Und noch ein Öl-Fred

Ja klar aber schau doch mal genauer, es gab über 25 Käufer zu dem Preis und sind noch einige Angebote mit so abartigen Literpreisen, könnte mir nur vorstellen dass der Verkäufer grad nicht liefern kann und deshalb so abartige Preise eingestellt hat.
Ich hab erst letzte Woche 12 Liter für 102 Euro gekauft :D:D:D
 
Hatte vorgestern auch auf ebay bestellt. Das alte tws. Heute kam die Lieferung mit dem neuen öl und dem titanium fst zusatz
 
wenigstens gibt es das Titanium FST in 5 Liter Kanistern..
 
jungs, macht kein drama aus der geschichte. wo "exklusive M freigabe" draufsteht, ist TWS drin. TWS ist lediglich unter das marketing-dach "EDGE Titanium FST" geschlüpft.
 

Habe bei der Firma bestellt, welche sich hinter deinem ersten link verbirgt. Bei dem Preis bin ich gespannt ob sie das TWS Prof oder das FST Titanium liefern.

http://www.bundf-schmierstoffe.de/s...nadwjn1eZ5w4jdMQP&shop_param=cid=8&aid=50053&
 
Gude!

Also ich bestell mein Mobil1 0W40 immer bei ebays "opaplette" - irgendwann gabs hier im Forum mal den Hinweis darauf. Da gibts offensichtlich auch das TWS noch - und nen Tacken günstiger zum Vergleich mit amazon (1l Flasche). Achja, ich habe mit dem Shop nix zu tun, bekomme weder Prozente oder sonst was. Kauf und Lieferung hat bisher reibungslos funktioniert. Hier ist der Link zum Shop: http://www.ebay.de/usr/opaplette

BundF kannte ich bisher noch nicht, danke @der.mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,
Ich wollte keinen neunen Ölfred machen, deshalb nutze ich diesen.
Mit der ganzen Umstellerei von Castol wird es (finde ich) etwas unübersichtlich welches Öl man sich online bestellt. Hat jemand schonmal das 10W60 eines anderen Hersteller getestet?
Mir schwirrt zum Beispiel das von Shell durch den Kopf. Sollte doch auch nicht schlechter sein als Castrol's oder?
 
Servus Leute,
Ich wollte keinen neunen Ölfred machen, deshalb nutze ich diesen.
Mit der ganzen Umstellerei von Castol wird es (finde ich) etwas unübersichtlich welches Öl man sich online bestellt. Hat jemand schonmal das 10W60 eines anderen Hersteller getestet?
Mir schwirrt zum Beispiel das von Shell durch den Kopf. Sollte doch auch nicht schlechter sein als Castrol's oder?
Kipp doch die Standard Plörre von Castrol rein und gut ist ich versteh das ganze rumgehampel nicht
 
... weder Shell 10W60 noch Veedol 10W60 hat eine Freigabe für den M, sondern geben lediglich an, dass sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen.

Wer den M wirklich hart rannimmt und auch den oberen Drehzahlbereich (>6000) und harte Lastwechsel bei diesen Drehzahlen gnadenlos durchzieht (Rennstrecke oder bei 250 km/h von Vollgas auf Vollbremsung ohne die Kupplung zu treten), der sollte absolut keine Ölexperimente machen.

Wer den M jedoch nur so fährt wie einen Standard-Z4, also Drehzahlen ab 6.000 1/min meidet und auch auf der Autobahn eher vorausschauend fährt, der sollte sich lieber ein freigegebenes 0W-40 reinschütten als ein nicht freigegebenes Öl.

... wer den M zudem als Alltagsauto im Winter nutzt, fährt (zumindest im Winter) mit einem 0W-40 ohnehin besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
... weder Shell 10W60 noch Veedol 10W60 hat eine Freigabe für den M, sondern geben lediglich an, dass sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen.

Wer den M wirklich hart rannimmt und auch den oberen Drehzahlbereich (>6000) und harte Lastwechsel bei diesen Drehzahlen gnadenlos durchzieht (Rennstrecke oder bei 250 km/h von Vollgas auf Vollbremsung ohne die Kupplung zu treten), der sollte absolut keine Ölexperimente machen.

Wer den M jedoch nur so fährt wie einen Standard-Z4, also Drehzahlen ab 6.000 1/min meidet und auch auf der Autobahn eher vorausfahrend fährt, der sollte sich lieber ein freigegebenes 0W-40 reinschütten als ein nicht freigegebenes Öl.

... wer den M zudem als Alltagsauto im Winter nutzt, fährt (zumindest im Winter) mit einem 0W-40 ohnehin besser.
dem ist nix mehr hinzu zu fügen
 
Zurück
Oben Unten