Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Bolli

Fahrer
Registriert
1 Oktober 2009
Hallo Leute,

ich habe eben mal ein wenig gegoogled konnte aber für unseren Zetti bisher keinen passenden Umbau entdecken. Habt Ihr eventuell andere Informationen? Spricht etwas grundsätzlich dagegen den 2,3i oder 3,0i auf Flüssiggas umzurüsten?

Wie verhält sich das eigendlich mit der Garantie auf das Fahrzeug bzw. den Motor. Beim E85 gibts ja Umbauten.

Bin für Tips sehr dankbar ...

Greetz Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Könnte mir vorstellen, dass es an Platz für den Gastank mangelt...
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin

Werksgarantie entfällt,kannst aber eine Zusatzgarantie beim Umrüster abschließen.

Der Motor dürfte keine Probleme machen,ist ja kein Direkteinspritzer,wenn doch gehts nicht.

Das größte Problem ist der Platz für den Tank,den gibt es nicht.

Hatte son ZLK schon mit nem Umrüster unter die Lupe genommen.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Tja der Tank wird wohl das Problem sein ..... ich werde wohl mal messen müssen, denn der einzige Platz scheint ja der vor der Durchreiche zu sein. Falls ich noch was erfahren sollte ... werde ich es hier posten. Vielen Dank erstmal ... Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin


Die Form des Tankes ist ja vorgegeben.

Die Füllmenge des Tankes sollte schon min. 44 l betragen,sonst wird für dich das Tanken zur sportlichen Angelegenheit.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Für die Ökos (:P)unter euch, die dem Zetti wirklich sowas antun wollen ein Vorschlag:

Bei der langen Motorhaube würden sich doch Solarzellen anbieten:b

Meiner bleibt auf alle Fälle so, wie er ist!! Mein Motorrad fähr schließlich auch mit Sprit:d


Mal im Ernst, glaub auch, dass die Aktion an Platzmangel scheitern wird. Hatte man denn dann im E85 nach dem Umbau noch Platz im Kofferraum??

LG
Sunset
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Hatte man denn dann im E85 nach dem Umbau noch Platz im Kofferraum??

LG
Sunset

Der Herr wollen ein Bild ...
Umr_stung_auf_Gas_Z4_040.jpg


Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

So viel Platz haste im E89 im Leben nicht! :d

Danke für das Bild! Interessant, dass der E85 Kofferraum so viel größer ist als meiner...

LG Sunset
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Für die Ökos (:P)unter euch, die dem Zetti wirklich sowas antun wollen ein Vorschlag:

Bei der langen Motorhaube würden sich doch Solarzellen anbieten:b

Meiner bleibt auf alle Fälle so, wie er ist!! Mein Motorrad fähr schließlich auch mit Sprit:d


Mal im Ernst, glaub auch, dass die Aktion an Platzmangel scheitern wird. Hatte man denn dann im E85 nach dem Umbau noch Platz im Kofferraum??

LG
Sunset
Joah, mach Dich ruhig mal lustig :d :d

... ich bekomme für 200 Euro ca. 1.600 km Fahrspaß Und Du? ... lass mich raten ... nach 800 km sind Deine 200 Euro verballert. :P

Motorrad fahr ich nicht, das Risiko von anderen dabei totgefahren zu werden ist mir zu groß.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

... ich bekomme für 200 Euro ca. 1.600 km Fahrspaß Und Du? ... lass mich raten ... nach 800 km sind Deine 200 Euro verballert. :P

Mit was für Preisen und Verbräuchen rechnest du denn da &::w
200 Euro für 800km schafft man wohl nicht mal mit Super Optimum plus mit Kerosinbeimengung und Rennzuschlag :d:d

Oder rechnest du Radarstrafen mit ein, dann wärs schaffbar :d
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

... ich bekomme für 200 Euro ca. 1.600 km Fahrspaß Und Du? ... lass mich raten ... nach 800 km sind Deine 200 Euro verballert. :P

Hallo,
also für 200 euro komme ich mit meinen 3,5i ja schon minimun 1000 Km weir (dann muss ich aber richtig heftig aufs Gas treten) und im Normal fall so 1400 - 1600 km.
immerhin sind 200 Euro ca 140 L Super.
Gruß
Uli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

ok .. *notier* ... nix zwischen Tür und Angel schreiben ... au weia :d :d :d

2.500 km mein ich - nicht 1.600 *grmpf* :X

wie komme ich denn auf 1.600 ... omg .. ich hab Mal-gerechnet ... shit ...
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

hi frank :D
dies blasphemie gehört also dir? *fg*
jaja da sind se wieder - sportliches auto fahren wollen und dann keine kohle für den spaß haben und auf gas umrüsten.
und dann bei DEM restkofferaum auch noch mit dem nackten finger auf die E89 fraktion zeigen :D
da fahr ich dann lieber kein auto mit dem ich auch umzüge mit offenem dach hin bekomme.
sorry für die bissigkeit ;) alles nur späßle :D

Joah, mach Dich ruhig mal lustig :d :d

... ich bekomme für 200 Euro ca. 1.600 km Fahrspaß Und Du? ... lass mich raten ... nach 800 km sind Deine 200 Euro verballert. :P

Motorrad fahr ich nicht, das Risiko von anderen dabei totgefahren zu werden ist mir zu groß.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

So also ich habe am Montag mal nen Termin gemacht und lasse vom Profi mal analysieren ob sich ein E89 umrüsten lässt. Auf http://www.zylindertanks.de/ habe ich mal nachgesehen welche Tanks denn so verfügbar sind. Also wenn ich mich nicht grob vermessen habe, würde ein 46 l Tank (315 mm Durchmesser x 700 mm) hinten reinpassen. Besser wäre der 360 Tank, aber ob dann das Dach nicht aufliegt müsste man testen. Ob andere Gründe noch dagegen sprechen, wird sich zeigen.

BMW selber gibt keine Empfehlung aus. Ich habe aber heute mit einem BMW Autohaus telefoniert, die bis Ende letzten Jahres noch Vialle Anlagen verbaut haben. Im Prinzip spricht beim Sauger nichts gegen den Einbau, solange es fachgerecht durchgeführt wird. Werksgarantie auf den Motor sollte man durch eine zusätzliche Versicherung abfangen.

Mal schaun wie sich alles entwickelt ... Vor und Nachteile der verschiedenen System sind mir auch noch nicht ganz klar ... kann mich da ein Wissender erhellen (Verdampferanlage oder Flüssigeinspritzung LPi)

Greetz
Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Zur Garantie:
... wenn der Motor kaputt ist, wird der Gas-Garantiegeber sagen, dass der Motordefekt auch im Benzinbetrieb aufgetreten wäre. BMW hingegen schiebt es komplett auf die Gasanlage. Seid Euch bewusst, dass sich niemand um die Übernahme der Kosten reißen wird!
Ich habe auch innerhalb meiner Garantiezeit damals umrüsten lassen - wohl wissend, dass jeder Defekt zu 100% auf mein eigenen Kosten gehen wird.

Zur Verdampferanlage (z.B. Prins VSI):
Zwei Filter wollen alle 50.000 bis 100.000 km gewechselt werden. Das kostet jeweils 30 Euro.
Der Verdampfer ist im Kühlkreislauf eingebunden, der kann undicht werden.
Die Verdampferanlage schaltet um sobald die Kühlmittel-Temperatur warm genug ist (35 °C bei mir, nach 1 bis 2 km Fahrt schaltet sie um) - im Hochsommer startet meiner direkt im Gasbetrieb.
Der Verdampfer hat eine Membran, die kann mal kaputt gehen.
Umrüster bauen die Ansaugbrücke oft nicht ab um Arbeit zu sparen - das kann zum späteren Motorschaden führen - muss aber nicht.

Zur Flüssigeinspritzanlage (z.B. Vialle/Icom):
Die Pumpe im Tank kann mal kaputt gehen. Das sollen billige Peugeot-Pumpen sein .. keine Ahnung ob das stimmt, Defekte sind Einzelfälle -> Schicksal.
Die Pumpe erlaubt keine restlose Gasentnahme.
Die Pumpe arbeitet nicht geräuschlos.
Keine zu wechselnden Filter
Umschaltzeit nach 55 Sekunden (einstellbar) ... auch wenn der Motor warm ist.
Einbau der Anlage indem die Ansaugbrücke eingeschickt wird. Dadurch gute Einbauqualität

Besonderheit der Icom:
Kein Steuergerät, dadurch keine Einstellmöglichkeit und keine Chance Fehler zu speichern. Bei Defekten schnell teure Fehlersuchkosten.


Ich selber hab eine Prins drin, rate jedoch heute zur aktuellsten Vialle. Gerade im E89 ist der Kofferraum offenbar gut vom Fahrgastraum akustisch getrennt, daher hört man die Pumpe nicht.

Es wird immer vom 80%-Füllstopp gesprochen. Rechnet mal nach ob hrdiese Reserve benötigt ... u.U. "anpassen" lassen.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin

Ich wiederspreche Frank ja nur ungern,aber zur zeit hat Vialle viel Probleme mit den Anlagen.
Persönlich würde ich wieder zur Prins greifen.

Les dich hier mal ein http://www.lpgforum.de/index.php?
da wird dir geholfen.
Sei mit der wahl des Umrüsters sehr vorsichtig,es gibt zur Zeit sehr viel Schwarze Schafe.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Ach zum Tank wollte ich noch was schreiben,von den angegebenen Werten mußt du noch ein paar % an Füllmenge abziehen.

Er darf nich ganz gefüllt werden,ich schätze mal 33l wirst du dann wohl rein bekommen.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Vialle hat Sorgen? ... hmm, nicht gut.

Meine Prins läuft ganz gut ... mir geht nur in bstimmten Situationen der Motor aus. Im kalten Zustand Motor hochdrehen und dann in den Leerlauf fallen lassen funktioniert wohl aufgrund der Kühlmttltemperatur nicht - die abfallende Drehzahl wird nicht sanft "eingefangen", sondern plumst stumpf auf "0" herunter ... Motor aus.

Das könnte ich bestimmt nachstellen lassen, aber soo häufig drehe ich den Motor im kalten Zustand nicht aus :X
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Vialle hat Sorgen? ... hmm, nicht gut.

Meine Prins läuft ganz gut ... mir geht nur in bstimmten Situationen der Motor aus. Im kalten Zustand Motor hochdrehen und dann in den Leerlauf fallen lassen funktioniert wohl aufgrund der Kühlmttltemperatur nicht - die abfallende Drehzahl wird nicht sanft "eingefangen", sondern plumst stumpf auf "0" herunter ... Motor aus.

Das könnte ich bestimmt nachstellen lassen, aber soo häufig drehe ich den Motor im kalten Zustand nicht aus :X

Moin Moin

Im kalten dreh ich nie hoch,meine schaltet auch erst nach 3km auf Gas.

Wenn ich dann das Klick von hinten höre, lupfe ich ein wenig das Gaspedal so das der Motor einen sanften Übergang hat.
Dann fängt er an,der Spass mit Gas:t

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Also unser lokaler Gasanlagen Anbieter ist hier sehr bekannt und verbaut Anlagen schon seit Ewigkeiten. Mir sind bisher noch keine Schwierigkeiten zu Ohren gekommen. Ein Freund von mir fährt seit 90000 Km eine PRINS Anlage von denen. Dort musste bisher einmal Filter getauscht werden. Ansonsten war bisher nichts ... (Hülsemann - Autogas für alle) Die Filiale mit diesem Angebot macht nichts anderes ...

Bevor ich einen Auftrag erteile, werde ich aber auch noch mal mit meinem BMW Händler reden. Vielleicht haben die ja auch einen Vertragspartner mit dem sie zusammenarbeiten. Ich möchte nämlich keinerlei Schuldzuweisungen bei einem Defekt sondern nur einen Partner der die Reparatur eventuell übernimmt. Wenn das nicht geklärt ist, lasse ich die Finger davon, zumindest solange wie ich noch Garantie auf dem Motor habe.

Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

So ich werde hier erstmal alle Infos zusammentragen.

Ich hatte gerade ein sehr informatives Gespräch mit dem Vialle Center NRW. Die haben bisher dort zwar noch keinen E89 umgebaut, doch hatten schon eine genaue Vorstellung von dem was möglich ist. Sie kannten die Innenmaße und wissen anscheinend das dort ein 60L Tank reinpasst. Außerdem endet die Leistunsspezifaktionsgrenze der Vialle Analage genau bei 190KW. Erfahrung mit dem Umbau von E85er und etlichen BMW 6 Zylindern haben sie mehr als genug. Die Symbiose Vialle/BMW scheint auf jeden Fall gegeben zu sein.

Fakt ist Motorgarantie entfällt, aber sie biten einen passenden Versicherer der im Falle des Falles aufkammen würde. Sie haben mir angeboten sich das ganze mal vorort anzusehen und zeigen zu lassen. Ein echt kompetenter Eindruck ist bei mir entstanden. Die wissen was sie tun ...

Bolli
PS: Das Problem mit den Injektoren vom letzten Jahr wurde behoben. Die Injektoren werden von Vialle bei Siemens eingekauft. Siemens hat letztes Jahr etwas geändert und es aber nicht kommuniziert. Jetzt soll wieder alles beim alten sein.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spass auf Gas:t

Wenn du eh umrüsten willst,dann mach es,nimm die Zusatzgarantie und warte nicht lange.

Denn es wird nicht Preiswerter.

Ich hatte damals auch zu lange gezögert.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Bei mir hängt die Entscheidung ganz klar davon ab, ob ich demnächst viel mehr fahren muss oder nicht. Außerdem muss ich mir sicher sein das der Motor gasfest ist und die Versicherung die mir beim Umbau angeboten wird, nicht irgendwo im Kleingedruckten stehen " Wir haften nur bei Schäden die nachweislich mit der Umrüstung auf Gas zu tun haben". Das wäre dann der Punkt wo ich sagen würde diese Absicherung ist das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben ist.

Ob sich ein Umbau rechnet hängt ganz klar von der Laufleistung ab. Ich habe verschiedene Szenarien mal überprüft. Lege ich die momentane jährliche Laufleistung von 16.000 - 17.000 Km zu Grunde komme ich mit den derzeitigen Spritpreisen und prognostizierten Verbräuchen auf eine Amortisation von knapp 3 Jahren. Fahre ich allerdings 35.000 - 40.000 Km im Jahr ist die Anlage schon nach etwas über einem Jahr an dem Punkt an dem ich massiv an zu sparen fangen würde. Erst dann bin ich auch bereit ein Risiko sprich den Garantieverlust auf den Motor einzugehen.

Außerdem muss ich noch klären, welche eventuellen Zuleitungen und Steuereinheiten dann unter dem Zylindertank liegen. Es nützt ja nichts wenn ich weiß das BMW im Zuge einer Inspektion erst den Tank ausbauen müsste um eine Wartung durchzuführen. Es will halt alles gut überlegt sein.

Bolli
 
Zurück
Oben Unten