Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Coupe_Lover

Fahrer
Registriert
31 März 2005
Würd gerne auf die M Front umrüsten.
Welch Teile brauch ich da (Träger, Lüftungskanäle etc.)?
Wieviel kostet der Spaß?
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Hallo,

hier eine Übersicht über die Teile und die Kosten:


Teile:
Radhaus vorne links und rechts 67,40
M-Schürze 313,20
Luftgitter 42,55
Distanzstücke 8,16
Luftführung links 25,38
Luftführung rechts 18,04
M Nummernschild Unterlage 13,82 wurde ohne Kosten mitlackiert

Arbeiten:
Abdeckungen Radhaus ersetzen 51,20
Stoßstange ersetzen 70,40
Stoßstange lackieren 357,60

Gesamtsumme netto: 967,75
Gesamtsumme brutto: 1122,59

Gruß bond77
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Super!
Vielen Dank für die detaillierte Info!

Gruß
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Coupe_Lover schrieb:
Würd gerne auf die M Front umrüsten.
Welch Teile brauch ich da (Träger, Lüftungskanäle etc.)?
Wieviel kostet der Spaß?


what for..bei : keinem wagen (laut profil)...................was willst du umrüsten? einen corsa oder golf?

das hängt schon ein bisschne davon ab was du dir auschaffst?!
kauf dir einen emmi, und du musste nix umrüsten! :t
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

callaway schrieb:
kauf dir einen emmi, und du musste nix umrüsten! :t
Witzbold :P sofern er einen Z3 meint, stimmt die Teileliste...
Zu erwähnen wäre noch die Anpassung der Motorverkleidung unten, das geht mit ein bischen gutem Willen, man braucht keine neue vom M.

BTW: Diese Umrüstung ist - im Ggs. zu M-Kiemen, -Spiegeln oder -Aschenbecher die einzig technisch wirklich sinnvolle wenn man seiner Bremse etwas Gutes tun will!

Ciao,
Uwe
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

bond77 schrieb:
Hallo,

hier eine Übersicht über die Teile und die Kosten:


Teile:
Radhaus vorne links und rechts 67,40
M-Schürze 313,20
Luftgitter 42,55
Distanzstücke 8,16
Luftführung links 25,38
Luftführung rechts 18,04
M Nummernschild Unterlage 13,82 wurde ohne Kosten mitlackiert

Gruß bond77

Nachdem mich letzte Woche jemand in der Stadt geschnitten hat und mir in die Seite gefahren ist, müsst ich mir auch ne neue Stoßstange holen. Dabei wollte ich auch auf die M-Stoßstange umrüsten. Ich habe schon im ETK nach den Teilen gesucht, und für mich hat das dort so ausgesehen, als ob die Luftführung und die Radhäuser ein Teil sind... Hab ich da falsch geguckt ???
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Silo_Z3 schrieb:
Hab ich da falsch geguckt ???
Ja hast Du!
Die Radhäuser brauchst Du aber nicht extra holen. Wenn Du mit einem Messer umgehen kannst, geht es auch, die Öffnungen für die Luftführungen in den vorhandenen Radhäusern auszuschneiden.
@Bond77: Du hast diese kleinen Klemmscheiben für's Lüftungsgitter vergessen
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

OK. Vielen Dank. Da hätte ich fast zu wenig geholt :-)
Die Radhäuser brauch ich ja sowieso... zumindest links wurde es bei dem Unfall in Mitleidenschaft gezogen...
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@ callaway

Sind wir hier im Golf Forum?
Da haste wohl in deiner Favoriten Liste auf den falschen Link geklickt,wie?

Gruß
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Radhäuser hab ich anzubieten!!!!

Vom M-Modell mit Öffnung! Erst als ich diese hatte, hab ich gesehen, dass es mit einem einfachen Messer getan ist! Sind ca. 4 Monate alt. Mit Rechnung.

Kostenpunkt neu knapp über 80 Euro mit Steuer, bei mir 50 Euro inklusive Versand und Steuer ;) !!

Bei Interesse kann du mir ja ne PN schreiben.

Gruß Viktor
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Mal ne ganz laienhafte Frage:

Besteht nicht auch die Möglichkeit eine bessere Bremsenkühlung mit der normalen Frontschürze zu erreichen, indem man
  • die Nebelscheinwerfer ausbaut (ggf. auch kleinere einbaut) ,
  • dahinter die Luftführungen dranbastelt und
  • die original-Radhäuser entsprechend ausschneidet? :j
Reines Interesse... hab das selbst nicht vor.... :M
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Michael_ZZZ schrieb:
Besteht nicht auch die Möglichkeit eine bessere Bremsenkühlung mit der normalen Frontschürze zu erreichen, indem man
die Nebelscheinwerfer ausbaut (ggf. auch kleinere einbaut), dahinter die Luftführungen dranbastelt
Klar, nur ist das eben "gebastelt" und man muss sich schon was einfallen lassen damit insbesondere der Lufteinlass von vorne gut aussieht. Mit der M-Front geht das bei weitem am elegantesten (wenn auch am teuersten)
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Ich stelle euch die Tage ein Bild von meinen gebastelten Luftkanälen rein.

Ich hatte zwei kaputte NSW. Streuscheibe entfernt und hinten das Gehäuse zum größten Teil abgesägt! Dadurch habe ich einen kleinen Trichter. Es sieht deshalb nicht soo schlecht aus, weil immernoch ein kleiner Teil vom NSW glänzt. Ohne M-Schürze eine ziemlich elegante Lösung, wie ich finde. Ich brauche nur noch einen halben Meter Schlauch, um die Luft optimal ins Radhaus zu leiten.

Gruß Viktor
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@Uwe
logo... optisch ist die M-Schürze über jeden Zweifel erhaben... :t

@Viktor
Gute Idee, bin mal auf die Bilder gespannt...:t
Was befindet sich überhaupt hinter der kleinen Abdeckung neben den NS?
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Wenn man einen Unfall hatte oder eh lackieren möchte, ist der Umstieg auf die M Front m.E. sinnvoll.
Dann zahlt man "nur" 400 Euro für die Teile.
Aber wenn der Lack noch i.O. ist, muss man wirklich Kosten/Nutzen abwägen.
Sicherlich lässt sich da auch was basteln, aber es fehlt einfach an den Luftführungen. Das alles selber rauszuschneiden und die vorhandenen Teile damit zu beschädigen halte ich, abgesehen von der negativen Beeinflussung der Optik, für wenig sinnvoll.
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Die Optik mit der M-Schürze ist wirklich gelungen.

Wie Uwe schon sagte, ist der größte Vorteil die wirklich gute Kühlung der vorderen Bremsscheiben.

Allerdings fallen auch die Nebellampen weg.

Die Anpassung der Unterbodenverkleidung war kein Problem. Das hat mein BMW-Händler ohne großes Nachfragen erledigt!

Hier mal ein Bild, um die Überlegenden auf den Geschmack zu bringen:
 

Anhänge

  • M-Schürze.jpg
    M-Schürze.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 23
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

bond77 schrieb:
Wie Uwe schon sagte, ist der größte Vorteil die wirklich gute Kühlung der vorderen Bremsscheiben.

Sei mal ehrlich. Hast du da wirklich eine Verbesserung verspürt?

Gruß
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@Coupe_Lover

Das ist alles einfacher als man denkt. Die Luftführung zu legen ist kei Problem. Ein Stück Schlauch, gibts zB bei Sandtler, und das wars! Ich würde auch keine NSW kaputt schneiden, die noch vollkommen i.O. sind! Meine waren aber beide beschädigt und ich hatte diese noch nicht auf den Müll geworfen.
Mehr muss auch nicht gemacht werden!


@MichaelZZZ

Hinter der Abdeckung sind die Halter der NSW. Dort sind die NSW mit der Schürze (2 Schrauben) verschraubt.

Gruß Viktor
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@Coupe Lover

Besser Bremsen wird der Z3 auch mit M-Schürze nicht!:t

Aber das beim Z3 relativ starke Nachlassen der Bremsleistung bei stärkerem und häufigeren Bremsen hintereinander wird spürbar verbessert.

Überings macht sich dies nicht nur auf der Rennstrecke bemerkbar!

Plane doch einfach Deinen nächsten Urlaub z. Bsp. in der Toskana in Italien und fahre diese herrlichen Passstraßen mal forcierter herunter! Das erste Mal ohne M-Schürze und weil es so schön war, dann das nächste Mal/Jahr mit!;)

...und dann schreibe mir Deine Erfahrungen!

Natürlich finde ich auch die Optik sehr gelungen! Also, was will man mehr!

Gruß bond77
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@ bond77

Ne, Italien ist nicht so mein erklärtes Urlaubsziel!
Gegen das Fading hilft eigentlich nur Belüftung. Klar kann man das mit anderen Bremsenkomponenten beeinflussen, aber die Kühlung hat grossen Einfluss auf das Fadingverhalten!
Wollt ja nur wissen, ob hier nicht nur der Placebo Effekt seine Wirkung entfaltet, sondern ob die Bremsen hier auch richtig belastet werden! ;)
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Ich hab da ein Foto heute gefunden :w

20050403_0098.jpg



Alles was nicht glänzt, ist auch nicht mehr da bei den NSW! Ich habe rundum ca. 1-2cm stehen gelassen, so dass es aus jedem Blickwinkel den Eindruck macht, als wären die NSW noch da.
Reicht das? Oder noch mehr?

Gruß Viktor
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Noch einmal ein paar kleine Fragen zu dem M-Umbau:

Kann mir jemand schreiben, was am Unterboden genau ausgeschnitten werden muss wenn beim 2.8er auf die M Front umgebaut wird? Sieht man das direkt? Ist das viel "Anpass Arbeit" ?
Kann mir jemand die Teilenummern der Luftkanäle zuschicken? Ich kann die nirgends im ETK finden... Gibt es bei dem Umbau noch irgendetwas "Besonderes" zu beachten ???

Danke schon mal im voraus...
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

Coupe_Lover schrieb:
Sei mal ehrlich. Hast du da wirklich eine Verbesserung verspürt?
Eindeutig: Ja! Mit der M-Schürze sind ein paar flotte Runden auf dem Hockenheimring problemlos machbar, ohne Belüftung war nach spätestens zwei Runden nur noch "engagiertes Cruisen" angesagt. Ich schätze, dass die Bremsen auf der Graden in etwa doppelt so schnell abkühlen wie ohne Zwangsbelüftung. Das kommt den (beim 2,8l leider nur auf 15" ausgelegten) runden Energievernichtern natürlich überall zugute, auch bei flottem Landstraßentempo oder auf Bergpässen. Wer allerdings bislang keine Probs mit der thermischen Standfestigkeit seiner Bremse hat, der wird natürlich keinen Vorteil aus dem Umbau ziehen.
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

@ Bond77

Sag mal, ist die Auflistung der Teile von dir abschließend?
Wären für Teile insgesamt 473 Euro?!!
Normale Preise oder mit Rabatt?

Gruß
 
AW: Umrüstung auf M Front - Wer weiß Bescheid?

zzgl. 16% MwSt.!!!! Und Kennzeichenunterlage kommt noch dazu.
Ach ja, der Lack fehlt auch noch.....

Gruß Viktor

Wer braucht noch Radhäuser? :w
 
Zurück
Oben Unten