
 
Hallo, macht es Sinn vor dem Umölen von Castrol 5w30 (typische braune Ablagerungen am Öldeckel) auf Mobil 0w40 eine Motorspülung, mit zum Beispiel Liqui Moly Motor Clean durchzuführen? Liest man ja viel positives dazu. Ich weiß nicht so recht ob das Sinn macht da ich zudem einen erneuten ölwechsel nach spätestens 2 Jahren und maximal 10000km machen werde. Besten dank !
Moin Moin


Nein

gruß
Karsten
 
Danke für die Tipps... :t Ich werde das neue rein kippen und einen verkürzten Intervall fahren und gut :D
 
Das kommt ganz drauf an wie das Fahrzeug bewegt wird. Und so ein Ölwechsel ist kein Teurer Spaß also lieber mal paar Tausend Kilometer weniger als mehr.
 
Zurück
Oben Unten