Umstieg auf M Roadster?

AW: Umstieg auf M Roadster?

Ist doch mit Verlaub Schei**egal ob ein Vorführer oder nicht.
Meint ihr alle so ein M ist eine Heilige Mimose ..auch nur ein Auto.:s
Du hast ja eh Garantie … oder willst du das Auto länger als 3 Jahre fahren? :O
Wenn ja dann kommt sowie so nur ein Neukauf in Frage.

Wenn ich unbedingt einen M haben will, würde ich das Angebot annehmen ….:t

Ich würde auch gern einen M Fahren .. ich kann mir diesen nicht leisten.&:
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Jo das Auto würde ich dann länger wie 3 Jahre fahren.
Neu kann ich ihn mir leider nicht leisten 60k oder mehr sind definitiv zu viel für mich :#
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

So hat er mir es halt gesagt. Das er jedoch differenzieren können muss ob man da dem Richtigen einen Vorführer gibt oder nicht ist ganz klar. Allerdings kann man dem potentiellen Käufer nur vor den Kopf gucken und nicht dahinter :s
Das mit dem Fahrzeugpool war mir so nicht bekannt. Der M war allerdings auf die Kasseler Niederlassung angemeldet und dient dort und in Göttingen als Vorführer. Vielleicht greifen auf den Pool eher kleinere Händler zu die es sich wirtschaftlich eher nicht erlauben können mehrere dicke Brocken anzumelden &:

...stimmt, es gibt sogenannte Stützpunkthändler (große BMW Vertragshäuser), welche dann die kleineren BMW-Händler quasi versorgen !
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Ist doch mit Verlaub Schei**egal ob ein Vorführer oder nicht.
Meint ihr alle so ein M ist eine Heilige Mimose ..auch nur ein Auto.:s
Du hast ja eh Garantie … oder willst du das Auto länger als 3 Jahre fahren? :O
Wenn ja dann kommt sowie so nur ein Neukauf in Frage.

Wenn ich unbedingt einen M haben will, würde ich das Angebot annehmen ….:t

Ich würde auch gern einen M Fahren .. ich kann mir diesen nicht leisten.&:


...ja, dieses Auto möchte ich sicherlich länger wie 2-3 Jahre fahren und wie kommst Du eigentlich auf die Idee, dass Du bei BMW 3 Jahre (!!) Garantie (!!!!!!) hättest ?? Dem ist definitiv nicht so - bei einem Fahrzeug, dessen Austauschmotor gut und gerne den Neupreis eines Smart entspricht (~16.000 €) möchte ich für meinen Fall kein böses Erwachen erleben. Und exakt das kann mir bei einem Vorführer niemand zusichern - oder glaubst Du, dass jedesmal bei einer Probefahrt der Verkäufer auf dem Beifahrersitz sitz oder gar die Interessenten den M erst pfleglich warmfahren ??
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

...ja, dieses Auto möchte ich sicherlich länger wie 2-3 Jahre fahren und wie kommst Du eigentlich auf die Idee, dass Du bei BMW 3 Jahre (!!) Garantie (!!!!!!) hättest ?? Dem ist definitiv nicht so - bei einem Fahrzeug, dessen Austauschmotor gut und gerne den Neupreis eines Smart entspricht (~16.000 €) möchte ich für meinen Fall kein böses Erwachen erleben. Und exakt das kann mir bei einem Vorführer niemand zusichern - oder glaubst Du, dass jedesmal bei einer Probefahrt der Verkäufer auf dem Beifahrersitz sitz oder gar die Interessenten den M erst pfleglich warmfahren ??

Das sehe ich ganz genau so.

Wenn der Wagen kalt getreten worden ist (und dem ist zu 70% bei einem Vorführer so) kommen die Probleme meist bei 60t-100t km.
Ist leider nicht so das mann eventuelle Defekte sofort sehen kann. Die kommen dann mit der Zeit.
Klar die Kupplung und Bremsen kann man sich mal anschauen und speziell testen, aber am Block sieht man nix.
Nach 2 Jahren biste aus der NW Garantie draußen. Mit NW-Anschlussgarantie ist aber nach spätestens 4 Jahren schluss mit lustig.. danach darfst Du dann selbst zahlen.. und bei einem M kann das teuer werden.(einem Bekannten ist der M346 um die Ohren geflogen, 30000€ Rep Kosten! )

Wenn Vorführer dann nur "Geschäftsführer / Vorstands-" Autos. Wenn mgl bei kleinen Händlern und nicht einer NL. Kleine Händler schauen genau wem sie den Wagen geben, bei der NL kann den Bock fast jeder zum Fahren bekommen.

Ich pers hatte besonderst viel Glück bei meiner Suche, ist aber ne andere Geschichte
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

...also ich hätte mit einem jungen Vorführer kein Problem. Der M-Motor ist für hohe Beanspruchung gebaut. Die Motoren haben schließlich Garantie und bei regelmäßiger Inspektion gibt es auch danach noch eine Kulanz. 22 T€ unter LP ist schon ein Wort. Es ist nur die Frage, wie locker man das Geld für das Auto sitzen hat. Verlieren wirst Du in jedem Fall - bei dem jetzigen 2,5 er und auch bei dem M-Roadster. (Siehe z 3 M-Roadster Preise)
Außerdem: Der künftige Z - M-Roadster wird sicher nicht schlechter als der Jetzige.

Grüße
Marcel

Hi,
aber bestimmt auch nicht billiger:b:b:w
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Ist doch mit Verlaub Schei**egal ob ein Vorführer oder nicht.
Meint ihr alle so ein M ist eine Heilige Mimose ..auch nur ein Auto.:s
Du hast ja eh Garantie … oder willst du das Auto länger als 3 Jahre fahren? :O
Wenn ja dann kommt sowie so nur ein Neukauf in Frage.

Wenn ich unbedingt einen M haben will, würde ich das Angebot annehmen ….:t
Ich hatte einen Porsche Boxster als Vorführer, bei 8.000 km war die Kupplung schon hinüber ... was sonst noch so an Fahrwerksteilen in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann man natürlcih schwer sagen.

Aber stimmt schon, wenn es nur für den Zeitraum ist, wo die volle Garantie greift, dann kann man auch einen Vorführer kaufen.

Ich würde auch gern einen M Fahren .. ich kann mir diesen nicht leisten.&:
Hach ja ... den Alpina hätt ich auch, wenn wir nicht gebaut hätten ... und den dann auch noch nagelneu ... *schwärm* :d
Der M kommt bei mir kostenmäßig auch gar nicht in Frage ... Fahrspaß hin oder her, aber ich brauche das Auto, um es zu fahren, nicht um es nur zum Spaß bewegen zu dürfen, weil im Alltag eine billige Dieselmöhre herhalten muss.
Wenn, dann muss echt die Kohle da sein, dass man den Wagen dauerhaft im Alltag bewegen kann ... soll's ja Leute geben B;
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Zitat Big Tom
Wenn Vorführer dann nur "Geschäftsführer / Vorstands-" Autos

He..He.. möchtest du meinen haben :b.. ich nicht ... :d

Zitat Harry3005
Meint ihr alle so ein M ist eine Heilige Mimose ..auch nur ein Auto.:s

Der hat schon Recht :t.. oder meint ihr das alle Motorschäden auf --Kalt-Treten-- zurück zu führen sind.. wahrscheinlich nur 1 %.
Der Rest kommt durch Mangelne Wartung und permanente Drehzahlspitzen in den ersten 3 Gängen.....oder einfach Pech :b
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Zitat Erber
oder meint ihr das alle Motorschäden auf --Kalt-Treten-- zurück zu führen sind.. wahrscheinlich nur 1 %.

So ist das :t:t.. Die Modelle der M GmbH werden weltweit verkauft ..also auch in Länder wo es 2/3 der Jahreszeit Kalt ist :s…dort müsste die Lebenserwartung gleich Null sein.:d
Wo bei ich das Warmfahren auch sehr ernst nehme .. aber wahrscheinlich eher aus Gewohnheit. Das es schädlich ist einen Motor kalt zu treten ist nicht von der Hand zu weisen … nur was ist ein Kalter Motor ?? Öl Temperatur 30, 40 60 oder 90 Grad.??

Zitat ReinerW
wie kommst Du eigentlich auf die Idee, dass Du bei BMW 3 Jahre (!!) Garantie (!!!!!!) hättest ?? Dem ist definitiv nicht so

Sorry ..du hast Recht .. 2 Jahre volle Garantie und 1 Jahr die VERLÄNGERUNG.. die ja eigentlich keine sorglos Garantie ist.:#
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Sorry ..du hast Recht .. 2 Jahre volle Garantie und 1 Jahr die VERLÄNGERUNG.. die ja eigentlich keine sorglos Garantie ist.:#


Hat BMW nicht nur 1 Jahr Garantie? &:
Das 2. Jahr der Gewährleistung wird nur sehr großzügig gehandhabt und ist somit wie 2 Jahre Garantie.
 
Zurück
Oben Unten