Umrüstung auf Gasanlage für E89?

AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Bei mir hängt die Entscheidung ganz klar davon ab, ob ich demnächst viel mehr fahren muss oder nicht. Außerdem muss ich mir sicher sein das der Motor gasfest ist und die Versicherung die mir beim Umbau angeboten wird, nicht irgendwo im Kleingedruckten stehen " Wir haften nur bei Schäden die nachweislich mit der Umrüstung auf Gas zu tun haben". Das wäre dann der Punkt wo ich sagen würde diese Absicherung ist das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben ist.

Ob sich ein Umbau rechnet hängt ganz klar von der Laufleistung ab. Ich habe verschiedene Szenarien mal überprüft. Lege ich die momentane jährliche Laufleistung von 16.000 - 17.000 Km zu Grunde komme ich mit den derzeitigen Spritpreisen und prognostizierten Verbräuchen auf eine Amortisation von knapp 3 Jahren. Fahre ich allerdings 35.000 - 40.000 Km im Jahr ist die Anlage schon nach etwas über einem Jahr an dem Punkt an dem ich massiv an zu sparen fangen würde. Erst dann bin ich auch bereit ein Risiko sprich den Garantieverlust auf den Motor einzugehen.

Außerdem muss ich noch klären, welche eventuellen Zuleitungen und Steuereinheiten dann unter dem Zylindertank liegen. Es nützt ja nichts wenn ich weiß das BMW im Zuge einer Inspektion erst den Tank ausbauen müsste um eine Wartung durchzuführen. Es will halt alles gut überlegt sein.

Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

einer Inspektion erst den Tank ausbauen müsste um eine Wartung durchzuführen. Es will halt alles gut überlegt sein.

Och, naja ... wenn Du das Vertrauen in die Technik Deines Autos hast, dann ziehst Du das einfach durch. Zusatzversicherungen bringen wirklich nix. Lies mal:
http://www.nsagarantie.ch/index.cfm?action=static.pdf&ps=pays.de.cg.must (Seite 3, unten links)

Gasumrüstungen sind immernoch Bastellösungen. Darüber muss sich jeder bewusst sein. Das kann funktionieren, das kann aber auch in die Hose gehen. Risikominimierung durch Garantie ist der falsche Weg. Ich ziehe es vor, nur Schrauber dran zu lassen, die ihr Handwerk verstehen.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin

Bei mir ist die jährliche Kilometerleistung um 12000 km gestiegen seit der Umrüstung.
Woran das wohl liegt???:)

Mit der Versicherung muß man schon aufpassen,
ich hatte schon mal von einer Zusatzversicherung gehört, die als solche garnicht zugelassen war.

Aber bei einem guten Umrüster wirst du auch keine Probleme mit dem Motor bekommen.

Ich hatte dir ja schon den Link mit dem Gasforum zukommen lassen,
da sind auch einige Umrüster dabei, welche auch uneigennützig weiterhelfen,
ja sowas gibt es noch.:t

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Kurze Info: Der erste Umrüster hat abgewunken ... die Zylindertanks die er im Angebot hat sind entweder zu klein, oder sie pasen nicht. Das Problem ist nicht mal der Tank als solches, sondern die Einheit mit dem Sicherheitsventil, die war effektiv zu groß. Die wollten mir alternativ nen Radmuldentan anbieten, der dann den ganzen Kofferaum eingenommen hätte ... nicht mit mir.

Mal schaun ob es noch andere Tanks gibt ... denn der Motor (MotorCode: N52B30) läßt sich gut umrüsten.

Bolli
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Moin Moin

wie ich in Post 3 schon schrieb,hatte es schon mit meinem Umrüster untersucht.

gruß
Karsten
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

soll jeder machen was er will, aber wenn ich das sehe denke ich nur
why.gif
vielleicht wäre ja ein Touran die bessere Wahl gewesen. Diese Winterdepressionen nehmen schon merkwürdige Züge an - hoffentlich wird's bald wieder warm.
 
AW: Umrüstung auf Gasanlage für E89?

Hmm ... und was ist daran so schlimm für dasselbe Geld doppelt so viel Fahrspaß zu haben? &:
 
Zurück
Oben Unten