Umweltzonen

oryx

macht Rennlizenz
Registriert
9 September 2006
Ort
27798 Hude
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hi,

als "Landei" habe ich heute mit erschrecken festgestellt, wie groß doch die Umweltzonen sein sollen.

In meinem Fall ist es Hannover. Es ist nicht nur der Innenstadtbereich, sondern auch die umliegenden Stadtteile. Ich bin immer wohn so kleinen Gebieten wie den 30er Zonen ausgegangen.

Hier noch ein Überblick über die Umweltzonen.
http://www.env-it.de/luftdaten/download/public/html/Umweltzonen/index.htm

Ich werde also ein oder zweimal im Jahr zum Besuch einer Freundin in so eine Umweltzone einfahren.
Und dann auch noch gleich Anfang Januar. Also auch noch das Testkanickel aus dem gesamten Bekanntenkreis. Bei uns in Oldenburg wird der Ball recht flach gehalten, da interessiert es noch niemanden so richtig.


Die Beschaffung der grünen Plakette wird ja nicht da Problem sein.

Aber mich nervt das ankleben der Plakette an die Windschutzscheibe. Hat jemand Infos, ob ich damit durchkomme, wenn ich die Plakette einfach auf eine Folie klebe und dann wie eine Parkscheibe auf das Armaturenbrett lege. Leider muss ich auf öffentlichem Gelände parken. Sonst wäre es ja fast wurscht, wer soll das denn während der Fahrt erkennen.

Gibt es eigentlich auch Z4 ohne die grüne Plakette?

Hat schon jemand Informationen zur Umsetzung?

Oryx
 
AW: Umweltzonen

http://www.zroadster.com/forum/forum16/thread42429.html

Nachtrag:

Unterhalb der meisten (aller?) Umweltzonen steht unter Punkt 3 folgende Bemerkung:

Einfahrverbot für Region Stuttgart/LB:

ab 01.03.2008: Schadstoffgruppe 1 der 35. BImSchV
ab 01.01.2012: Schadstoffgruppe 1+2 der 35. BImSchV

diese ist jedoch wohl von Stadt zu Stadt unterschiedlich:

Einfahrverbot für Hannover:

ab 01.01.2008: Schadstoffgruppe 1 der 35. BImSchV
ab 01.01.2009: Schadstoffgruppe 1+2 der 35. BImSchV
ab 01.01.2010: Schadstoffgruppe 1+2+3 der 35. BImSchV

Wobei nach §.3 35. BImschV gilt:

Schadstoffgruppe 1 = keine Plakette
Schadstoffgruppe 2 = rote Plakette
Schadstoffgruppe 3 = gelbe Plakette
Schadstoffgruppe 4 = grüne Plakette

http://www.sadaba.de/GSBT_35_BImSchV.html


d.h. während man mit einer gelben Plakette 2010 nicht mal mehr nach Hannover einfahren darf, darf man aber noch mit der roten Plakette nach Stuttgart fahren... :j

Übrigends sind 2 oder dreirädrige Fahrzeuge von Verkehrsverboten ausgenommen!

http://www.sadaba.de/GSBT_35_BImSchV_Anh.html#A_3

Frage lautet nur, wie lange es wohl noch für grüne Plaketten erlaubt bleiben wird...
 
AW: Umweltzonen

Ich habe meine Plakete rechts oben direkt "hinter" den Rückspiegel fest "installiert". Da ich viel Städte-Hopping mache, möchte ich zukünftig nicht immer überlegen müssen, ob ich die Plakete nun dran haben muss oder nicht.
 
AW: Umweltzonen

Hi,

was ist jetzt eigentlich aus den Umweltplaketten geworden.

Ab Januar wird es den Spaß auch in Bremen geben.

Ist eigentlich schon irgendwas von einer Bestrafung bekannt. Das falsche Einfahren ist ja mit einer kostenpflichtigen Note über 40 Euro und einem Punkt behaftet.
Wird das eigentlich geahndet, wenn ja, beim parkenden Verkehr oder nur während der Fahrt.

Die Verkehrsschilder an den Umweltzonen sind ja sehr schnell mal zu übersehen.

Was ist eigentlich in den großen Messestädten wie z.B. Hannover mit den ganzen ausländischen Fahrzeugen. Wird da der Ball etwas flacher gehalten.

Oryx
 
AW: Umweltzonen

Falls die Plakette nicht fest an der Scheibe ist (darf nicht entfernbar sein, ohne dass die Plakette dabei zerstört wird), kann man sich das fast schon sparen. Im Stand fällt es schnell auf und man ist trotzdem um einen Punkt reicher. Es ist quasi so, als würde man mit einer Kat-Attrappe unterwegs sein.

Bei mir klebt die Plakette mittig auf der Scheibe hinter dem Innenspiegel. Von außen sieht es nicht schön aus, aber es stört mich innen nicht, da es vom Fahrersitz aus nicht zu sehen ist.
 
AW: Umweltzonen

was ist jetzt eigentlich aus den Umweltplaketten geworden.

Alles beim Alten - der Schildbürgerstreich bleibt uns in Hannover erhalten. Alles, was die Umwelt zusaut, darf einen mehrere km langen Umweg durch angrenzende Kleingärten fahren ...
Der ADAC hat bereits festgestellt, dass die Feinstaubbelastung nicht wirklich abgenommen hat und das Ganze absoluter Blödsinn ist.

Ab Januar wird es den Spaß auch in Bremen geben.

Glückwunsch! :#

Ist eigentlich schon irgendwas von einer Bestrafung bekannt. Das falsche Einfahren ist ja mit einer kostenpflichtigen Note über 40 Euro und einem Punkt behaftet.
Wird das eigentlich geahndet, wenn ja, beim parkenden Verkehr oder nur während der Fahrt.

Egal ob fahrend oder parkend - alles wird bestraft.

Die Verkehrsschilder an den Umweltzonen sind ja sehr schnell mal zu übersehen.

Nein, es gibt mehrere vorwegweisende Schilder. Hier in Hannover haben wir zig Schilder vor der Umweltzone.

Was ist eigentlich in den großen Messestädten wie z.B. Hannover mit den ganzen ausländischen Fahrzeugen. Wird da der Ball etwas flacher gehalten.

Nein. Wer keine Plakette hat, kommt nicht rein. Ausländische Fahrzeuge? Weiß ich grad nicht ... aber die Ausländer dürfen im Ösiland ja auch nicht ohne Vignette auf der Autobahn fahren, also dürfen die hier auch nicht rein ?!?

In Hannover ist die Messe außerhalb der Umweltzone. anders sieht es in Köln, Frankfurt und Hamburg aus.
 
Zurück
Oben Unten