Umstieg von 3.0 auf M?

RobII

Fahrer
Registriert
7 März 2007
Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mehr oder minder intensiv, in der nächsten Saison meinen 3.0i aus 2003 gegen einen M-Roadster/M-Coupe zu tauschen. Ich fahre meinen Zetti unheimlich gern, aber wie es halt so ist, habe ich mich im Zeitablauf an die Leistung gewöhnt, und denke immer öfter an mehr Power. Die Frage, die mich quält ist, ob es die 20k Kosten, die auf mich beim Wechsel zukommen, lohnt &: (ich habe noch keine Probefahrt im M absolviert)......​
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mehr oder minder intensiv, in der nächsten Saison meinen 3.0i aus 2003 gegen einen M-Roadster/M-Coupe zu tauschen. Ich fahre meinen Zetti unheimlich gern, aber wie es halt so ist, habe ich mich im Zeitablauf an die Leistung gewöhnt, und denke immer öfter an mehr Power. Die Frage, die mich quält ist, ob es die 20k Kosten, die auf mich beim Wechsel zukommen, lohnt &: (ich habe noch keine Probefahrt im M absolviert)......​

Dann fahr einen M zur Probe, dann weisst Du es, ob es sich für DICH lohnt!
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Moin,
ich hatte die selbe Fragestellung vor einem Jahr und nach einer Probefahrt war es um meine Vernunft geschehen. Mußte ich haben. Also überleg Dir gut ob du den M probefahren willst. Steigert die Z4-Sucht um ein vielfaches, bei mir zumindest.
Würde es immer wieder tun, trotz der höheren Kosten.
Man lebt nur einmal.
Gruß,bömmel.
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo,

ich würde Dir mal vorschlagen bei Infinitas GmbH (Krompressor) anzurufen. Die können die Leistung auch auf 340 PS anheben (wie M). Kosten liegen da zwischen 10000 und 11000 Euro mit Einbau! Vorteil du sparst Dir ca. 10000 Euro zum M-Modell, Abgasnorm und Typenklasse bleiben gleich!
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo,

ich würde Dir mal vorschlagen bei Infinitas GmbH (Krompressor) anzurufen. Die können die Leistung auch auf 340 PS anheben (wie M). Kosten liegen da zwischen 10000 und 11000 Euro mit Einbau! Vorteil du sparst Dir ca. 10000 Euro zum M-Modell, Abgasnorm und Typenklasse bleiben gleich!


...die Leistung sollte schon ab Werk vorhanden sein. da ich schon im roadster gern geschlossen fahre, bin ich mir außerdem sehr sicher, dass es ein m-coupe wird, wenn ich's denn tue.

Moin,
ich hatte die selbe Fragestellung vor einem Jahr und nach einer Probefahrt war es um meine Vernunft geschehen. Mußte ich haben. Also überleg Dir gut ob du den M probefahren willst. Steigert die Z4-Sucht um ein vielfaches, bei mir zumindest.
Würde es immer wieder tun, trotz der höheren Kosten.
Man lebt nur einmal.
Gruß,bömmel.
vor der probefahrt hab ich mich bisher gedrückt, da ich angst habe, danach nicht mehr bis zur kommenden saison warten zu wollen. echt so krass, der unterschied &:
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Faszination M bekommt man aber nicht mit Tuning - und seien es noch so viele Kompressor PS ;)

Ciao; Harald
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo,

ich würde Dir mal vorschlagen bei Infinitas GmbH (Krompressor) anzurufen. Die können die Leistung auch auf 340 PS anheben (wie M). Kosten liegen da zwischen 10000 und 11000 Euro mit Einbau! Vorteil du sparst Dir ca. 10000 Euro zum M-Modell, Abgasnorm und Typenklasse bleiben gleich!

Man muss auch bedenken das der M das neuer Auto ist ( von 2006 ) und auch andere Dinge besser sind als nur der Motor. Da würde ich lieber 10000 mehr ausgeben und dafür den M holen
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

lohnt sich.
ist aber extrem (!) subjektiv.
Probefahrt obligatorisch !
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich spreche hier zwar nicht vom Z4 sondern vom Z3 (jedoch die gleichen Motoren). Denn ich habe mich für den 3.0i entschieden. Im Altag, wo man die Kraft meisst bei unterer und mittlerer Drehzahl abruft, bringt der M keine Vorteile.
Zudem stört mich die grössere Anfälligkeit des M-Motors und dass er keine Hydro Stössel hat. Denn ich fahre meine Wagen immer weit über die 200'000km Marke.
Einzig die Öltemp Anzeige vermisse ich beim 3.0i.
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich hatte heute eine Begegnung mit einem Z4M und habe mich auf ein kleines Duell eingelassen. Beide bei ca. 40 im 2 Gang voll drauf bis kurz in den 3 Gang………………………….
Na ich sage es mal so……. das der Unterschied so gewaltig ist hätte ich dann doch nicht gedacht.(zog mir min. 3 Wagenlängen davon) Ich dachte ich stehe
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich hatte heute eine Begegnung mit einem Z4M und habe mich auf ein kleines Duell eingelassen. Beide bei ca. 40 im 2 Gang voll drauf bis kurz in den 3 Gang………………………….
Na ich sage es mal so……. das der Unterschied so gewaltig ist hätte ich dann doch nicht gedacht.(zog mir min. 3 Wagenlängen davon) Ich dachte ich stehe

Drehzahlmotor und ne kurze Hinterachse sind schon eine feine Sache beim Emmy:O

will den Bums aba auch unten haben und da kann ich "BMW Z4 3.0" zustimmen. Bitte nicht steinigen, bin von den M Motoren abgekommen und auf Kompressor umgestiegen:X der eine mag es so und der andere eben so;)

@RobII
Mein Tip an dich... fahr zuerst den M Probe und mach mal bei Gelegenheit ein Termin bei Infinitas aus. Vielleicht kannste da mit der kleineren Version des Kompressors im Z4 Probefahren und hast so ein besseres "Bauchentscheidungsgefühl"

Oda du bist rein zufällig im Augsburger Raum:b kann dich in meinem Kübel mitnehmen. So kannste dir wenigstens ein Bild zwischen Hochdrehzahlmotor und Kompressormotor machen.

Gruß
Joe
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich hatte heute eine Begegnung mit einem Z4M und habe mich auf ein kleines Duell eingelassen. Beide bei ca. 40 im 2 Gang voll drauf bis kurz in den 3 Gang………………………….
Na ich sage es mal so……. das der Unterschied so gewaltig ist hätte ich dann doch nicht gedacht.(zog mir min. 3 Wagenlängen davon) Ich dachte ich stehe

Du hast 19 Zöller!:w ...und vielleicht war sein Tank leer und Deiner voll.
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ist man häufig auf der Rennstrecke: ganz klar den M Z4! Für den Alltag und lange Autobahnfahrten in den Urlaub mit der :K: ganz klar den 3.0i behalten, auf 3.0si umsteigen oder Kompressor rein. Auf langen Touren kann der sonst göttliche Motorsound des M schon nervig werden - und ich mag eigentlich viel Sound.

Ich hätte mir damals sehr gerne den M gekauft, aber habe mich gezielt zum 3.0si entschieden, da er einfach das bessere Allround-Packet für meinen Zwecke darstellt - eigentlich schön blöd, wenn man einen M haben will, war aber nicht zu ändern.
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo Leute,

Ja das habe ich mir auch überlegt....einen Z4M zu kaufen habe dann aber trotzdem den 3.0si gekauft, hat untenrum eifach mehr biss...und der sound des M nerft etwas...aber trotzdem der M ist allererste sahne! Schau mich im moment nach einem M6 um (occasion)

grüsse
Mikes Z4
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

der m6 ist natürlich eine ganz andere liga, da denkst du wahrscheinlich am steuer von dem z4 m, dass du stehst.
ich bin mal den aktuellen M5 gefahren. Die Power ist einfach unglaublich.
Ein Z4 mit dem Motor wäre doch mal ein M Experiment wert, oder wie seht ihr das? ;)
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

der m6 ist natürlich eine ganz andere liga, da denkst du wahrscheinlich am steuer von dem z4 m, dass du stehst.
ich bin mal den aktuellen M5 gefahren. Die Power ist einfach unglaublich.
Ein Z4 mit dem Motor wäre doch mal ein M Experiment wert, oder wie seht ihr das? ;)

Tja, da hast du allerdings recht! ein Z4 mit dem aktuellen V10 oh Mann stellt euch das mal vor!!!
oder der Z4 mit dem neuen V8 aus dem M3....schmelz

Grüsse
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo,

habe mir vor genau 2 Monaten die gleiche Frage gestellt, auch im Forum...;)
Habe mich dann ohne eine Probefahrt für den M entschieden!
JA es war richtig, hatte bei dem 3,0 einen Eisenmann Auspuff, das war nervig, jetzt klingt es wie ein Rennmotor. Die Verarbeitung ist auch einen Tick besser geworden zu 2003, das Dach knarscht nicht mehr so, die Tür klingt besser, der Gurt klappert nicht und vorallem die M-Innenausstattung, die bekommst du nicht mit dem Kompressor, die Bremsen, etc.
Also viel Spaß bei der Entscheidung
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

...Also viel Spaß bei der Entscheidung

Viel Spaß ist gut!:s Diese Zeit hat mir 4 Wochen frustiger Entscheidungsfindung eingebracht.:d Gut ist nur, dass egal, was dabei herauskommt, immer ein Z4 auf einen wartet.:t
Zum Kampfrobben: M
Zum Kampfverurlauben: 3.0si;)
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Hallo,

ich hab auch vor 3 Monaten den 3.0si probegefahren und hab mich danach für den M ohne Probefahrt entschieden. Ich kann auch nicht bestätigen, dass der Sound des M auf langen Autobahnfahrten oder irgendwann sonst nervt. Wenn du dich für den M entscheiden solltest musst du dir halt im Klaren sein, dass schaltfaul fahren immer dann ein Problem ist, wenn du im großen Gang lässig nen TDI abhängen willst. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau, weil du 1. sowieso dran bleibst und es 2. nur ein müdes Lächeln kostet, zwei oder drei Gänge runterzuschalten. Wenn du im M unterwegs bist will sowieso jeder Driver um dich rum wissen, was Sache ist. M fahren ist (oder wird) ne Einstellungssache, da gibts eigentlich gar nichts zu diskutieren außer M = kostet x Mal mehr. Wenn du dir darüber anfängst zu viele Gedanken zu machen, bleib auf jeden Fall beim 3.0si. ;)
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich hab mich mittlerweile auch an die Leistung gewöhnt.
Aber obwohl der M ganz klar ein Traumwagen ist, eine eingeschworene Fan-Gemeinde hat und das Fahren wie Nickname es sagt Einstellungssache ist kommt er für mich nicht in Frage:
Der Unterhalt ist mir einfach zu heftig. Das fängt bei der Versicherung an und geht bis zu den Bremsbelägen. Ersatzteile sind enorm teuer im Vergleich zu den Fahrzeugen der AG.

Da würde ich lieber in Bremsen und nen Kompressor für meinen 3.0i nachdenken.
Dann bist du Leistungsmäßig dran, aber die Faszination M wirst du trotzdem nicht haben :#
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

nen M ist gar nicht so teuer in der unterhaltung.
20 euro mehr steuern, und ca. 300 euro im jahr mehr für die versicherung.
der mehrverbrauch an sprit liegt im schnitt bei 2-3liter je nach fahrweise.
also das hält sich meiner meinung nach mehr als in grenzen vom finaziellen her gesehen!!
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Die höheren Betriebskosten zeigen sich ganz klar in den "all-inclusive" Paketen, die BMW für den Service anbietet: Der M kostet rund das doppelte.

Bei der Versicherung ists bei mir nicht ganz aber fast das doppelte ( bei mir 320€ mehr)

Vom Verbrauch her sind es ca. 3l/100km ( d.h. rund 30% !) mehr als beim 3.0i (mit dem kann ich vergleichen).

Ich kann nur dringend empfehlen, bei der Kalkulation von doppelten Betriebskosten
auszugehen. Alles andere ist m.E. Selbstbetrug.

Ich weiss ich wiederhol mich, aber: Man muss ihn Probefahren und dann abwägen
ob es einem das Wert ist.

Die Alltagstauglichkeit ist übrigens 95% gleich wie bei allen anderen Z4.
Auf langer Autobahn ist es sogar angenehmer als beim 3.0i mit seinem
Radaurohr ( find ich). Laut wirds erst wenn man die Leistung voll abruft.
Die fehlenden 5% kommen bei mir rein von der Batterie im Kofferraum, die
Platz wegnimmt.

Man kann den M auch pomadig fahren. Dann läuft er immer noch besser
als der alte 3.0i ( si weis ich nicht). Man stellt aber echt seine Fahrweise um.

Ich kann das hier immer wieder gelesene
".... nur fur die Rennstrecke.." usw. nach einem
guten halben Jahr und 11000km M im Alltag ( Stadt, Landstrasse, Autobahn)
und auch im Winter ehrlich nicht verstehen.
Ist m.E. offen gesagt Quatsch.

Grüße
Franz
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Ich kann pestl nur beipflichten und vieleicht zum wiederholten male noch ergänzen.
Wer ein Höchstmaß an Fahrspaß will und unter Fahrspaß, Leistung und Drehfreude in Verbindung mit dem Gesamtkonzept sieht der kommt am M nicht vorbei vorrausgesetzt man kann es sich leisten. Wen interessiert ob ich im Alltag einen M brauche oder nicht M ist Fahrspaß und den will ich auch im Alltag. Sicher reicht ein 3.0i/si für viele auch eine schwächere Motorisierung absolut aus. Und das Märchen von "mein 3.0i/Si geht genauso gut oder untenrum sogar noch besser" sollten wir einfach mal begraben. Ich hab ja nur den alten Z3 MR S54 aber ich hab auch einen Z4 3.0i und da spielt selbst der Z3 M was Fahrspaß anbelangt in einer anderen Liga auch aus dem einfachen Grund weil er viel mehr Leistung als der 3.0i hat Das Ding geht wie die Hölle selbst aus dem Drehzahlkeller ist er dem 3.0i mehr als spürbar überlegen auch wenn die Karroserie weicher und das (Serien) Fahrwerk) schlechter und der Z4 insgesammt das modernere Auto ist.
Also wenn Leistung wichtig ist und das nötige Kleingeld vorhanden gibts maximalen Fahrspaß nur im Z4 M

Gruß
Clemens
 
AW: Umstieg von 3.0 auf M?

Die Betriebskosten sind beim Neuwagen doppelt so hoch. Beim Gebrauchten sieht es schon etwas besser aus. Aber der M ist immer spürbar teurer! Auf ein ähnliches Niveau kommt man nur, wenn man als 3.0er eine Montagsgurke erwischt hat.
 
Zurück
Oben Unten