Und tschüß :-(((

psc

Testfahrer
Registriert
17 Juni 2006
Hallo,

tja, ich hatte vorhin endlich mal Gelegenheit, ein Z4 Coupe in natura zu sehen und mich reinzusetzen.

Was soll ich sagen: ein Klasse Fahrzeug...

...aber leider, leider, leider zu klein für mich:

Kopffreiheit vielleicht 2 cm, und beim Kuppeln und Bremsen sind die Knie am Lenkrad.

Seufz. ;(

Mal sehen, wie's im neuen TT wird...


Wünsch euch noch viel Spaß hier im Forum.
 
AW: Und tschüß :-(((

Hallo,

tja, ich hatte vorhin endlich mal Gelegenheit, ein Z4 Coupe in natura zu sehen und mich reinzusetzen.

Was soll ich sagen: ein Klasse Fahrzeug...

...aber leider, leider, leider zu klein für mich:

Kopffreiheit vielleicht 2 cm, und beim Kuppeln und Bremsen sind die Knie am Lenkrad.

Seufz. ;(

Mal sehen, wie's im neuen TT wird...


Wünsch euch noch viel Spaß hier im Forum.

hey psc...

der tt wird nicht viel größer sein... darf man mal fragen was du für körpermaße hast und was für ein fahrzeug du derzeit fährst???
 
AW: Und tschüß :-(((

Ja würd mich auch interessieren... müssen ja über 2m sein!!:d :d
 
AW: Und tschüß :-(((

also bei 2m ist es wirklich zu eng denke ich. selbst bei 1,90 wenn man zu lange beine hat.
 
AW: Und tschüß :-(((


hey psc...

der tt wird nicht viel größer sein... darf man mal fragen was du für körpermaße hast und was für ein fahrzeug du derzeit fährst???

1,96 m

Zur Zeit fahre ich einen A3. Da hab ich genug Platz; darf natürlich keiner hinter mir sitzen ;-)
 
AW: Und tschüß :-(((

Bin ich froh, hab ich Durchschnittsmass... 178cm!!!

Da passt immer alles perfekt... 196 ist da schon eine Qual.. Autos passen nicht mehr, Probleme beim Kleiderkauf.. allen Betten zu klein.. überall Sonderanfertigungen...!!:d :d
 
AW: Und tschüß :-(((

ich bin auch etwa 196 und hab in meinem Roadster super Platz, trotz oder vielleicht wegen den M-Sitzen :t

Immer kuschelig und gemütlich, gestern bin ich mit dem Speedster Turbo eines Kumpels gefahren, da hat man Platzprobleme, dagegen ist das Platzangebot im Z4 vergleichbar mit einer Kutsche :X :d
 
AW: Und tschüß :-(((

ich bin auch etwa 196 und hab in meinem Roadster super Platz, trotz oder vielleicht wegen den M-Sitzen :t

Also die Ernährung in D muss ja schon hochklassig sein!! Alle sooooo groooossss.... gewachsen.... davon können wir Schweizer ja nur träumen....&: :d :d

Da sollte doch irgendwann BMW seine Wagen auf die junge Generation mit Körpergrössen um die 2m anpassen...:d :d

Ich hab den Sitz bei weitem noch nicht ganz hinten und hab noch über 10cm Kopffreiheit!! Irgendwann werd ich bei neuen Wagen den Sitz ganz nach vorne schieben müssen...:d
 
AW: Und tschüß :-(((

Komisch, bei mir hat's jedenfalls nicht gepaßt (M-Sitze, manuell verstellbar).

komisch, ich hab den Sitz ganz unten und ganz hinten, als würde ich hinter mir etwas einquetschen wollen :d

Dann passts mit dem Kopf, knapp 10cm bei geschloßenem Verdeck und den Füßen.

Klar mehr wäre besser, aber ist ausreichend zum bequemen fahren, im Gegensatz zum Speedster, Boxster, SLK...
 
AW: Und tschüß :-(((

Komisch, bei mir hat's jedenfalls nicht gepaßt (M-Sitze, manuell verstellbar).

Es kommt auf die Verteilung an. Wenn Oberkörper im Verhältniss sehr lang ist, dann wirds oben zu Decke knapp. Kann man denn wie im Z3QP hinten nicht das Schaumstoffteil rausnehmen um den Sitz noch ein wenig nach hinten zu schieben????
 
AW: Und tschüß :-(((

Hi zusammen,

ich bin auch 196cm hoch und habe mit dem offenen ///M-Z4 auch schon so meine Erfahrungen machen dürfen:

///M-Sitze, elektrisch: Geht gar nicht, ich sehe direkt auf den Scheibenrahmen. Eine fahrtaugliche Einstellung war trotz 15minütigen Rumfroschens an den Knöpfen und Hebeln nicht erreichbar.

Im 2.5si hingegen sass ich in den normalen, manuellen Sitzen weiter von der Decke weg, als in meinem Z3 Coupé und das obwohl ich da die Sitzneigung bereits angepasst habe und der bekannte Schaumstoffbuckel hinter dem Fahrersitz entfernt ist!

Also wage ich zu vermuten, dass im Fall des Z4 die Standardsitze tiefer sind, als die Sportsitze und werde, sobald ich mal geschickt an ein Z4 Coupé mit Stadardsitzen hinlaufe, selber der Neugierde halber mal testen, ob ich da reinpasse.

Grüsse,
Tom
 
AW: Und tschüß :-(((

Hi zusammen,

ich bin auch 196cm hoch und habe mit dem offenen ///M-Z4 auch schon so meine Erfahrungen machen dürfen:

///M-Sitze, elektrisch: Geht gar nicht, ich sehe direkt auf den Scheibenrahmen. Eine fahrtaugliche Einstellung war trotz 15minütigen Rumfroschens an den Knöpfen und Hebeln nicht erreichbar.

Im 2.5si hingegen sass ich in den normalen, manuellen Sitzen weiter von der Decke weg, als in meinem Z3 Coupé und das obwohl ich da die Sitzneigung bereits angepasst habe und der bekannte Schaumstoffbuckel hinter dem Fahrersitz entfernt ist!

Also wage ich zu vermuten, dass im Fall des Z4 die Standardsitze tiefer sind, als die Sportsitze und werde, sobald ich mal geschickt an ein Z4 Coupé mit Stadardsitzen hinlaufe, selber der Neugierde halber mal testen, ob ich da reinpasse.

Grüsse,
Tom

Da gehen ja hier im Forum die Meinungen deutlich auseinander: die einen sagen, die Sportsitze gehen tiefer, die anderen die normalen; die einen meinen, manuelle ließen sich mehr verstellen, die anderen elektrische...

Leider scheint Rheinland-Pfalz ja Z4-Coupe-Entwicklungsland zu sein, so daß es z. Z. wohl keine Möglichkeit gibt, das auszutesten (der Z4, in dem ich Dank guter Beziehungen meines Bruders zum hiesigen Händler gesessen habe, war auch ein Kundenwagen; Vorführwagen scheint es hier weit und breit nicht zu geben).
 
AW: Und tschüß :-(((

Hallo,

tja, ich hatte vorhin endlich mal Gelegenheit, ein Z4 Coupe in natura zu sehen und mich reinzusetzen.

Was soll ich sagen: ein Klasse Fahrzeug...

...aber leider, leider, leider zu klein für mich:

Kopffreiheit vielleicht 2 cm, und beim Kuppeln und Bremsen sind die Knie am Lenkrad.

Seufz. ;(

Mal sehen, wie's im neuen TT wird...


Wünsch euch noch viel Spaß hier im Forum.

Wenn Du wirklich an dem Wagen interessiert bist, wird das 100% machbar sein. Natürlich nicht mit den Seriensitzen! Du kannst aber einein Sitz einbauen, der gegenüber der Serie nach unten und hinten je 3cm gut macht. Das sollte dann locker reichen! Du rennst ja auch nicht direkt zu C&A wenn beim Anzug die Ärmellänge nicht stimmt oder?!

VG vom NN!
 
AW: Und tschüß :-(((

ich bin zwar nur ein 1,92m Zwerg, habe aber bei der Sitzeinstellung (roadster, M-Sitz, manuell) die Erfahrung gemacht, dass man ihn tiefer einstellen kann, wenn man vor dem runterstellen den Sitz etwas nach vorne fährt, da er beim runterstellen auch etwas nach hinten geht (und dann gegen die Rückwand stösst, was ihn am weiteren Absenken hindert).

Ich hab dann so viel Kopffreiheit (für alle Klugscheisser: bei geschlossenem Dach), dass es auch für normal große Menschen (über 1,95m) reichen müsste.
 
AW: Und tschüß :-(((

Wenn Du wirklich an dem Wagen interessiert bist, wird das 100% machbar sein. Natürlich nicht mit den Seriensitzen! Du kannst aber einein Sitz einbauen, der gegenüber der Serie nach unten und hinten je 3cm gut macht. Das sollte dann locker reichen! Du rennst ja auch nicht direkt zu C&A wenn beim Anzug die Ärmellänge nicht stimmt oder?!

VG vom NN!


wer kauft sich denn einen anzug bei c&a???? opel-fahrer vielleicht....

*duckmichwechundtschüss*:+
 
AW: Und tschüß :-(((

Bin dann wohl mit 190cm der Zwerg dieser Runde...
ich passe trotz meiner Größe ganz gut in das QP... Und die 114 Kilo gehen auch noch in den Sitz rein... aber wenn ich ehrlich bin... zunehmen oder wachsen wäre fast ausgeschlossen... daher kann ich psc durchaus verstehen.
Der Audi hat Konstruktionsbedingt (Kuppelbauweise) mehr Kopffreiheit...
 
AW: Und tschüß :-(((

ich wollte grade schrieben, was für ein schwachsinn wo ich die überschrift lass, aber bei 1,96 + M sitze wunder das mich gar nicht!

die Msitze nehmen zuviel platz weg, das ist auch der grund warum ich mit 1,93 nicht genung platz habe, jedoch sieht das mit seriensitzen ganz anders aus, dann ist ein platzangebot wie im 3er !
 
AW: Und tschüß :-(((

da fällt mir nur folgendes ein :b

dance.gif
 
Zurück
Oben Unten