Umrüstung US --> EU Z4

Z@T

macht Rennlizenz
Registriert
27 Juni 2005
Ort
Sarasota, FL
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

weiß jemand von euch was alles umgerüstet werden müßte wenn ich ein Auto aus USA importieren würde?

Denke mal Frontscheibe, Rückleuchten? &:

Wieviel würde das ca Kosten?
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Warum Frontscheibe? Warum Ruckleuchten? Ich wurde nur die front und heck Schurze tauschen da die Ami so seiten dinger haben die mir personlich nicht gefallen
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Hallo,

weiß jemand von euch was alles umgerüstet werden müßte wenn ich ein Auto aus USA importieren würde?

Denke mal Frontscheibe, Rückleuchten? &:

Wieviel würde das ca Kosten?

Warum willst Du die Frontscheibe umrüsten?

meistens sind dies Blinker (in den usa sind es gleichzeitig die standlichter), abgasanlage, Beleuchtung anpassen, km/h anzeige im Tacho, Nebelschlussleuchte nachrüsten und noch einige kleinere sachen, die der tüv will.

ps: einige usa-modelle mit xenon haben keine waschanlage, müsste also auch noch nachgerüstet werden.

TüV-Umrüstung und TüV-Abnahme für US Car Importe - Unser Service

dies ist ein guter ansprechpartner

pps: habe mich mit dem thema etwas beschäftigt, da ich mir evt. einen dodge ram importieren will.
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Warum Frontscheibe? Warum Ruckleuchten? Ich wurde nur die front und heck Schurze tauschen da die Ami so seiten dinger haben die mir personlich nicht gefallen

Hallo makinen,

Frontscheibe umrüsten, da in USA kein Sicherheitsglas verwendet wird.
OK, nicht die komplette Rückleuchte nur den Stromkreis, da in USA die Nebelleuchte als Rückfahrscheinwerfer dient.

Ok, die Reflektoren sehen nicht besonders aus. :#

Scheinwerfer Reingung ist auch ein guter Punkt. &:
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Hallo makinen,

Frontscheibe umrüsten, da in USA kein Sicherheitsglas verwendet wird.
OK, nicht die komplette Rückleuchte nur den Stromkreis, da in USA die Nebelleuchte als Rückfahrscheinwerfer dient.

Ok, die Reflektoren sehen nicht besonders aus. :#

Scheinwerfer Reingung ist auch ein guter Punkt. &:

Das mit der Frontscheibe war mir auch neu &: aber schau dir mal den Link an, da steht auch viel über Ausnahmegenehmigungen
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

:O kein Sicherheitsglas, die sind komisch:j Die Reflektorem sind b: aber die Schurzen sind nicht teuer - kann mann gleich auf FL umrusten :w
Komplete nachrustung von SW Waschanlage 150 euro + montage.
Das Standlicht ist ander in den SW aber mir personlich gefallen sie beser - ich habe die SW USA
 

Anhänge

  • USA.jpg
    USA.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 18
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Warum willst Du die Frontscheibe umrüsten?

meistens sind dies Blinker (in den usa sind es gleichzeitig die standlichter), abgasanlage, Beleuchtung anpassen, km/h anzeige im Tacho, Nebelschlussleuchte nachrüsten und noch einige kleinere sachen, die der tüv will.

ps: einige usa-modelle mit xenon haben keine waschanlage, müsste also auch noch nachgerüstet werden.

TüV-Umrüstung und TüV-Abnahme für US Car Importe - Unser Service

dies ist ein guter ansprechpartner

pps: habe mich mit dem thema etwas beschäftigt, da ich mir evt. einen dodge ram importieren will.

Hey Andy,

Danke für den Tip mit der Seite.. :t

Das mit der Frontscheibe hat mir ein bekannter erzählt der sich nen Ami schlitten importiert hat.

Sicherheitsglas ist in USA keine Pflicht und wird somit nicht verbaut. :#
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Hey Andy,

Danke für den Tip mit der Seite.. :t

Das mit der Frontscheibe hat mir ein bekannter erzählt der sich nen Ami schlitten importiert hat.

Sicherheitsglas ist in USA keine Pflicht und wird somit nicht verbaut. :#

Das mit der Frontscheibe kann bei nem ältern Amischlitten zutreffen.
Die Teilenummern der Scheiben für EU und US Variante ist beim Z4 laut realoem
gleich. :t
Das US Tacho sollte auch so eine doppelte Skalierung mit Meilen und Kmh haben, sollte also soweit auch ok sein.
Was du brauchst ist die Nebelschlußleuchte und ggf die Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon falls nicht vorhanden..

Grüßle
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Nicht zu vergessen, dass ein neues Lichtschaltzentrum benötigt wird. Dies muss natürlich von BMW codiert werden ...
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Ok,

danke für das zusammentragen der Details..

Was muss ich schätzen incl überführung, TÜV, Umsrüstung?

3000-5000EU? &:
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Spielst Du mit dem Gedanken einen neuen Z4 drüben zu kaufen?
oder einen Gebrauchten?
Wie groß ist der Preisunterschied, daß Du darüber nachdenkst?
€/$ würde mit 1,30 ja recht günstig stehen ;)
Wären Nachteile beim Wiederverkauf zu erwarten?
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Kann es nicht auch sein, dass die Motoren auch etwas anders abgestimmt sind. Die tanken doch so ein komisches Gebräu, dem auch etwas Ethanol zugesetzt ist?!&:
Ist es auch noch möglich, dass die Fahrwerksabstimmung etwas anders ist? Bei den Straßen dort drüben würde ich nie und nimmer mit einem Z4 - auch nicht mit dem normalen FW - an den Start gehen.
Diese Gedanken springen mir jetzt mal einfach nur so aus dem Kopf - basiert nur auf Vermutungen.
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Die Motoren sind eigentlich gleich. Aber da drüben gibt es Knie-Airbags. Je nach Land gibt es auch Karosserieanpassungen an die jeweiligen Crashtests. Ob beim Z4 auch, weiß ich nicht. Müsste man bei realoem.com mal recherchieren.
 
AW: Umrüstung US --> EU Z4

Aber das bringt es doch gar nicht, oder?

BRD Liste 3.0si 40.400€ abzügl. 12% = 35.552€

EU Reimport abzügl. 18% = 33.128€

USA Liste 42.400 $ : 1,30 = 32.615€

USA Rabatt 20% (möglich???) 33.920$ : 1,30 = 26.092€

zuzügl. angenommener Gesamtkosten bis er vor der Haustüre steht von 5.000€ macht das bei 20% USA Rabatt eine Ersparnis von 2.036 gegenüber dem EU Reimport.

Fazit:

Bringt nix!
 
Hallo,
ich habe einen Z4 3.0si aus USA importiert, nachdem ich längere Zeit dort gelebt habe. Meinen Erfahrungsbericht stelle ich gerade online. Es war nicht ganz trivial, aber im Endeffekt hat es gut geklappt und sich definitiv gelohnt:

Wie mein BMW Z4 E85 3.0si aus den USA nach Deutschland kam
http://jan-dominik-gunkel.de/bmw-z4-us-import-e85-3-0si/

Vielen Dank an alle aus diesem Forum, die mir dabei geholfen haben!
Jan Dominik Gunkel
 
Zurück
Oben Unten