Unendliches Tempomat

snomis

Fahrer
Registriert
10 August 2007
Hallo,

Ein Tempomat ist dafür da, die Istgeschwindigkeit mit der Sollgeschwindigkeit zu vergleichen und dann anzupassen. Ein sogenannter Regelkreis. Soweit , so gut. Bergauf wird also dem Motor mehr Gemisch zugefügt. Verstehe ich auch noch. Wie sieht das denn Bergab aus? Muss ich da selber bremsen oder was tut sich da?

Freundliche Grüße

Siggi
 
AW: Unendliches Tempomat

der Tempomat hat KEINEN Bremseingriff, das heißt ganz einfach, wenn das Gefälle zu steil ist, wirst Du trotz Tempomat schneller, das ist beim Nicht-Tempomat-fahren genauso, wenn Du vom Gas gehst, aber trotzdem schneller wirst, das steht aber auch so in der Bedienungsanleitung, zumindest beim Z3, E46 und E91
 
AW: Unendliches Tempomat

der Tempomat hat KEINEN Bremseingriff, das heißt ganz einfach, wenn das Gefälle zu steil ist, wirst Du trotz Tempomat schneller, das ist beim Nicht-Tempomat-fahren genauso, wenn Du vom Gas gehst, aber trotzdem schneller wirst, das steht aber auch so in der Bedienungsanleitung, zumindest beim Z3, E46 und E91

Genau so! Es gibt jedoch Autos, die schalten einen Gang zurück um die Motorbremse stärker zu nutzen, wenn man bergab schneller wird. Natürlich nur mit Automatik, obs der Zetti macht, kann ich nicht sagen. Der alte X5 aber schon.
 
AW: Unendliches Tempomat

Genau so! Es gibt jedoch Autos, die schalten einen Gang zurück um die Motorbremse stärker zu nutzen, wenn man bergab schneller wird. Natürlich nur mit Automatik, obs der Zetti macht, kann ich nicht sagen. Der alte X5 aber schon.

richtig, beim Automaten schaltet das Getriebe runter, weil die Dinger alle schon einen Neigungssensor verbaut haben, am Zirler Berg bleibt mein Automatik-Getriebe immer im 3 Gang, das macht das Automatik-Getriebe im Z4 auch so.
 
AW: Unendliches Tempomat

Der aktuelle 5er bremst auch, find ich aber blöd...
 
AW: Unendliches Tempomat

Mit Schalter einfach nur Motorbremse - d.h. bei starkem Gefälle nimmt die Geschwindigkeit zu.
Ich nutze den Tempomat meist auf der AB und da kommt es in der Praxis nicht oft vor, daß das Gefälle so groß ist.
 
AW: Unendliches Tempomat

bei mir im z3 (automatik) hält er die geschwindigkeit, wenns bergab geht (ich habs jetzt nur auf nem leichten gefälle auf der autobahn probiert)

mal ne dumme frage - gehen die bremslichter an wenn der tempomat bremst?
 
AW: Unendliches Tempomat

Danke für die Antworten. Ich wollte eigentlich den Tempomat nachrüsten. Aber wenn ich das hier so lese, werde ich schon etwas unsicher ob diese Ausgabe lohnt. So groß scheinen die Vorteile bei einem Schaltwagen wohl nicht zu sein.

Grüße - Siggi
 
AW: Unendliches Tempomat

Danke für die Antworten. Ich wollte eigentlich den Tempomat nachrüsten. Aber wenn ich das hier so lese, werde ich schon etwas unsicher ob diese Ausgabe lohnt. So groß scheinen die Vorteile bei einem Schaltwagen wohl nicht zu sein.

Grüße - Siggi

Doch doch ... ist eine tolle Sache. Ich nutze den auch in der Stadt. 50 rein und gut iss ...
 
AW: Unendliches Tempomat

Nie wieder ein Auto ohne Tempomat. Ob Stadt, Land oder Autobahn, ich nutze ihn immer und fahre einfach entspannter. Man hat einfach mehr Blick für den Verkehr - ist auch ein Sicherheitsgewinn. Man fixiert einmal die Geschwindigkeit und gut ist.
 
AW: Unendliches Tempomat

bei mir im z3 (automatik) hält er die geschwindigkeit, wenns bergab geht (ich habs jetzt nur auf nem leichten gefälle auf der autobahn probiert)

mal ne dumme frage - gehen die bremslichter an wenn der tempomat bremst?

Auf der Autobahn hast du so viel Luftwiderstand, da brauchst du schon ganz schönes Gefälle um ab einer gewissen Geschwindigkeit (und noch dazu gegen die Motorbremse) schneller zu werden. Ich wette, wenn du ohne Tempomat vom Gas gehen würdest, würdest du dort auch nicht schneller werden. Aber das ist meine Beobachtung mit meinem Schaltwagen...
 
AW: Unendliches Tempomat

Hab dieses komische Feature auch bei mir drinne. War leider schon mit dabei :#
Hab denn noch nie aktiviert. Echte Männer brauchen sowas doch nicht ;)

Genauso wie ein Parkassistenten. Keine Lust von meinem Auto noch mehrbevormundet zu werden :j
 
AW: Unendliches Tempomat

Hab dieses komische Feature auch bei mir drinne. War leider schon mit dabei :#
Hab denn noch nie aktiviert. Echte Männer brauchen sowas doch nicht ;)

Genauso wie ein Parkassistenten. Keine Lust von meinem Auto noch mehrbevormundet zu werden :j

Echte Männer brauchen auch keine Heizung im Auto - und schon gar keine Klimaanlage, kein elektrisches Verdeck (eigentlich überhaupt keines), keinen Sicherheitsgurt und keinen Überrollbügel. Echte Männer fahren überhaupt nur einen Lotus seven oder eine Cobra und keinen Z4! :b :X
 
AW: Unendliches Tempomat

Danke für die Antworten. Ich wollte eigentlich den Tempomat nachrüsten. Aber wenn ich das hier so lese, werde ich schon etwas unsicher ob diese Ausgabe lohnt. So groß scheinen die Vorteile bei einem Schaltwagen wohl nicht zu sein.

Grüße - Siggi

Für meine Begriffe ist so ein Tempomat immer dann angenehm, wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung besteht und die Straße nicht zu voll ist. Dann kann ich am Anfang das Tempo einstellen und brauche mich danach nicht mehr darum zu kümmern, ob ich schneller oder langsamer werde.

Ich wohne zwar im Rheinland, wo es keine riesigen Gefälle gibt, aber mir ist es (auch im Urlaub in den Alpen) noch nie passiert, dass der Wagen wegen Gefälles schneller geworden wäre.

Der Tempomat ist sicherlich kein absolut notwendiges Teil, aber ich empfinde ihn als angenehm und habe ihn auch bewusst mit bestellt.
 
AW: Unendliches Tempomat

Echte Männer brauchen auch keine Heizung im Auto - und schon gar keine Klimaanlage, kein elektrisches Verdeck (eigentlich überhaupt keines), keinen Sicherheitsgurt und keinen Überrollbügel. Echte Männer fahren überhaupt nur einen Lotus seven oder eine Cobra und keinen Z4! :b :X


Echte Maenner brauchen auch kein Auto, echte Maenner brauchen nur ein Pferd:d:X
 
AW: Unendliches Tempomat

So, ich habe mich entschlossen auch aufzurüsten. Habe die eine Schraube für die Verkleidung gelöst, um zu sehen ob das Anschlußkabel schon vobereitet ist. Baujahr 03.2004. Jetzt bekomme ich das verd..... Ding nicht ab. Direckt hinter dem Lenkrad ist das Ding mit dem Oberteil verbunden und ich bekomme das nicht getrennt. Ich möchte jetzt keine übertriebene Gewalt anwenden. Sind da noch Rastnasen vorhanden und bekommt man die mit dem Schraubenzieher auseinander?

Grüße - Siggi
 
AW: Unendliches Tempomat

Tempomat ist super.
Für jemanden der viel auf langen Strecken unterwegs ist lohnt sich das Ding einfach.
Mein Rekord ist von Düsseldorf bis Karlsruhe (knapp 330km) nachts um halb 2 und dabei bis auf 3x kurz bremsen, konstant mit Tempomat gefahren !!!

Klar, wer Verteter in Berlin oder München ist, der brauch das vll nicht, weil es da eh nicht schneller als 10km/h läuft und das dann auch nur , wenn man Glück hat...

auch Geschwindigkeiten zu speichern und wieder abzurufen ist ein tolles Features.

Die ganzen neuen, modernen Tempomaten in 7er, S-klasse, A8 und Co, haben auch abstandsgeregelte Tempomaten. Ich meine sogar zu wissen, dass die S-Klasse automatisch auch bis in den Stand regelt (halt wirklich gemütlich im Stau)....fährt der Vorderman los gehts weiter, bremst er, !werde! wird meine Karre radargesteuert auch gebremst...

Naja die steigende Elite deutschland bekommt also im Gegensatz zur auch steigenden Unterschicht halt nicht so schnell Fußkrämpfe im Stau.
 
AW: Unendliches Tempomat

Tempomat lohnt vor allem auf Autobahnen mit Tempobegrenzung wie 120km/h. Einfach einlegen und entspannt lenken.
 
AW: Unendliches Tempomat

Also ich fahre hin und wieder nach Spanien runter mit dem Auto. 1450 km am Stück. Alleine. Mein 328i hatte keinen Tempomat, da tat einem abends das Knie weh vom gasgeben.
 
Zurück
Oben Unten